• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - bekannte Schwächen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dave4b

Themenersteller
hallo
Ich bin am Überlegen, ob ein Wechsel zur D700 ansteht. Da interessiert es mich natürlich, was für Schwachstellen dieses Modell gegebenenfalls hat. Mit der Suchfunktion habe ich nichts Brauchbares gefunden, darun stelle ich einmal die Frage direkt: Gibt es (bekannte) Schwächen der D700? Welche?

Gruss dave4b
 
nicht ohne Grund hast du über die Suche nix gefunden ;)
Gibt halt keine Schwäche…wobei mir ehrlich gesagt eh nicht so ganz klar ist was du damit meinst?
 

sie passt schlecht in die jackentasche.

sonst hab ich noch nichts feststellen können.

Doch: das scharnierchen vom abdecktürchen für die buchsen der anschlusskabel ist lächerlich.
 
Gibt es (bekannte) Schwächen der D700? Welche?

Bekannte Schwächen, die übereinstimmend von vielen Usern genannt werden, gibt es meines Wissens nicht. Die Kamera funktioniert und macht tolle Bilder.

Mir persönlich gefällt das Bedienkonzept nicht so gut, einige Bedienelemente finde ich recht fummelig bzw. schwammig und die Farben gefallen mir auch nicht so "out of the cam". Das sind aber alles Schwächen, mit denen ich leben bzw. sie im Falle der Farben anpassen kann.
 
Mir sind 2 Schwächen bekannt:

der Preis ;) und die Abdeckung der Speicherkarte. Geht nämlich mal ab und zu ungewollt auf - viel zu leichtgängig...

Klar, der Sucher könnte auch 100% haben, aber wir wollen mal nicht meckern ;)

Mit dem letzten update soll der Weißabgleich besser geworden sein - da ich in RAW fote, kann ich das nicht beurteilen.

Die CAM ist einfach ein Traum! Aber wenn Du Interesse hast, würde ich zumindestens den Februar abwarten, da demnächst wohl wieder Fotomesse ist und Neuigkeiten anstehen... vlt. eine D800? oder D700s - könnte ja Auswirkungen auf den Preis haben. Ich bin selber sehr zufrieden!
 
Die d700 ist eine abgespeckte D3 .......nicht Fisch nicht Fleisch.
Der Preis sagt dazu sein weiteres.
Dieses Thema findet man in xxx Foren.
Entweder man hat die Kohle oder nicht .....aber erwarten darf man von einem Consumer Profiprodukt nicht das gleiche wie bei einen für Profis entwickeltem.
Ach ja und schon gar nicht von einem Hobbiisten der sich mit Proffessional Equipment herumschlägt ( ergibt eh keinen Sinn sofern vorderes und hinteres Einstellrad verwechselt werden. )

Schwachstellen...... diese vermeindlichen werden immer mit denen vermeindlicher höherwertigen Modellen verglichen und sind reines dummgeschwätze.

Viel Spass mit einer D700 ;-)
Schon fast für einen hobbiisten überdimensioniert.......merkt man ja bei den Fragen von Leuten die von einer D200 umgestiegen sind und noch nichteinmal Kohle für einen entsprechenden Objektivpark haben :-))))))))
 
@Hundeflüsterer: Bevor Du solch arroganten Hohn formuliertest, hättest Du Dir anstatt eines Fotoapparates wohl besser einen Duden kaufen sollen.

@Topic: Die größte Schwäche könnte ihre größte Stärke werden, nämlich der Innovationsdruck.
Über eher kurz als lang wird wie mit der D300s eine "verbesserte" Neuauflage mit ein bischen mehr Schnickschnack und vielleicht der einen oder anderen marginalen tatsächlichen Verbesserung auf den Markt gebracht werden.

Die Schwäche ist dann, dass sie nicht mehr die Krone der - wie mein Vorposter schrieb - "Consumer Profiprodukte" sein wird; die Stärke, dass sie mit Erscheinen ihres Nachfolgers deutlich preiswerter werden wird.

Grüße,
Martin
 
Es gibt keine Schwächen -mir gefällt auch das Kartenfach besser als jenes der D300.
Worauf speziell ich warte ist eine Nikon Vollformat - ähnlich der D700, aber nur die Hälfte des Gewichts.
Nach den ersten Bildern mit Stativ habe ich mich entschlossen, Kamera und Stativ gehören zusammen - ja und da ist man selbst mit dem leichtesten Carbon-Stativ inkl.Kopf schnell bei 3 kg angelangt.
Mir persönlich wird das lästig, beim Stativ kann man nicht mehr reduzieren, daher wäre eine D700 mit ca.500 g Gewicht mein Wunschtraum.
Servus Inge
 
Auf den Preis möchte ich hier gar nicht eingehen. Für eine 5DMK2 zahle ich inetwa denselben Preis wie für eine D700. Eine 5DMK2 hat aber dieselben "Nachteile" wie das Vorgängermodell. Ich will hier keinen Glaubenskrieg C/N lostreten. Ich hatt vor einigen Wochen den "Fehler" gemacht und eine D700 in die Hand genommen. Das Interface Kamera-User war für meine Verhältnisse klar besser (Handling+Sucher). Die Bedienungsphilosophie ist für mich sekundär (da passt C und N).

Gruss dave4b
 
@Hundeflüsterer: Was genau meinst du eigentlich? :confused:

@Topic: Für mich ist die D700 momentan die kompletteste Allround-Kamera. Relativ hochauflösend, Vollformat, sehr guter AF, bei Bedarf sehr schnell, gutes High-Iso Verhalten, integrierter Blitz, aber trotzdem noch (relativ) handlich. Mit der D700 kann man sehr viele Bereiche der Fotografie sehr gut abdecken denke ich.
 
Den Februar werde ich auf jeden Fall abwarten. Ich habe aber nicht vor, auf die übernächste, überübernächste und.... zu warten. Die Dinger sind ja für den Gebrauch gedacht.

Gruss dave4b
 
Hallo dave4b,

es gibt einen Nachteil. Dieser ist jedoch nicht auf die D700 begrenzt, sondern betrifft Nikon generell.

Du kommst aus dem Canon-Lager und die D700 ist ein Wechsel wert, doch bei den Linsen muss man etwas kompromissbereit sein.
Für viel Geld erhält man Spitzenware, doch ein Mittelfeld a la EF 24-105, oder 70-200/4L existiert nicht.

Gruß - Umut
 
eine super phantastische traum kamera, aber ein paar sachen jucken mich trotzdem:

- sie hat einen hässlichen, labilen aufklappblitz. ich würde sogar noch einen hunderter drauflegen wenn sie eine d700 OHNE ausliefern würden. das ist für mich das traurigste.

- sie liegt nicht mehr so gut in den händen wie meine alte d200, besonders der daumen findet kaum noch halt - schade bei dem gewicht. das gehäuse der alten war einfach zu perfekt, wie in meine hand gegossen.
 
eine super phantastische traum kamera, aber ein paar sachen jucken mich trotzdem:

- sie hat einen hässlichen, labilen aufklappblitz. ich würde sogar noch einen hunderter drauflegen wenn sie eine d700 OHNE ausliefern würden. das ist für mich das traurigste.

Also ich find den integrierten Blitz super, wenn man mal eben nen systemblitz fernsteuern will...

Ich finde die größste Schwäche ist die Jpeg engine...vielleicht bin ich auch zu doof, aber ich hab das nicht so eingestellt bekommen, dass mir nen jpeg gefällt, folglich immer RAW. Die schwäche des schlechten WB ist inzwischen ja mit dem FW update gelöst, ich zumindest bin deutlich zufriedener.

Gruß Frank
 
...... aber nur die Hälfte des Gewichts.
Nach den ersten Bildern mit Stativ habe ich mich entschlossen, Kamera und Stativ gehören zusammen - ja und da ist man selbst mit dem leichtesten Carbon-Stativ inkl.Kopf schnell bei 3 kg angelangt......


Gewicht bedeutet aber auch Standfestigkeit. Ich hab es von jemand anders lernen dürfen. Nämlich zu dem Zeitpunkt, als seine EOS 400 oder 450 samt Tele umkippte, weil eine Windböe die Kombi aus superleichtem Stativ samt ""Plastik-Body" und Windfänger Tele/Geli erwischte.
Natürlich kann ich es nachvollziehen, daß man nicht immer viel "schleppen" möchte. Aber wie gesagt; hat auch Vorteile, die man nur allzu leicht vergißt.
 
Hallo dave4b,

es gibt einen Nachteil. Dieser ist jedoch nicht auf die D700 begrenzt, sondern betrifft Nikon generell.

Du kommst aus dem Canon-Lager und die D700 ist ein Wechsel wert, doch bei den Linsen muss man etwas kompromissbereit sein.
Für viel Geld erhält man Spitzenware, doch ein Mittelfeld a la EF 24-105, oder 70-200/4L existiert nicht.

Gruß - Umut


Ist durchaus ein Punkt. Neben einem 85/1.8 habe ich die beiden erwähnten Objektive. Das 24-105 ist ganz anständig, die beiden andern einfach nur ... sehr gut:top:. Nikonseitig wäre für den Start das neue 16-35/f4+50/f1.4G (nicht sonderlich schnell) oder das 24-70/f2.8 angesagt. Kostenseitig liegt N klar höher.

Gruss dave4b
 
eine super phantastische traum kamera, aber ein paar sachen jucken mich trotzdem:

- sie hat einen hässlichen, labilen aufklappblitz. ich würde sogar noch einen hunderter drauflegen wenn sie eine d700 OHNE ausliefern würden. das ist für mich das traurigste.

- sie liegt nicht mehr so gut in den händen wie meine alte d200, besonders der daumen findet kaum noch halt - schade bei dem gewicht. das gehäuse der alten war einfach zu perfekt, wie in meine hand gegossen.



Wie gut ist der Blitz abgedichtet (Spritzwasser)?

Gruss dave4b
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten