• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Wifiübertragung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am
Bitte nicht nach einem Typ-1 Adapter suchen, weil er zwar reinpassen würde, doch der Einschub für die SD-Karte (und die Karte selbst) aus der Kamera herausragen würden - völlig unbrauchbar.
Da fragt man sich doch unweigerlich, welche Adapter er getestet haben möchte. Im Minolta-Adapter würde die Karte jedenfalls zwangsweise komplett verschwinden:
http://www.camerahacker.com/Minolta/SD-CF1.shtml
(ist ja oben im Link schon angegeben)
Die SD-Karte steckt so tief im Adapter, daß auch der Führungsschlitz der CF-Karte frei bleibt.
 
Sowohl im Minolta- als auch im Panasonic TypI Adapter verschwindet die SD-Card vollständig. Da steht überhaupt nichts über!

Leider können die Adapter nur SD, aber nicht SDHC Karten. Bei 2GB ist also Schluß. Damit könnte man leben, denn man will ja live übertragen und insofern wäre das unwichtig. Aber die Performance ist katastrophal. Ebenso die Software, die bei der Karte dabei ist. Man kriegt nur Briefmarkengröße direkt angezeigt. Das bringt beim kontrollierten Shooting aber nichts.

Mit Kabel, Camera Control Pro 2 und ViewNX geht das superschnell und man kriegt das Bild im sich automatisch öffnenden NX im Vollformat angezeigt. DAS nenne ich brauchbares tethering.
 
Habe auch danach gesucht und am Ende einen USB Adapter für das Ipad gekauft, Schliess den Kartenleser an und es geht alles erstaunlich flott, es sind nur 2 Handgriffe zu machen. Weiterbearbeitet mit Snapseed.
 
Habe auch danach gesucht und am Ende einen USB Adapter für das Ipad gekauft, Schliess den Kartenleser an und es geht alles erstaunlich flott, es sind nur 2 Handgriffe zu machen. Weiterbearbeitet mit Snapseed.

Irgenwas versteh ich gerade nicht. Tethering USB / Ipad / Kartenleser?:confused:

Kannst Du das mal für mich sortieren?
 
Irgenwas versteh ich gerade nicht. Tethering USB / Ipad / Kartenleser?:confused:

Kannst Du das mal für mich sortieren?
Bei der Ausgangsfrage (und auch bei allen weiteren Beiträgen des TO) ging es einzig um die Möglichkeit, die Bilder drahtlos auf den Rechner übertragen zu können. Dem kommt die Lösungn per Kartenleseer schon näher wie die per Kabel :)

Die Lösung per Kabel ist außerhalb des eigenen Studios m.M. nach noch ungeeigneter wie die per Kartenleser (und genügend Karten).
 
Habe mir den Thread durchgelesen kam zu keiner vernünftigen Lösung weder im Netz noch im Thread und hab nun meine Lösung vorgeschlagen, hab sie heute wieder verwendet, bin echt zufrieden, geht superschnell. Und live view, etc wären ohnehin nie gegangen. Es ging primär um Übertragung auf Smart, etc.
 
Bei der Ausgangsfrage (und auch bei allen weiteren Beiträgen des TO) ging es einzig um die Möglichkeit, die Bilder drahtlos auf den Rechner übertragen zu können. Dem kommt die Lösungn per Kartenleseer schon näher wie die per Kabel :)

Die Lösung per Kabel ist außerhalb des eigenen Studios m.M. nach noch ungeeigneter wie die per Kartenleser (und genügend Karten).

Lösung per Kabel ungeeignet warum. Außerhalb des Studios hast auch keinen Rechner. Oder. Sondern Laptop oder Pad. Bei Laptop ist Übertragung bequem aber nicht genügend. Via Pad / USB für schnelle Bearbeitung super
 
Also was mich wundert, mit der Fuji S5 und CF Adapter und 8GB Eye-Fi SanDisk Karte funktioniert es ohne Probleme !!:top:
 
Ja, das glaube ich Dir gerne, habe es selbst mit S5 und D200 probiert, denn in diese beiden geht der Kartenadapter. Allerdings irritiert mich die 8GB-Variante, jedenfalls können meine Adapter nur 2GB Karten bedienen. Welchen hast Du denn?

...jedoch ist die Applikation von Eye-Fi nicht berauschend:

1. mir dauert die Übertragung viel zu lange
2. das Bild wird in Briefmarkengröße angezeigt und man muss erst "rumklicken"

Dieser Workflow ist mir zu aufwendig.

Ich tethere mit USB-Kabel und Camera Control Pro 2, das geht beinahe in Echtzeit und wird formatfüllend angezeigt, klasse! In diesem Falle mit der D700.

Mit der S5 geht das auch in Hyper Utility recht fix. Für Portraits eh ein Muß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das glaube ich Dir gerne, habe es selbst mit S5 und D200 probiert, denn in diese beiden geht der Kartenadapter. Allerdings irritiert mich die 8GB-Variante, jedenfalls können meine Adapter nur 2GB Karten bedienen. Welchen hast Du denn?

...jedoch ist die Applikation von Eye-Fi nicht berauschend:

1. mir dauert die Übertragung viel zu lange
2. das Bild wird in Briefmarkengröße angezeigt und man muss erst "rumklicken"

Dieser Workflow ist mir zu aufwendig.

Ich tethere mit USB-Kabel und Camera Control Pro 2, das geht beinahe in Echtzeit und wird formatfüllend angezeigt, klasse! In diesem Falle mit der D700.

Mit der S5 geht das auch in Hyper Utility recht fix. Für Portraits eh ein Muß!

Nee, bei mir geht es flott und die Fotos werden voll angezeigt.Bin echt begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten