• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 nur mit 2 Objektiven

Habe eben im DxOMark nachgeschaut: Die D90 hat ja tatsächlich die viel besseren Werte, als die D300. Das ist ja unglaublich. Dabei kosten die D300 praktisch 3x mehr als die D90 (zuminest in der Schweiz: Digitec):grumble:. Wo liegt nun dieser grosse Unterschied?

Gruss, Alex

3 mal mehr? Gemäss Digitec-Homepage komme ich zu folgenden Preisen:

D90 ->> CHF 1'139.–
D300 ->> CHF 1'978.–

Aber wenn du auf ein stabiles, abgedichtetes Gehäuse aus Magnesiumlegierung ebenso verzichten kannst wie auf den tollen AF, im Gegenzug aber gerne auch ein paar Motivprogramme auf dem Wählrad hast *fg*, dann bist Du mit der D90 schon besser bedient.

Die Zeitschrift Photographie kommt in ihrem aktuellen Vergleich zum Schluss, dass die D300 auch in der Bildqualität die bessere Kamera ist. Selbst die vielgepriesene EOS 50D hält die inzwischen 1,5 Jahre alte D300 locker in Schach. Das ist es, wofür ich Nikon schätze.

Gruss aus Zürich!

;-)
 
Die DXO-Werte sind meines Erachtens zu abstrakt, um sie sinnvoll für eine Kaufentscheidung zu Rate zu ziehen. Ich finde nach wie vor, man sollte sich so eine Kamera in die Hand nehmen, ein paar Probeaufnahmen machen etc. Und dann kann man sich immer noch irren und später zu einem anderen System greifen. Eigentlich kann man erst nach 3-6 Monaten (je nachdem, wie oft man zum Fotografieren kommt) eine Kamera richtig einschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten