• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - Abweichung Wasserwaage <-> Gitternetzlinien

Ralf_S

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die D7000 seit nunmehr ca. 6 Monaten, habe bisher meistens die süsstete Tochter der ganzen Welt fotografiert :D und stelle jetzt, im Urlaub, etwas sehr merkwürdiges fest:

Alle Bilder kippen leicht nach links. Ich dachte schon ich hätte ein Auslöse/geradehalt-Problem und habe daher mal die Wasserwaage im Sucher aktiviert. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass der Horizont am Atlantik gerade verläuft und nicht das ganze Wasser nach links abläuft, dann halte ich die Kamera laut Sucherbild/Gitterlinien gerade, gem. Wasserwaage ist die Kamera dann aber geneigt.

Im PC ist das Bild, welche nach Gitternetzlinie gerade sein sollte, aber schief. Wenn ich die Kamera nach der Wasserwaage ausrichte, dann habe ich ein schräges Bild im Sucher aber ein gerade im Bild PC.

Verwirrend ? JA !!!

Gibt es in den tiefen des Menüs evtl. irgendeine Einstellung ?
Ach ja - die Kamera ist nicht gefallen und hat auch sonst keine sichtbare Macke oder Schramme.

Riecht nach einschicken ...

Habe zu diesem Thema bisher noch nix finden können. Bin ich der Einzige mit diesem Problem?

Viele Grüße


Ralf
 
Moin!

Einstellen kannst Du da nichts, aber die Wasserwaage kannst Du justieren lassen.


Gruß, Matthias
 
Das neueste Update sollte scheinbar auch ein Problem/Ungenauigkeiten mit der Wasserwaage beheben. Vielleicht hilft dir das weiter. Hast du die Version 1.02 schon drauf?
 
Hallo und danke für den schnellen Tipp mit der Firmware.

habe es gleich mal gemacht - in der FeWo ist die Tür jetzt wieder gerade. Latsche gleich mal an den Strand und schaue was das Meer so macht :)

Danke & viele Grüße aus der Sonne

Ralf
 
Wenn ich den Eingangspost richtig verstehe, scheint doch die Wasserwaage eigentlich korrekt zu arbeiten und der Sucher bzw. die Gitterlinien sind schief. Wie soll da das Update helfen?
 
Genau: Auf Wasserwaage geachtet = korrektes Bild, aber schiefes Suchbild.
Auf den Sucher geachtet = Schiefes Bild im Ergebnis.
Hört sich nach einem schief eingebauten Spiegel oder Prisma an und ist ein Grund zur Reklamation.
 
Habe dasgleiche Problem mit der D300. Ich dachte auch zuerst an "Fehlhaltung" und Objektivfehler. Habe in diesem Urlaub bewußt auf Schnittpunkte bzw. Schnittlinien der Gitterlinien und Horizont geachtet.Trotzdem waren Abweichungen da. Habe die Aufnahmen dann immer mit Capture, DxO oder Photoshop gerade gerückt.

ulk2008
 
Hört sich nach einem schief eingebauten Spiegel oder Prisma an und ist ein Grund zur Reklamation.
Da bin ich mal gespannt, wie der Nikon Service darauf reagiert, falls der TO die Kamera einschickt. Meine Fotos mit der D90 werden alle leicht schief (so um die 0.4 Grad). Der Nikon Service meinte, es sei innerhalb der Toleranz, und liess durchblicken, dass diese Abweichung nur bei teureren Modellen justiert wird.
Brgds hrh999
 
so ... habe die aktuelle Firmware aufgespielt und war am Strand.

Die gute Nachricht: Es hat was gebracht, die Abweichung Auge <-> Wasserwaage ist geringer geworden.

Die schlechte Nachricht: Es kippt aber immer noch.

Habe leider kein Stativ dabei (... ein schweres Stativ ist ja bekanntlich kein Stativ ...) und somit bleibt immer noch ein Funken Hoffnung, dass es doch an mir liegt. Wenn ich wieder zuhause bin, werde ich es mal mit Stativ & Zeitauslöser testen ... bin mal gespannt. Alerdings fehlt mir dann das Meer als verlässlicher Horizont ... ein Teufelskreis ... :D

Ein Muster von heute nachmittag habe ich hier mal angefügt.

Danke an alle & viele Grüße

Ralf
 
Die schlechte Nachricht: Es kippt aber immer noch.
Das kann schon mal passieren dass ein Sensor nicht richtig ausgerichtet ist. Bei der D70 war das bei Produktionsbeginn einer der Serienfehler.

So richtig bekommst du das aber nur mit einer Stativaufnahme heraus. Wenn die dann schief ist --> ab zum Service.
 
Hallo zusamen,

bei meiner D700 war die Wasserwage auch nicht "gerade". Die Konnte an den Sensor angepasst werden.

Aber hier ist wohl der Sensor nicht ganz genau ausgerichtet.

Aber ganz im Ernst: Die Abweichung bei deinem eingestellten Bild ist doch so gering, dass wir doch da über die Sensorlänge über eine so gerine Abweichung reden. Ich würde es so lassen. Wenn du deine Kamera einschickts und der Service am Sensor schraubt, so stimmt danach vielleicht der Horizont, aber der AF passt nicht mehr etc.

Grüße

Hobbyknipser82
 
Hallo zusammen,

auch der schönste Urlaub geht mal zu Ende ...
Bin wieder dort, wo ich hingehöre, und habe das Thema noch mal aufgegriffen und unter Laborbedingungen getestet :)

Die gute Baumarkt-Wasserwaage wurde eben auf dem Esstisch ausgerichtet, im Hintergrund der Libelle ein Sektglas postiert, um über Kimme und Korn im rechten Winkel auf die Wasserwaage zu zielen. Die Kamera kam auf's Stativ und wurde per Zeitauslöser (10 Sek) ausgelöst. Ergebnis:

Mein rechter Zeigefinger ist wohl das Problem - der Sensor ist gerade!

Asche auf mein Haupt und eine dicke Entschuldigung an unsere japanischen Freunde ... im Hause Nikon ...:angel:

Danke für die hilfreichen Kommentare & bis zum nächsten mal

Ralf
 
Das Bild kippt wirklich etwas nach links. Kann aber auch daran liegen, dass er nicht genau aus der Mitte fotografiert hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine D7000 nach dem Service (Hauptplatine defekt) mit völlig fehlerhafter interner Wasserwaage zurück bekommen. Hab nachgeprüft mit einer Wasserwaage vom Bau: Wenn die D7000 sagt alles sei gerade, dann steht die Blase der Bau Wasserwaage längst an der linken Seite an, das erkennt man sogar spielend mit freiem Auge ohne genau hinzusehen das alles schief ist.

Danke Nikon Service :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten