na1981
Themenersteller
hallo alle.
vollformat soll es sein! das habe ich vor kurzem entschieden und obendrein: bei diesem systemwechsel (von aps-c) gleich noch den hersteller mit zu überdenken. als teenager (was bei mir mit 27 nicht sooo lange her ist) hab ich auf film mit einer minolta angefangen und war die letzten zehn jahre im canon-lager. von der eos 3000 gings über die eos 30 zur eos 400D, bei der ich jetzt angekommen bin. bis vor kurzem war ich mir noch ziemlich sicher, dass diese jetzt endlich von einer 5D Mk II abgelöst wird - bis ich mich mit der D700 beschäftigt habe. ich brauch den HD schnickschnack nicht (arbeite in einer post production und weiß, was für ein pain in the ass h.264 codiertes HD material am schnittplatz sein kann) und die 21 MP sind nett, brauch ich aber auch nicht. available light, schneller und präziser AF und viele meßfelder sind mir da deutlich wichtiger. ist ja auch egal, ich tendiere jetzt jedenfalls stark zur nikon.
die frage, die mich bis jetzt aufhält ist, welches erstobjektiv ich dazu nehmen werde. bis jetzt hatte ich an meiner 400D ein sigma 10-20mm, das mir, abgesehen von der lichtstärke viel spass gemacht hat. das kit-objektiv (18-55mm) hab ich zwar nicht weggeschmissen, aber selten benutzt. dazu ein telezoom bis 300mm, standard, nichts dolles, ein paar schöne fotos sind damit trotzdem entstanden. ich wechsle ungern das objektiv und möchte in zukunft, schon gar nicht an einer D700 auf qualität und lichtstärke verzichten und für den anfang etwas möglichst universelles haben, das qualtiätsmäßig für eine D700 vertretbar ist. da bleibt ja schnell nur noch das 24-70 mm nikkor übrig - das ist aber für den anfang 'ne nummer zu teuer für mich. nach ein bißchen suche bin ich auf das alte 35-70 2,8 gestoßen, dass ja so nicht mehr gebaut wird, aber eine echte alternative sein soll (ken rockwell als quelle). bei ebay läuft grad ne aktion: art.nr. 260358811793. wäre das was?
und wie verhält sich das dann mit einer lichtstarken festbrennweite (35mm, 50mm). brauch ich die dann noch? lust hätte ich ja schon drauf. gibt es sonst noch nennenswerte alternativen zum 24-70mm, gern auch kombis aus mehreren linsen?
mein gebiet: street, sport, landschaft.
danke schonmal!
vollformat soll es sein! das habe ich vor kurzem entschieden und obendrein: bei diesem systemwechsel (von aps-c) gleich noch den hersteller mit zu überdenken. als teenager (was bei mir mit 27 nicht sooo lange her ist) hab ich auf film mit einer minolta angefangen und war die letzten zehn jahre im canon-lager. von der eos 3000 gings über die eos 30 zur eos 400D, bei der ich jetzt angekommen bin. bis vor kurzem war ich mir noch ziemlich sicher, dass diese jetzt endlich von einer 5D Mk II abgelöst wird - bis ich mich mit der D700 beschäftigt habe. ich brauch den HD schnickschnack nicht (arbeite in einer post production und weiß, was für ein pain in the ass h.264 codiertes HD material am schnittplatz sein kann) und die 21 MP sind nett, brauch ich aber auch nicht. available light, schneller und präziser AF und viele meßfelder sind mir da deutlich wichtiger. ist ja auch egal, ich tendiere jetzt jedenfalls stark zur nikon.
die frage, die mich bis jetzt aufhält ist, welches erstobjektiv ich dazu nehmen werde. bis jetzt hatte ich an meiner 400D ein sigma 10-20mm, das mir, abgesehen von der lichtstärke viel spass gemacht hat. das kit-objektiv (18-55mm) hab ich zwar nicht weggeschmissen, aber selten benutzt. dazu ein telezoom bis 300mm, standard, nichts dolles, ein paar schöne fotos sind damit trotzdem entstanden. ich wechsle ungern das objektiv und möchte in zukunft, schon gar nicht an einer D700 auf qualität und lichtstärke verzichten und für den anfang etwas möglichst universelles haben, das qualtiätsmäßig für eine D700 vertretbar ist. da bleibt ja schnell nur noch das 24-70 mm nikkor übrig - das ist aber für den anfang 'ne nummer zu teuer für mich. nach ein bißchen suche bin ich auf das alte 35-70 2,8 gestoßen, dass ja so nicht mehr gebaut wird, aber eine echte alternative sein soll (ken rockwell als quelle). bei ebay läuft grad ne aktion: art.nr. 260358811793. wäre das was?
und wie verhält sich das dann mit einer lichtstarken festbrennweite (35mm, 50mm). brauch ich die dann noch? lust hätte ich ja schon drauf. gibt es sonst noch nennenswerte alternativen zum 24-70mm, gern auch kombis aus mehreren linsen?
mein gebiet: street, sport, landschaft.
danke schonmal!