• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 D300s D7000 oder warten...

Valitativ

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade das Problem, dass meine Nikon D200 ihren Geist aufgibt. Sie scheint nicht mehr richtig scharf zu zeichnen. Deshalb hab ich jetzt gutes Problem. Der Zeitpunkt zum Kauf einer neuen digitalen Spiegelreflexkamera ist ja nicht gerade günstig.

Mir persönlich gefällt die Nikon D700 sehr gut, nur will ich sie mir im Moment absolut nicht kaufen. Schließlich ist sie jetzt seit fast 3 Jahren auf Markt und hat noch keine Filmfunktion.

D300s wäre eine weiter Überlegung. Jedoch ist auch sie nicht mehr sehr aktuell.

Also 3 Kamera könnte ich mir evtl. die Nikon D7000 vorstellen, wobei ich nicht wirklich weiß, was ich von ihr halten soll.

Meine Frage wäre lohnt sich ein Kauf im Moment oder noch lieber warten. Jedoch kann ich höchstens noch 3 bis 4 Monate warten. Was eigentlich schon zu lange ist.

Wenn ich mich für einen Kauf entscheide, zu welcher Kamera würde ihr tendieren. D700, D7000, D300s

Schon einmal vielen Dank für Tipps

Beste Grüße Valentin
 
Wenn du Video wirklich benötigst ist die D7000 die beste, von den ISO-Fähigkeiten ist die D700 ganz klar die stärkste. Allgemein kannst du D7000 und D700 nicht vergleichen... Ich würde hier die D700 nehmen, ich filme jedoch nicht!
 
Kauf dir die, die du dir Leisten kannst und zerbrech dir nicht den Kopf über mögliche neuerungen die vieleicht in der Gerüchteküche entstehen. Sicher kommt wieder etwas neueres etwas besseres, schneller oder was auch immer. Aber du sagst selber das du nicht so lange warten kannst und in den nächsten paar Monaten wird sicher nichts neues auf den Markt kommen.

Wenn dir Video wichtig ist dann klar D7000. Wenn dir High-ISO wichtig ist dann D700. Die D300s bietet dir von allem Etwas. Ich würd die D300s aber wegen dem Gehäuse alleine schon bevorzugen und die mehr Megapixel der D7000 sind für mich nicht ausschlaggebend... Aber das ist meine Meinung und nicht deine. Ich weis nicht welche Objektive du schon hast aber bedenke den Mehrpreis für hochwertige Objektive auf Vollformat.

Kauf dir die die zu dir am bessten passt und zerbrech dir den Kopf über das Fotografieren und nicht über die Technik die dahinter steckt. Du hast doch sicher auch mit der D200 schon gute Fotos gemacht. Da ist jeder der 3 Modelle die du dir vorstellst einen schritt weiter. Ob du dann deswegen bessere Fotos machst liegt ganz alleine an dir. Technik hin oder her. Das haben will gefühl sei dahin gestellt aber in erster Linie machen sie alle Fotos oder nicht ?

Gruß Aem
 
Oder eine günstige D80 oder sowas kaufen und damit die nächsten 6 Monate verbringen und dann Ende Jahr, wenn die erwarteten Modell da sind nochmals neu evaluieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich für einen Kauf entscheide, zu welcher Kamera würde ihr tendieren. D700, D7000, D300s
Na, die Antwort ist doch klar und einfach: Nimm die von den dreien die deine Anforderungen am besten erfüllt.

Da du die nicht weiter erklärt hast, kann man dir kaum einen sinnvollen Rat geben.
 
Wenn du jetzt Ersatz für deine D200 brauchst, vor hast auf FX umzusteigen, aber den Nachfolger der D700 abwarten möchtest würde ich dir für die Wartezeit ne (gebrauchte) D90 oder älter (wieder D200, D80) empfehlen um beim Erscheinen der D800 (sofern sie so heißt) diese mit wenig Verlust zu verkaufen.
 
Ich würde zunächst einmal die Grundsatzentscheidung zwischen DX- und FX-Format treffen:
Diese Wahl entscheidet maßgeblich, welchen Objektivpark man benötigt. Dabei ist es nur ein Punkt, ob ein Objektiv auch für FX geeignet ist. Genauso wichtig ist die effektive "Brennweitenveränderung" durch den Crop-Faktor der DX. Was an DX ein gutes Teleobjektiv für die Aufnahme von Wildtieren darstellt, ist an FX gerade mal eine Portraitlinse oder ein leichtes Tele. Und das an FX ideale Weitwinkelobjektiv ist an DX eine "Normalbrennweite".

Ich habe mich vor kurzem gegen FX entschieden, weil ich zum einen Fotografieren nur als Amateur, rein zum Privatvergnügen betreibe und zum anderen "erschwingliche" und "tragbare" Teleobjektive für die Fotografie von Wildtieren für mich wichtig waren.
 
Na, die Antwort ist doch klar und einfach: Nimm die von den dreien die deine Anforderungen am besten erfüllt.

Da du die nicht weiter erklärt hast, kann man dir kaum einen sinnvollen Rat geben.
Das sehe ich auch so...

...bevor hier wild geraten wird, wäre eine vernünftige Herangehensweise eine Kaufberatung mit entsprechend gegebenen Informationen seitens des TO.
 
Was fotografiert du eigentlich?? Man kann nicht pauschal sagen die D700 ist bessser als die D...??

Brauchst du mehr als 12MP??

Die d700 ist sicherlich nicht die Neuste, aber immernoch eine der besten Kameras. Sie wird mit dem erscheinen eines Nachfolgers nicht schlechter..
 
...Mir persönlich gefällt die Nikon D700 sehr gut, nur will ich sie mir im Moment absolut nicht kaufen. Schließlich ist sie jetzt seit fast 3 Jahren auf Markt und hat noch keine Filmfunktion.

...und hat in den letzten Monaten noch im Preis zugelegt. Meiner Meinung nach ist die D700 (eine Kamera aus 2007) z.Zt. einfach überteuert

D300s wäre eine weiter Überlegung. Jedoch ist auch sie nicht mehr sehr aktuell.

Ist leider wahr.

Also 3 Kamera könnte ich mir evtl. die Nikon D7000 vorstellen, wobei ich nicht wirklich weiß, was ich von ihr halten soll.

Die D7000 ist im Preis am Fallen - und die Kamera mit der neuesten Technik.

Aber Letztlich: Mach dir doch eine Tabelle, was hat dir an der D200 gefallen, was hat gefehlt, welche Cam erfüllt die fehlenden Bedingungen am Nächsten.

Oder schreib doch mal, was dir alles wichtig ist bei einer Kamera - vielleicht kann man dann eher Tips geben.
 
Schon einmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Hier noch der Fragebogen zur Ergänzung.



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[bis 2000 ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage



3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):D3X, D300. in der Hand mehere; Handling der D200 gefällt mir sehr gut
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

Fotodesign Student

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ 1] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [1 ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ 1] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [1 ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [1 ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [1 ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ 1] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Frage erledigt sich

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig

Wäre gut


Megapixel sind mir nicht ausschlag gebend. Rauschverhalten dagegen schon. Ich weiß natürlich, dass da die D700 mit Vollformat Chip weit vorne liegt. Gerade bin ich noch sehr unentschlossen und werd mir auf jeden Fall noch mehrere Meinungen einholen. Die Tage werde ich auch die ein oder andere ausprobieren. Also jetzt heißt es testen und abwägen.
 
mit der D7k kann man bei Kerzenschein(oder Handydisplaybeleuchtung) qualitativ sehr gute Fotos(Portraits) machen, auf 13x18cm ist leichtes Rauschen nur in homogenen,mittelmäßig dunklen Flächen zusehen(ohne Entrauschen).Wenn Du FX nicht unbedingt benötigst und mit dem etwas kleineren Gehäuse zurechtkommst(ich habe parallel auch noch die S5) ist die D7k eine sehr gute Wahl:top:
 
Wenn es das Budget zulässt und du irgendwann unbedingt Vollformat haben möchtest, könntest du jetzt eine D200 und somit auch ein wenig Zeit kaufen, um dann Ende Jahr auf die D700 (bei dann hoffentlich besserem Preis) oder ihren Nachfolger zu spekulieren. Die D200 könntest du dann ja als guten Telekonverter immer noch behalten.

Das ist in etwa meine Taktik mit meiner D80. Ich werde die behalten, auch wenn ich dann mal einen FX-Body besitze, da mir in seltenen Fällen die Reichweite des 70-300 an FX nicht reicht. Wenn mir FX nicht wichtig wäre, würde ich jetzt sofort eine D7000 kaufen (für mich gesprochen).
 
Hi,
ein Argument gegen das Warten auf eine D800 ist, dass die nach Erscheinung erstmal in ordentlichen Stückzahlen verfügbar sein muss und dann sicher nicht für 2000€, was dein persöhnliches Maximum ist.
Also wenn sie rauskommt musst du wahrscheinlich nochmal 1-2 Monate warten (oder halt sehr teuer irgendwo kaufen / vorbestellen) und selbst dann kost sie vermutlich so um die 2500.

Also ich würd dir, wenn du unbedingt den Nachfolger der D700 umsteigen willst, empfehlen ne D90 zu kaufen und dann in Ruhe auf den Nachfolger warten. D90, weil du dann auch rausfinden kannst, wie wichtig dir Filmen ist. Wenn du merkst, dass es überhaupt nix für dich ist, hol dir ne D700 wenn der Nachfolger raus ist.

Oder wenn du bei DX bleiben willst nimm die D7000.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd dir, wenn du unbedingt den Nachfolger der D700 umsteigen willst, empfehlen ne D90 zu kaufen und dann in Ruhe auf den Nachfolger warten. D90, weil du dann auch rausfinden kannst, wie wichtig dir Filmen ist. Wenn du merkst, dass es überhaupt nix für dich ist, hol dir ne D700 wenn der Nachfolger raus ist.

Ich bin mit meiner D90 höchst zufrieden - aber ich filme auch nicht! Wenn ich die Videofunktion mal ausprobiert habe, war es eher enttäuschend...
wenn der TO es dann hier mit filmen versucht und könnte das meines Erachtens nach sehr enttäuschend sein...
Ich habe mich damals als die D7000 raugekommen ist gegen diese entschieden, weil mir klar war, das ich video nicht brauche, der TO will aber mal filmen... daher würd ich dann eher zur D7000 raten (zumindest im vergleich zur D90 - so sehr ich meine Kamera auch liebe)
 
Bezug auf entfernte Beiträge entfernt (Yoda)

Bei High-ISO ist die D3s das absolute Maximum, gefolgt von der D3 und der D700. Die D7000 ist zwar einer der besten im FX-Sgement, aber das Rauschen ist wesentlich unangenehmer als bei den FX-Modelle. Zumindest ist das mein subjektiver Eindruck!
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf´ eine D-700 und eine Videokamera. Oder würdest Du mit dem Auto auch gerne Moped fahren?

Hast Du Dir schon mal Bilder aus der D-700 mit einem guten Objektiv genau angesehen? Was braucht´s mehr?

Nachfolger der D-700 wird es bis zum Sankt-Nimmerleinstag noch viele mit allen möglichen und überflüssigen Features geben. Willst Du bis dahin warten?

Schon die D-800 würde ich nicht kaufen, wenn sie unsinnigerweise eine Videofunktion hat.

Gruss
Rudi
 
Ich musste diverse Beiträge entfernen/editieren.

Bitte überlegt Euch vor dem Absetzen von Beiträgen, ob diese
@topic,
bei der Beratung helfend
sowie
zielführend
sind, danke.

Eine spontane Behauptung und eine darauf folgende Erörterung kann im Zweifelsfall diese Eigenschaften erfüllen, aber auf halber Strecke abzubrechen, weil man etwas vorschnell war, zerstört den Threadfluss und die gesamte Beratung und Diskussion, darum soll auf solch ein Vorgehen verzichtet werden.

Darum lest bitte vor dem Posten noch einmal, ob Ihr das Geschriebene wirklich so meint, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten