• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 oder Fuji S5

@dasgemeinephantom

Kann ich so nicht bestaetigen, solange die Spiecherkarte nicht schnarcht.
 
Es gibt einen einfachen Test.
Fotografiert mal eine lila, oder rosa Blume und schaut mal was eine Nikon daraus phantasievolles macht. :p
Und diese Präzision der Fuji-Farbwiedergabe, stufe ich höher ein, als die Dynamik.
Gruss Martin
 
Es gibt einen einfachen Test.
Fotografiert mal eine lila, oder rosa Blume und schaut mal was eine Nikon daraus phantasievolles macht. :p
Und diese Präzision der Fuji-Farbwiedergabe, stufe ich höher ein, als die Dynamik.
Gruss Martin

+1:top:
 
Es gibt einen einfachen Test.
Fotografiert mal eine lila, oder rosa Blume und schaut mal was eine Nikon daraus phantasievolles macht. :p

Woher kommts eigentlich?
Ich erinnere mich an einen Thread hier (dürfte sicher 5 Jahre her sein, die Beispielbilder fielen natürlich dem Crash zum Opfer) wo irgendwelche Krokusse in sattem Violett fotographiert wurden.
Die Fujis trafen den Ton, die Canons waren nahe dran und die Nikons zeigten eine leuchtend blaue Blume.
Wurde damals als Farbraumproblem erklärt.
Warum könnens dann manche und manche nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayer Pattern kann kein violett, weil violett außerhalb des Frequenzbereichs von RGB Farben liegt.

Violett hat eine ungefähre Wellenlänge von ca. 450–400 nm, bei einer Frequenz von ca. 670–750 THz.

Der Bayern Patter kann nur RGB. Dennoch kann man lila Objekte fotografieren.
Das wird in einer Matrix gerechnet.
 
Ich liebe die Farben aus der S5

Kamera Fujifilm FinePix S5Pro
Belichtung 0,007 sec (1/142)
Blende f/4.5
Brennweite 105 mm
ISO-Empfindlichkeit 400
Belichtungskorrektur +0.33 EV


Kamera Fujifilm FinePix S5Pro
Belichtung 0,006 sec (1/180)
Blende f/7.1
Brennweite 105 mm
ISO-Empfindlichkeit 400
Belichtungskorrektur +0.33 EV



Kamera Fujifilm FinePix S5Pro
Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.6
Brennweite 105 mm
ISO-Empfindlichkeit 400
Belichtungskorrektur +0.33 EV
 
Soweit mir auch bekannt, hat noch kein Fujianer versucht Nikon "Farben" zu emulieren. :p
Hingegen findet man duzende Threads, über x Nikon Kamera Generationen hinweg (in x Landessprachen), wo versucht wird den Fuji "Spirit" zu simulieren.

Hab heute Nachmittag mit einem Fotografen-Profi (blödes Wort) über seine Arbeitsweise gesprochen. Es war sehr interessant, da er ausschliesslich mit S5 fotografiert. Seine Kameraeinstellung war so wie die meine. Die RAF konvertiert er mit HU-3 in Tiff und bearbeitet es dann in PS weiter. Er fotografiert Innendeko und da scheint es sehr wichtig zu sein, dass die Farben stimmen.

(Würde er mit Sportfotografie sein Geld verdienen, hätte er sicherlich noch eine andere Kamera (Geschwindigkeit).

Und wenn man nicht vergleichen kann, findet man den mit einer D700 fotografierten Blumengarten auch ganz hüpsch.
 
Sooo, ich puste mal den Staub weg und ziehe mal ein kurzes Fazit. Ich besitze nun seit über einem halben Jahr eine S5 und habe dafür meine D700 weggegeben. Um ehrlich zu sein, ich vermisse nichts!=) Die Fuji bringt genau das, was ich wollte. Da sie auch begrenzt LiveView kann, ist das manuelle Scharfstellen auch nicht sooo kompliziert. Außerdem hatte ich ja bereits reichlich Erfahrung mit der D200 sammeln können. Ich bin nach wie vor hellauf begeistert und freue mich über jedes neue Bild. Der Weißabgleich liegt nur äußerst selten mal daneben, das war bei der D700 spürbar häufiger der Fall. Die immer wieder kritisierten Geschwindigkeitsdefizite haben mich bisher noch nicht eingeschränkt, wobei ich auch mal ein kleines Hobbyfußballturnier auf der Arbeit geknippst habe. Der Ausschuss, welcher auf das magerere AF-Modul zurückzuführen ist, war da schon deutlich höher, als verpasste Bilder, weil die Kamera zu langsam speichert. UNd hey, ich verwende nebenbei immer mal wieder auch eine Fuji S2 und S1... dagegen ist die S5 fast schon ein Rennwagen=D
Abschlusssatz: Die eingeschränkteren technischen Möglichkeiten zwischen S5 und D700 lassen mich kalt und ich freu mich über meine S5 und bereue den Wechsel der Gehäuse in keiner Weise.=) Zusammen mit meinem 12-24 Tokina oder auch dem 90er "Bokina" klappt mir regelmäßig die Kinnlade beim Betrachten der Bilder am Rechner herunter.=D
 
THX für den Fread!

Ich habe meine S5 & D700 grade im Marktplatz……weil mich die Df reizt!

Wenn ich aber jetzt noch mal drauf rumdenke…… ich glaube…… :evil:
 
THX für den Fread!

Ich habe meine S5 & D700 grade im Marktplatz……weil mich die Df reizt!

Wenn ich aber jetzt noch mal drauf rumdenke…… ich glaube…… :evil:

Dann behalte die S5 und gönne Dir die Df. Die Farben der Fuji sind und bleiben typisch. Die Df ist ebenfalls farblich sehr gut gelungen und entspricht den neueren Fujis ganz gut. Dazu die unglaubliche Dynamik, die beide Kameras haben. :)

Die D700 kann dann doch weg. :evil: ;)
 
Sehr guter Tipp !

Sehe ich genauso. Würde meine S5 nicht nochmal verkaufen. War ein schlimmer Fehler, den ich bald korrigieren musste.
 
Ich hatte auch überlegt, meine S5 wegzugeben, aber als der Tag kam, habe ich sie zu Nikon gebracht und komplett überholen lassen und erfreue mich immer noch an ihr. Mit Festbrennweiten läuft sie zur Hochform auf, wobei auch das 24-70 oder 70-200 vr2 einfach wirklich scharfe Bilder liefern. Sie macht Spaß, auch wenn sie natürlich in Punkto Schnelligkeit nicht einer D700 das Wasser reichen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten