• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Anfänger mit Fragen

Filter?

Ich würde auf jeden Fall!!!! nen Polfilter mitnehmen.
Hohe Gebäude und blauer Himmel!! Gebäude mit viel Glas! Dazu liegts am Wasser!

Auf den würde ich nicht verzichten wollen.:top::top::top:

Hol dir einen fürs 105er und wenn du willst nen UWW 10-20mm oder so.
 
D7000 und Weitwinkel ist in diesem Forum auch schon diverse Male durchgekaut worden.

Der einzige Grund für mich einen Schutzfilter ans Objektiv zu schrauben, wäre am Meer. Salz auf dem Frontglas ist echt unschön.
 
GPS Tagger ist erstmal von der Liste. Habe mir gps4cam gekauft für 2,50 EUR. Tuts super (gerade mal getestet mit nem Foto im Wohnzimmer) und die paar Minuten Arbeit am Ende der Reise durch das Abfotografieren der 2D Barcodes ist kein Thema.

Polfilter werde ich mir dann mal genauer anschauen. Ich hoffe aber doch das man den dann sowohl am 105er als auch am eventuellen 10-20 anschrauben kann. Oder mit Adapter oder so.

Ich stöbere nochmal andere Threads durch von wegen UWW und D7000. Ein Vorschlag kam ja hier schon.

Marc
 
Ich glaube nicht das GPS sehr genaue Informationen in New York liefert.
Durch die hohen Häuserschluchten gibts nur einen kleinen Winkel wodurch die Satelliten empfangen werden. Es braucht mindestens drei, je mehr desto genauer, am besten auch noch weit auseinander.

Selbst Navis haben in Häuserschluchten so ihre Probleme und die klinken sich auf eine Strasse ein, wenn der Wert daneben liegt. Deswegen fällt eine Ungenaugkeit da nicht so sehr auf.

Grüße
Carsten
 
Polfilter werde ich mir dann mal genauer anschauen. Ich hoffe aber doch das man den dann sowohl am 105er als auch am eventuellen 10-20 anschrauben kann. Oder mit Adapter oder so.

Vorsicht, gerade UWW haben häufig eine große Front, d.h. ein Filter für das 18-105er wird nicht passen..
Aber für UWW muss man fast eh neu entscheiden, da hier v.a. sehr dünne Filter wichtig sind... ;)
 
Polfilter auf UWW würde ich lassen - außer man steht auf fleckig wirkenden Himmel. Der Himmel wird auch so schön blau, wenn man abblendet...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten