Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorteil D700:
[...]
95% Sucher
Ist eher ein Nachteil würde ich sagen!
Die Rauscharmut der D700 finde ich auch bedeutend; ich habe sie mit 5000 ISO getestet und finde die Ergeb- nisse sehr gut. Auch der Nikon-Promoter empfahl eine ISO-Einstellung bis 4000 als unproblematisch - das ist schon ein enormer Fortschritt im Vergleich zur D70s, die ich z.B. oft mit ISO 640 betreibe.
Wie oft brauchst Du ISO 5000? Ich komme meist mit max. ISO 2000 aus und habe mich daher entschieden, bei der D300 zu bleiben und nicht zur D700 zu wechseln. Der Preisunterschied im UVP von ca. 800,- € ist auch erwähnenswert.
Zudem schwere Linsen... und beim 14-24er kann ich keinen Pol- oder ND-Filter montieren.
Mir mir sicher, dass bald entsprechende Filterlösungen auf den Markt kommen werden.
Wie soll das gehen? Bei dem gewölbten Glas, bleibt das ein Wunschdenken...![]()
Dort verliert man schon am DX-Sensor Blickwinkel.peppr schrieb:Sowas in der Richtung:
Die ISO 5000 können z.B. schon bei bewölktem Wetter, im Wald oder in der Dämmerung sinnvoll sein, wenn man mit einem 500er Tele bei Lichtstärke 6.3 ein sich bewegendes Motiv erwischen will. Mit 640 ISO bekomme ich da vielleicht 1/80 bis 1/200 ... da wird´s freihand schon eng.
Der Preisunterschied ist natürlich schon beträchtlich - da bekäme ich aktuell z.B. die Finepix S5 pro dafür; aber wenn ich eine Ergänzung (und nicht einen Ersatz) zur D70s suche, dann wäre mir das FX-Format lieber. Hätte ich eine D300, dann würde ich es sicher auch dabei belassen; aber als "Neuoption" käme ich eher zur D700.
Ist eher ein Nachteil würde ich sagen!
Ich stehe im Moment auch zwischen der Entscheidung eine D300 oder eine D700 zu kaufen. Ich gehe davon aus, dass es im Sinne des TO's ist, wenn ich meine Situation und meine Überlegungen zum Thema kurz schildere:
Ich bin eigentlich mit meiner Ausrüstung (siehe Signatur!) absolut zufreiden, bis auf 2 Punkte:
- Rauschverhalten der D80
- Serienbildgeschwindigkeit derselbigen
Beide Punkte würde eine D700 eigentlich gewaltig verbessern gegenüber der D80!
Allerdings ist für mich auch der DX-Sensor der D300 verlockend, da ich meine Abitur-Arbeit zum Thema Sportfotografie schreiben werde und dabei natürlich auch möglichst oft bei Sportanlässen fotografieren werde (darum ist v.a. Sereinbildgeschwindigkeit wichtig!).
Da ich aber kein Geld habe für teure FX-Super-Teleobjektive à la 600mm f/4 wäre ich über den Cropfaktor nicht unglücklich!
Gibt es die Möglichkeit in der Schweiz (Nähe Zürich) solche Objektive zu mieten, bei Fotogeschäften oder ähnlich? Hat da jemand Erfahrungen? Was würde das kosten?
Die Rauscharmut der D700 ist für mich wichtig, da ich in nächster Zeit (wieder) für ein Theater fotografieren werde! Das letzte Mal war da die Rausch-Geschichte relativ unzufriedenstellend für mich! Dabei erhoffe ich mir Abhilfe mit der D700.
Wie würdet ihr die beiden Aspekte gewichten?
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Aja, und nebenbei erhoffe ich mir auch, dass mein 24-70mm am FX-Sensor endlich seine Muskeln voll auspielen kann!
Vielen Dank!
Ich hoffe ich komme mit meiner Geschichte dem TO nicht in die Quere!![]()