• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D700, SB-900 und 3rd-party iTTL-Kabel

sts78

Themenersteller
Hallo,

um meinen SB-900 an der D700 auch abseits des Blitzschuhs mit TTL-Übertragung nutzen zu können habe ich mir ein TTL-Kabel besorgt. Das Original-Nikon war mir für meine gelegentlichen Einsatzzwecke zu teuer, also wurde es das "Pixel FC-312/M" [1].
Doch leider tut sich da nichts. Ist der Blitz direkt auf dem Schuh, funktioniert alles (Brennweitenanpassung, Auslösung etc), auf dem Schulterdisplay erscheint das Blitzzeichen. Nehme ich den Blitz ab und stecke das Kabel dazwischen (bei ansonsten völlig identischen Einstellungen), erkennt die Kamera den Blitz nicht (Zeichen bleibt aus), und der Blitz bekommt keine Signale.
Mache ich etwas falsch? Ist das Kabel defekt, oder inkompatibel?




[1] amazon.de/gp/product/B003UDATR8
 
Vorausgesetzt, das Kabel sitzt richtig an Blitz und Kamera klingt es nach nem kaputten Kabel. Wenn du einen Durchgangsprüfer oder ein Multimeter hast, miss doch mal das Kabel durch. Dann weißt du mehr.
 
Ich tippe auch auf das Kabel.

Andere Frage: Warum nutzt du den SB 900 nicht mittels integr. Kamerablitz?
Dort funktioniert doch ebenfalls TTL.

Viele Grüße
Daniel
 
Andere Frage: Warum nutzt du den SB 900 nicht mittels integr. Kamerablitz?
Dort funktioniert doch ebenfalls TTL.

Echt? Ich dachte immer, dass das Zünden des SB-900 als Slave über den eingebauten Blitz als Master nur dahingehend funktioniert, dass der SB-900 -manuell eingestellt- halt einfach entfesselt gezündet wird, ohne die Vorteile des TTL zu haben. Sprich: Kamera manuell, SB-900 manuell, feuer, blitz, fertig. Die Vollautomatiken des TTL gehen über diese Verbindung ebenso? Wie das?
 
>> Wenn man aber im Sommer Outdoor shootet dann braucht man das Kabel, weil es dann meistens nicht richtig klappt!

Logisch, wenn du den SB-900 zu weit weg stellt und/oder er den Auslöseblitz der D700 nicht sieht, dann geht das nicht.

Mach da mal deine Experimente, erst mal Indoor dann gehst du raus.

ABER erst Anleitung lesen :lol:
 
Naja, die Anleitungen hab ich gelesen (okay, ist schon eine ganze Weile her *schäm*)...
Die Kommunikation der Belichtungseinstellungen zwischen Kamera und SB-900 als Slave funktioniert ja auch. Aber zum Beispiel die Anpassung der Zoomeinstellung macht der SB-900 ja (zumindest bei meinen Versuchen) nur wenn er direkt aufsitzt. Löse ich ihn entfesselt über den eingebauten Blitz aus, bleibt er bei der eingestellten Brennweiteneinstellung.
 
Das ist kein Bug sondern ein Feature! Es macht ja auch wenig sinn, dass der Blitz mit zoomt wenn er nicht parallel zu optischen Achse ausgerichtet ist.

Da musst du schon selbst entscheiden und einstellen was der Blitz ausleuchten soll.

Gruß Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten