• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 oder EOS 5D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte nur mal zum Thema 5D einwerfen, dass Schärfe/Detailgenauigkeit vielleicht - ich wiederhole - vielleicht etwas größer als bei der D700 sind. Aber was nützt mir das theoretisch detailliertere Bildergebnis, wenn die AF-Einheit der Flaschenhals ist. Wenn der ein bisschen daneben liegt, ist das Bild unscharf.
 
Ich möchte nur mal zum Thema 5D einwerfen, dass Schärfe/Detailgenauigkeit vielleicht - ich wiederhole - vielleicht etwas größer als bei der D700 sind. Aber was nützt mir das theoretisch detailliertere Bildergebnis, wenn die AF-Einheit der Flaschenhals ist. Wenn der ein bisschen daneben liegt, ist das Bild unscharf.
Prinzipiell ist das richtig. Nur sollte man nicht so tun, als sei der AF der 5D grottenschlecht. Das stimmt nämlich nicht.

Sicherlich ist der AF der D700 besser, aber auch mit der 5D bekommt man richtig fokussierte Bilder hin. Fehlfoki sind - zumindest in meinen Bereichen der Fotografie (zu denen nicht Sport gehört) - die absolute Ausnahme.
 
Von anderen 5D-Besitzern wurde ich darauf hingewiesen, dass nur der mittlere Kreuzsensor richtig zuverlässig ist.

Somit ist die 5D einfach als Gesamtsystem, jedenfalls nach meiner bescheidenen Meinung, nicht mehr ganz up-to-date, was nicht heißt, dass man damit nicht mehr fotografieren kann, man kann es aber mit der D700 luxuriöser.
 
Ich möchte nur mal zum Thema 5D einwerfen, dass Schärfe/Detailgenauigkeit vielleicht - ich wiederhole - vielleicht etwas größer als bei der D700 sind.

Im Gegensatz zur bisherigen Betrachtung in diesem Thread betrachtet man meistens nicht die "Schärfe" je Pixel, sondern Auflösung und Detailgenauigkeit des gesamten Bildes. Ich nehme mal an, dass Du das jetzt auch so meinst. Und da stehen sich die Pixel nicht exakt 1:1 gegenüber, sondern 12,8 zu 12,1. Natürlich sind das linear betrachtet nur 3%, aber die können im Extremfall auch eine Rolle spielen. Insofern ist die 5D also sowieso ganz leicht im Vorteil.
 
Die Kameras könnte man wirklich nur dann vergleichen, wenn man ein und dasselbe Objektiv an beiden Kameras testen könnte.

Genau das hat in diesem Test jemand versucht.

Bei einem Vergleich zwischen D3 mit 70-200 VR Zoom und 5D mit 70-200 2.8 bei Offenblende kam ich zu ähnlichen Ergebnissen. Allerdings soll das VR Zoom am Crop besser sein.
 
Von anderen 5D-Besitzern wurde ich darauf hingewiesen, dass nur der mittlere Kreuzsensor richtig zuverlässig ist.

Da stimme ich dir zu. Insbesondere mit lichtstarken FB liegt der Focus dann oft daneben.

Somit ist die 5D einfach als Gesamtsystem, jedenfalls nach meiner bescheidenen Meinung, nicht mehr ganz up-to-date, was nicht heißt, dass man damit nicht mehr fotografieren kann, man kann es aber mit der D700 luxuriöser.

Die D700 bietet z.Z. einfach mehr und es wäre ein Downgrade zur 5D.
 
N'Abend,

der AF der 5D ist wirklich grottenschlecht, ich erwähnte es bereits in meinem Posting Nr. 6 !

Da Lob ich mir doch jetzt meine D700 :top:

Servus

Das die äußeren Sensoren Schwierigkeiten bei schlechten Lichtbedingungen haben bestreitet ja niemand, aber den AF als grottenschlecht zu bezeichnen ist übertrieben.

Ich kann dir gern Beispiele zeigen die das Gegenteil belegen.
 
Ich frage mich immer, was diese Beispielfotos beweisen sollen … selbst mit meiner D50 bekomme ich ab und an richtig fokussierte Sportfotos hin. Die Ausschussquote ist doch das Interessante. Und darüber sagen ein paar Musterbilder nichts aus.
 
mit der 5D kann man keine bilder mehr machen.....die ist grottenschlecht.....ich muss nur noch lachen.....dabei ist die bildqualität auf dem selben niveau oder in manchen bereichen besser wie an der 700er....und das aus so einer alten cam.......

5D user freut euch über eure cam.....die macht immer noch geniale bilder.......
es muss ja so sein dass eine neue Nikon (D700) BJ 2008 meilenweit bessser ist als so eine alte canon (5D) das reden sich die alle ein aber am ergebniss (DAS BILD) ist die 5er auf Augenhöhe.....und das ist das wichtigste......

nur weil die 700er einen so tollen Monitor und AF hat... und...so toll ausgestattet ist im vergleich zur 5er soll die plötzlich so schlecht sein.....die 5er...

glaubt mir auch die D700 macht nur Bilder ich habe die ein weekend lang getestet auch viel im high iso......und die rauscht auch die D700.....ich hab nix gesehen was mich vom hocker gehauen hätte......und was eine 5er nicht auch zustande bringen kann.....

soll nicht heissen dass die D700 schlecht sei ...nein ist eine sehr gelungene gute Kamera...aber das ist die 5er auch....denn als die auf den markt kam träumten die gelben von so was.......

wenn dann der 5D nachfolger kommt ist Canon wieder absolut auf Augenhöhe mit der D700....ob aber dadurch die bilder besser werden....wie mit der alten sei dahingestellt......
 
Zuletzt bearbeitet:
joern, ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen. Letztendlich sind wir hier Individuen mit verschiedenen Ansprüchen und auch Geldbeuteln, das ist doch klar.

Dein Ausgangspunkt war ja: kann es sein, dass die Canon 5D mit 24-105 L schärfere Bilder produziert als die D700 mit dem 24-70. Die Antwort ist: ja, natürlich. Die Systeme sind das Zusammenspiel aus allem: Sensor, Linse, Tiefpassfilter, RAW-Konverter ... da steckt schon etwas Komplexität drin!

Wenn jemand eine D700 sein eigen nennt und sich auf ihre Gegebenheiten einstellt, dann bekommt er gleich scharfe Bilder zusammen. Er hat aber das wesentlich schnellere und bessere AF-System, die bessere Haptik, halt das, worauf Nikon Wert legt und in den Kameras versucht umzusetzen.

Meine Erfahrung bei jeder Kamera, bei jedem Objektiv, das ich kaufe: ich muss mich damit auseinandersetzen, muss sie studieren, um dann das Optimum nutzen zu können. Übungssache ist das.

Bei meiner D3 kommt sicher noch der Tiefpassfilter ausgebaut, um die maximal mögliche Schärfe zu bekommen.
 
nur weil die 700er einen so tollen Monitor und AF hat... und...so toll ausgestattet ist im vergleich zur 5er soll die plötzlich so schlecht sein.....die 5er...

Du irrst gewaltig in Deiner Einschätzung. Es geht eben nicht nur um das Bild oder ein paar Linien mehr Auflösung, die ohnehin nur die Leute interessiert, die Testbilder machen und sich anschließend in den Foren herumkloppen.

Es geht eben in erster Linie auch um den Weg zu einem guten Bild und dazu zählt eben auch so etwas wie Geschwindigkeit, Robustheit, Handling und AF. Den nur diese Eigenschaften ermöglichen es einem in jeder Situation das maximale aus der Kamera zu holen. Vorausgesetzt der Fotograf besitzt entsprechende Objektive und noch viel wichtiger über das nötigen skill ;)
 
Du irrst gewaltig in Deiner Einschätzung. Es geht eben nicht nur um das Bild oder ein paar Linien mehr Auflösung, die ohnehin nur die Leute interessiert, die Testbilder machen und sich anschließend in den Foren herumkloppen.

Es geht eben in erster Linie auch um den Weg zu einem guten Bild und dazu zählt eben auch so etwas wie Geschwindigkeit, Robustheit, Handling und AF. Den nur diese Eigenschaften ermöglichen es einem in jeder Situation das maximale aus der Kamera zu holen. Vorausgesetzt der Fotograf besitzt entsprechende Objektive und noch viel wichtiger über das nötigen skill ;)

da magst du recht haben da ist die 700er besser.....sollte die aber auch sein Generation 2008.....
aber nochmals das fertige Bild der 5D was auf dem Weg dahin evtl.schwieriger war ist nachwievor auf Augenhöhe und für manche zählt das eben , und nicht wie schnell und komfortabel die cam das erledigt hat......
es gibt noch leute die stellen manuell scharf ....und deren cam macht nur 1-2 bilder pro sec.....aber auch die bringen tolle bilder hin..oder..
 
da magst du recht haben da ist die 700er besser.....sollte die aber auch sein Generation 2008.....
aber nochmals das fertige Bild der 5D was auf dem Weg dahin evtl.schwieriger war ist nachwievor auf Augenhöhe und für manche zählt das eben , und nicht wie schnell und komfortabel die cam das erledigt hat......

Das kommt auf die Art der Fotografie an. Manche verpönen die 5D ja als Studioknipse. Soweit möchte ich gar nicht gehen, aber es wird halt Situationen geben wo die 5D deutlich im Nachteil ist und da hilft auch nicht sich groß anzustrengen. Das spiegelt sich dann auch im Bild wieder.
 
Das kommt auf die Art der Fotografie an. Manche verpönen die 5D ja als Studioknipse. Soweit möchte ich gar nicht gehen, aber es wird halt Situationen geben wo die 5D deutlich im Nachteil ist und da hilft auch nicht sich groß anzustrengen. Das spiegelt sich dann auch im Bild wieder.

da hast du wieder recht....aber nochmals als die 5er auf den markt kam ....leckten sich die gelben die finger nach so einer cam....jetzt haben sie die vergleichbare (FF) Semi-Profi D700 ..allerdings BJ 2008....

jetzt wartet ab wenn der 5er nachfolger da ist.....dann könnt ihr in allen Punkten vergleichen zb auch im AF......wo die 5er klar das nachsehen hat......
was ist wenn deren Nachfolger wieder maßstäbe setzt.....was die 5er auch getan hat bei ihrer einführung.......dann wird geschrieben die 7D....ist klar besser als die D700.............blablabla..........bis dann der Nikon nachfolger wieder besser wird...usw.........

die 5er ist und bleibt eine erstklassige Kamera die wie geschrieben bei ihrer einführung maßstäbe gesetzt hat.....und in der reinen Bildqualität sich vor der 700er(BJ2008) nicht verstecken braucht allein das ist grund genug der 5er auszustellen das Canon da eine geniale Kamera geschaffen hat......

und es scheint dass es einige user stört dass so eine alte 5D immer noch mit einer top Bildqualität auf dem niveau der 700er mitspielt....was aber garnicht sein dürfte....wegen des altersunterschied.....
 
Zuletzt bearbeitet:
5er auf den markt kam ....leckten sich die gelben die finger nach so einer cam....

Zumindestens einige taten es. Ich habe sie auch damals im Visier gehabt und auch getestet, habe mich aber dann für die D200 entschieden, wohl wissende das die 5D in einigen Disziplinen die Nase weit vorne hatte.

......was ist wenn deren Nachfolger wieder maßstäbe setzt.....was die 5er auch getan hat bei ihrer einführung.......dann

Das wäre doch gut. Stillstand will keiner haben :)

die 5er ist und bleibt eine erstklassige Kamera die wie geschrieben bei ihrer einführung maßstäbe gesetzt hat.....

Kein Widerspruch! Wer mit den Vor- und Nachteilen der Kamera leben kann bzw. will und an kein System gebunden ist wäre blöd, wenn er zu dem Preis der 5D sich für andere Kameras interessieren täte.

und es scheint dass es einige user stört dass so eine alte 5D immer noch mit einer top Bildqualität auf dem niveau der 700er mitspielt....was aber garnicht sein dürfte....wegen des altersunterschied.....

Wen meinst Du da eigentlich :confused: Ach ich will es gar nicht wissen, heizt ja nur die Debatte in die falsche Richtung an.


Zum Schluss möchte ich doch noch erwähnen, auch wenn es reichlich abgedroschen ist, dass bei der Qualität der heutigen Kameras der Mensch hinter der Kamera immer mehr der größte Störfaktor wird ;)
 
@Wolfgang

Probiers mal bei den RAW's der D700, mit dem ACR Konverter von Adobe. Ich meine der kommt bei feinen Details mit den RAW's etwas besser zurecht als der Hauseigene von Nikon. So hab ich es jedenfalls empfunden, als ich mich an dem Kirchenbild aus KaHa300D's Thread versucht hab. Dort hatte ich auch damals einen Vergleich, bei der Konvertierung der Bilder mit ACR von Adobe eingestellt.

Zum AF. Bei der Neuerscheinung der 5D, wurde der AF dieses Body's über den Klee gelobt und als absolut Treffsicher dargestellt. Jetzt, wo der Nachfolger vor der Tür steht soll er Grottenschlecht sein, na ja, so ging es schon vielen Kameras, inkl. D200. :rolleyes: In der kurzen Zeit als ich die 5D hatte, empfand ich den AF als recht gut, auch bei schummrigen Lichtverhältnissen.

Eins steht aber mal fest, die D3 wurde nie als Auflösungswunder dargestellt, somit kann es die D700 auch nicht sein. Beide Kameras sind besonders für LowLight konzipiert worden, dort spielen sie volle stärke aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten