• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - Display

  • Themenersteller Themenersteller Gast_192876
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_192876

Guest
Hallo!

Gestern habe ich mit meiner D700 (ca. 1 Jahr alt) unter einer starken Lampe gesessen. Dabei fiel mir eine Art Belag (fast wie leicht beschlagen) auf der Innenseite des Displayglases auf. Kennt ihr sowas? Was ist zu tun? :confused:
 
Bei meiner D300 hatte ich auch diese Schlieren drin. Gibt bereits mehrere Beiträge drüber, hauptsächlich von D300 und D700.
Ich hab's bei meiner wegmachen lassen, weil es mich schon bei weniger starkem Lichteinfall gestört hat.
Anruf beim Service - Kamera vobeigebracht - 3 Std. später wieder abgeholt - alles in Ordnung

Gruß Tom
 
Das scheint eine D300 und D700 "Krankheit" zu sein.
Ich hab es aber erst gemerkt, als mir der Käufer meiner alten D300 dies gesagt hat.
Ich hätte es wahrscheinlich nie gemerkt, wenn er nicht das Display direkt in die Lampe gehalten hätte.
Mit dem normalen klarem Displayschutz, bei normalem Gebrauch,....wäre es nie aufgefallen.
Ich glaube der Nikon Service nimmt die Kamera auseinander, reinigt das Display von innen, baut sie wider zusammen,.....und ein halbes Jahr später, sammelt sich wider Mikrostaub an.......also mir wäre es völlig egal, solange der Staub nicht auf dem Sensor festsitzt.....:p

Ich hab zwar keine mehr,.....würde mich aber trotzdem interessieren.....: hat die D300s auch das gleiche Problem?....
Und: woran liegt es....keine Dichtung an dieser Stelle verbaut.....?
 
Mikrostaub war das keiner, sah aus wie beschlagen.
Soweit ich das mitbekommen habe, liegt das Problem im Inneren der Kamera. Möglich, daß irgendwelche Weichmacher ausgasen oder ähnliches.
Von außen ist jedenfalls nichts eingedrungen.
 
Ich hatte von Anfang an einen Punkt hinter dem Display. Wie so ein kleiner Regentropfen. Als er mich zu sehr störte, habe ich die D300 vom Händler einschicken lassen. Zurück kam sie mit vielen Staubkörnern unter dem Display. Erst meinte die Verkäuferin, dass dies nicht besser ginge. Sie sah dann aber ein, dass die D300 nochmal zum Service geht. Sie war dann sehr schnell wieder da (1Woche). Diesesmal war kein Dreck mehr darunter. Schade nur die Bemerkung auf dem Reparaturzettel. Bedenken Sie, dass die D300 keine staubgeschütze Kamera ist und immer wieder Staub hinter das Display geraden kann.
Naja, die Reparatur ist jetzt ca. 6 Monate her. Jetzt schaue ich auf das Display und sehe voll die Schlieren und Tropfen. Erst dachte ich es ist die Schutzabdeckung. Es ist aber das Display. Anscheinend weil es etwas kälter ist, ist das Display richtig beschlagen von innen. Jetzt werde ich die D300 wohl zum dritten mal wegen dem Problem einschicken müssen.
Ich hoffe, dass es dann nicht mehr auftritt.
 
Wird die D300 nicht ausdrücklich wegen des gedichtetem Gehäuses beworben?:
(wetterfest,.....so war es jedenfalls bei Markteinführung)
Dies sollte dem Service Techniker eigentlich bekannt sein......und sollte sich wenigstens für die Verschmutzung des Diplays entschuldigen.....:o
 
Wird die D300 nicht ausdrücklich wegen des gedichtetem Gehäuses beworben?:
(wetterfest,.....so war es jedenfalls bei Markteinführung)
Dies sollte dem Service Techniker eigentlich bekannt sein......und sollte sich wenigstens für die Verschmutzung des Diplays entschuldigen.....:o

Dachte ich eigentlich auch....
 
Wird die D300 nicht ausdrücklich wegen des gedichtetem Gehäuses beworben?:

Und wie sollen die verhindern das beim Objektivwechsel Staub ins Gehäuse gelangt, welcher unnötigerweise durch Zoomobjektive durchs Gehäuse getrieben wird, nur weil diese teilweise als Luftpumpe fungieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten