• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d700 kamerablitz als master nicht blitzen

alex-3139

Themenersteller
hallo

ich wollte mal fragen , ob man den sb-900 mit der d700 fernsteuern kann , ohne dass der kamerainterne blitz auch blitzt.
geht das?

bis jetzt habe ich in den sehr seltenen fällen in denen ich das so wollte einfach die hand vor den internen blitz gehlten , sieht aber halt ein bisschen blöd aus.

entschuldigung für die dumme frage und schonmal danke für die antworten.:)

alex
 
Hallo Alex,
keine dumme Frage. Hat mich viel Suchen gekostet, bevor ich die Antwort vor vielen Monaten für mich gefunden habe. Es gibt von Nikon ein Zubehörteil, nennt sich IR Sperrfilter ooder ähnlich. Kommt auf den Blitzschuh, wird dann vor den Blitz der Kamera geklappt. Blitz der Kamera löst aus, löst auch den Slave aus, aber ohne Lichtwirkung. Ist ein Plastikteil, kostete weniger als EUR 20,-. Ich schau mal nach dem Link.
 
Wenn es jedoch nur um die Lichtwirkung beim Foto geht und nicht z.B. um störendes Licht: Im Menü der Kamera kannst du den internen Blitz so einstellen, dass er nur minimal stark feuert (nur CLS Steuerung des anderen Blitzes, keine oder kaum eine Wirkung auf dem Bild). Symbol -- glaube ich.

Grüße, Uwe
 
Jetzt bin ich ganz verwirrt. Hab mich ein bisschen mit der Master-Steuerung beschäftigt, also mit der D700 & SB-800, und obwohl ich den integrierten Blitz auf -- eingestellt habe, blitzt er immer noch. Kann man den bei der D700 wirklich nicht abstellen??? Kann ja nicht sein! Oder mach ich was falsch...
 
Jetzt bin ich ganz verwirrt. Hab mich ein bisschen mit der Master-Steuerung beschäftigt, also mit der D700 & SB-800, und obwohl ich den integrierten Blitz auf -- eingestellt habe, blitzt er immer noch. Kann man den bei der D700 wirklich nicht abstellen??? Kann ja nicht sein! Oder mach ich was falsch...

Das sind notwendige Kommunikationsmorsezeichen. Mit dem oben genannten Sperrfilter kann man auch die unsichtbar machen.
 
Genau so siehts aus. Der Blitz der Camera sendet Signale aus damit die Slave Blitze wissen was sie zu tun haben. Leider blitzt er auch einmal während des Belichtungsvorgangs und ist deswegen, auch wenn man ihn im menu auf -- gestellt also deaktiviert hat, zu sehen!

Mit einem IR Filter wird das Licht einfach in einen anderen Frequenzbereich transferiert, den wir mit unseren Augen nicht sehen können, damit dieser Bereich auf Fotos nicht erscheint sitzt vor dem Sensor auch ein IR Filter der diesen Frequenzbereich herausfiltert. Also erscheint der Steuerblitz dann nicht auf dem Bild. Die SU-800 ist ein kompletter IR Blitz nur noch mit AF Hilfslicht.
 
Vielen Dank für die Infos...
Wenn das nicht geht, dann weiss ich gar nicht warum die Option auf -- gesetzt werden kann. Find ich nicht nett von Nikon...
Ein SU800 muss warten...
 
Vielen Dank für die Infos...
Wenn das nicht geht, dann weiss ich gar nicht warum die Option auf -- gesetzt werden kann. Find ich nicht nett von Nikon...
Ein SU800 muss warten...

Der Blitz blitzt ja nicht das Motiv heller im Normalfall. Er blitzt nur sehr leicht und sollte damit nur in seltenen Faellen Probleme verursachen :-) Zur Not den besagten IR Filter vor den Blitz.

Gruss,

nezza-_-
 
Nur mit dem Internen?

Der SB-600 / SB-800 und SB-900 Blitz kann via Internem Blitz ausgelöst werden. Die Einstellung findest du in 22 Individualfunktion.

Ob Du nun den Internen Blitz mit auf dem Foto haben möchtest kannst Du über die Einstellung steuern. Du musst allerdings dein Blitzgerät erst dafür umstellen. (Kanal und so).

Bei mir funktioniert es mit Internem blitz meine SB-600 aus zu lösen. Hier einige Beispiele wie sich das auf den Fotos auswirkt.

- EntfesselterBlitz_Frontal = Nur Integrierter Blitz
- EntfesselterBlitz_Entfesselt = Nur ferngesteuerter Blitz
- EntfesselterBlitz_Kombination = via Korrektuf frontal und entfesselt geblitzt.

Benötigtes Material: D80 (Integrierter Blitz) & SB-600 als Slave (Steht im Handbuch).
 
Vielen Dank für die Infos...
Wenn das nicht geht, dann weiss ich gar nicht warum die Option auf -- gesetzt werden kann. Find ich nicht nett von Nikon...
Ein SU800 muss warten...

Wie hier schon geschrieben wurde, die Kamera MUSS Signale zu den ferngesteuerten Blitzgeräten senden, damit die wissen, was sie tun sollen.
Das hat nichts mit nett oder nicht net zu tun.
 
heee.. jetzt muss ich mal ne" dummer " Frage mitten rein werfen.

So wie ich das grad gelesen habe, kann man nicht nur bei der d700 den internen Blitz als Master nutzen und den sb800 als Slave, sondern auch bei anderen Nikon Modellen??? zB meiner d200?

Verdammt.... gut das ich mir nur für 20 euro das entfellelungs Kabel gekauft habe.
 
Yep, alles ab D80 müsste das "Creative Lighting System" beherrschen. Als Blitz SB-600, -800, -900 (der -400 kann KEIN CLS).

Grüße, Uwe
 
oh... danke Jungs!

Ich überleg mir schon die ganze Zeit ein Sender zu kaufen, oder einen 2. Blitz... dumm dumm dumm.. naja, besser spät als nie..

danke
 
Yep, alles ab D80 müsste das "Creative Lighting System" beherrschen. Als Blitz SB-600, -800, -900 (der -400 kann KEIN CLS).

Grüße, Uwe

Hmm jetzt müsste endgültig mal geklärt werden, was "beherrscht CLS" bedeutet.
Auch eine D2/D3 kann CLS, und die haben nicht mal nen internen Blitz.

Ich seh schon die Threads:"mein SB400 steht aber in ner Tabelle als CLS kompatibel drin!??"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten