• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D700: Display bei Bildwiedergabe defekt

toni-s

Themenersteller
Hallo Zusammen,
meine D700 wird nicht wirklich beansprucht. Die letzten Fotos machte ich im Sommer. Da funktionierte das Display noch einwandfrei. Gestern machte ich ein Foto, doch das Display zeigte kein Bild mehr an. Die Menüdarstellung funktioniert nach wie vor, doch im Menü für die Bildwiedergabe sind die meisten Punkte grau dargestellt und nicht anwählbar. Lediglich die Menüpunkte "Infos bei Wiedergabe", "Nach dem Löschen" und "Anzeige im Hochformat" sind weiß dargestellt und aktiv. Klar, auf der Speicherkarte ist alles drauf, denn ich kann alle Bilder auf den PC übertragen.
Es könnte evtl. sein, dass heimlich an den Einstellungen gespielt wurde... Ich versuchte mit Tastenkombination QUAL+WB ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, doch das Problem besteht unverändert.
Wer kennt das Problem? Kann es durch Ändern bestimmter Einstellungen behoben werden - aber welche?
Freue mich auf hilfreiche Mithilfe!
Schöne Grüße,
Toni
 
Die Karte mal gelöscht und in der Kamera formatiert? Und oder mal andere Speicherkarte testen wären meine Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich dem Vorschreiber an. Ggfs. den Akku mal für 1-2h raus nehmen. Inwischen voll laden und erneut probieren. Ggfs. einen Werksreset durchführen. Bringt das alles nichts, dann zum Service.
 
Gibts was neues? Versucht?
 
Ich weiß nicht, was ich (nicht) getan habe, aber ich beantwortete gestern die beiden bis dahin angefallenen Posts. Meine Antwort ist aber verschwunden. Hier also nochmals:
Alle Vorschläge, die mir freundlicherweise gemacht wurden, habe ich bereits im Vorfeld berücksichtigt. Ich habe zum x-ten Mal die Werkseinstellungen erneuert, habe sowohl im Aufnahme- als auch im Wiedergabemenü die Funktion "Zurücksetzen" aktiviert, habe die Akkus getauscht und die Kamera eine halbe Stunde ohne Akku liegen lassen, die Karten und Objektive getauscht, ohne Objektiv getestet und das Handbuch auswendig gelernt... Sogar mit dem Nikon-Service habe ich telefoniert. Die einzige, noch verbleibende Option werde ich am Montag eingehen, nämlich die Kamera zum Service zu bringen. Sollen die sich damit ärgern.
Toni
 
ich tippe auf defekten Kartenleser :eek:

Wobei das Beschreiben der Karte offensichtlich noch funktioniert, da sind die gemachten Bilder drauf. Oder habe ich das falsch verstanden?

Ich habe eben mal die Karte aus meiner D700 genommen. Ohne Karte sieht das Wiedergabemenü genauso aus wie beim TO.
 
spricht alles für def Kartenleser

auf der Platine lösen sich die Pins von der Kontaktleiste
 
Ist das eine D700-Krankheit?

Ich frage, weil ich ja auch eine D700 habe, die zudem noch täglich benutzt wird.
 
Nabend !

@*******

Dann erklär mal bitte, warum die Kamera über den seriellen Bus mit dem integrierten Controller der SD-Card beim Schreibvorgang Kommuniziert und beim Lesen nicht. Den Zusammenhang hab ich nicht wirklich verstanden, aber man lernt bekanntlich nie aus.
 
sollte ne Cf karte sein

pin 43 Input / pin 48 output

eventl. pin umgeknickt od kurzschluß

sieht man aber wenn man reinleuchtet

sind die Pins auf der Platine lose dann merkt man es wenn der slot wackelt
 
Dass es an der Karte liegt, erscheint mir ziemlich unwahrscheinlich, denn ich hatte ja Untersuchungen mit 2 Akkus, unterschiedlichen Objektiven und 2 CF-Karten gemacht. Aber immer dasselbe: Wiedergabe-Menü bleibt bis auf 3 Punkte inaktiv. Um auszuschließen, dass beide Karten defekt sind, steckte ich die Karten in meinen externen USB-Kartenleser, aber es gab keine verdächtigen Fehlfunktionen.
Rein aus Interesse eine Frage an die D700-Besitzer:
Ist es bei euch auch so, dass das Wiedergabemenü bis auf 3 Punkte inaktiv wird, wenn man die Karte entnimmt? Wenn ja (was logisch wäre), dann wird die Kamerasoftware die Verknüpfung zwischen Karte und Menü nicht mehr steuern. Oder so :confused:.
Toni
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Pins für die CF-Card von selber verbiegen, ist ohnehin nicht allzu groß. Immerhin ging das Wiedergabe-Menü bei der letzten Aufnahme noch. Dennoch schaute ich soeben mit der Lupe nach, ob irgendwo im Slot eine mechanische Unregelmäßigkeit zu sehen ist. Wie erwartet, trifft das aber nicht zu.

Das Einzige, was mir vor dem Erstellen des ersten Fotos nach monatelanger Ruhepause auffiel, war ein sehr kurzes Mikromotorengeräusch und dann große Leere auf dem Display. Der Akku entleerte sich im Laufe der Zeit von selbst und machte hier wohl seinen letzten Atemzug. Es war der Originalakku, der beim Neukauf der Kamera mitgeliefert wurde. Er ist zwar nicht mehr besonders leistungsfähig und hat wohl bereits einen deutlichen Leckstrom, doch er lässt sich noch laden und danach wieder benutzen. Der Zweitakku ist neu. Mit ihm ändert sich aber das Menüproblem auch nicht.
Toni
 
@ Toni:

Ja, ohne Karte in der Kamera hat das Wiedergabemenü bei mir auch nur diese drei Menüpunkte. Wenn der Kartenleser in Deiner Kamera nen Schlag weg hat, dann kannst Du Karten noch und nöcher ausprobieren, das Ergebnis wird nicht anders ausfallen.

Was das Geräusch nach dem Einschalten angeht, das dürfte die Sensorreinigung sein.
 
... Rein aus Interesse eine Frage an die D700-Besitzer:
Ist es bei euch auch so, dass das Wiedergabemenü bis auf 3 Punkte inaktiv wird, wenn man die Karte entnimmt? Wenn ja (was logisch wäre), dann wird die Kamerasoftware die Verknüpfung zwischen Karte und Menü nicht mehr steuern. Oder so :confused:.
Toni

Ja, das ist auch bei meiner D700 so. ("Display mode", "After delete" und "Rotate tall" aktiv, Rest grau (sorry for "english language", ist meine Präferenz).

Bei Drücken auf Wiedergabe erscheint dann natürlich kein komplett schwarzer Bildschirm, sondern der Hinweis "No memory card"
 
Ist das eine D700-Krankheit?

Ich frage, weil ich ja auch eine D700 habe, die zudem noch täglich benutzt wird.

Das ist eine allgemeine Krankheit bei CF Kartenlesern (sowohl Kamera intern als auch extern). Mechanische Beanspruchung spielt bei den feinen Pins halt eine viel größere Rolle als bei simplen Kontaktflächen, vor allem bei betagten, gut gebrauchten Modellen wie die D700ö
 
Ich habe genau den gleichen defekt! (Display geht, aber Bildwiedergabe nicht, Menüpunkte ausgegraut).

Wurde das Problem inzwischen bei Dir behoben? Was gibt es neues? War das letzlich ein Servicefall?

Val
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten