Über dieses Thema gab es hier schon hitzige Debatten.
Pro Nikkor: sehr interessanter Brennweitenbereich, voll offenblendtauglich, integriert in den Nikon-work-flow
Contra Nikkor: Bokeh oft enttäuschend, lichtschwach, teuer
Pro Sigma: Lichtstärke und damit Freistellungsvermögen, sehr gefälliges Bokeh, Fast-Makros bis 1:2,7 Abbildungsmaßstab, Portraiteignung bei f4 und 70mm, preislich einen Hunni unter dem Nikkor
Contra Sigma: bei Weitwinkel nicht wirklich offenblendtauglich, eingeschränkterer Brennweitenbereich, WW-Verzeichnungen, bei Offenblende Vignettierungen, Fokusring dreht sich beim Fokussieren mit, Zoomring "canon-like", d.h. zu Nikon seitenverkehrt.
Ich hatte beide jeweils ein gutes halbes Jahr lang - beides klasse Linsen. Wem das Nikkor ein UWW ersetzt, weil 16mm schon gar nicht übel sind, soll hier zuschlagen, denn UWWs kostet richtig Geld. Und wer ein ImmerDrauf im echten Wortsinn sucht, wird mit dem Sigma glücklicher...