• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 70-200VRI+Konverter oder D3100

Genau umgekehrt: 500mm DX entsprechen 750mm FX.

Interessante News! :D

Das iss doch richtichlich, Warum Interessant.

Du willst etwas Formatfüllend, weit weit weg, entweder

Du hast 500mm Brennweite und eine DX x1,5 = 750mm Brennweite, also Ausschnitt, für die Erbsenzähler, die Wirkung von 750mm

also ist die Aussage wahr , Ihr hättet bloß die 400mm über die hier ständig geredet, nehmen sollen, sonst bringt Ihr ja noch alle durcheinander.

Kurzfassung

D700 + 70-200 + Konverter = 400mm
D3100 + 70-200 + Konverter + Cropfaktor = 600mm

Grüße





Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lufink,

Also ich habe die D700 und die D3100 sowie das 70-200 VRI und auch den TK17.

Die D700 harmoniert hervorragend mit dem 70-200. Auch mit 1,7er Konverter sind die Ergebnisse für mich noch gut bis zufriedenstellend je nach Motiv.

Die D3100 habe ich mir aus dem gleichen Grunde zugelegt wie Du es möchtest.
Sie ist klein, leicht und hat trotzdem eine nicht zu unterschätzende Bildqualität die mich absolut überzeugt.

Die D3100 harmoniert mit dem 70-200 VRI ebenfalls.

Die D3100 + 70-200 + TK17 überzeugt mich nicht und ich werde diese Kombi nicht mehr anwenden. Die Bilder sind zu flau, weich matschig, oder was auch immer...

LG Toni
 
Das ist Interessant, da ist die Pixeldichte der Kleinen wohl für den Konvertereinsatz zu hoch, naja dann Bleiben:D eben effektiv nur 300mm bei f2,8

Grüße
 
So die kleene is da und dat Kenko Dingens ja och noch.

Also Guckt Ihr

300mm und 600mm Äquivalent kb

Find ick voll jut


Alles nur vom JPG-Fine Standard +Schärfe 4 aus D3100 mit AF-S 70-200 VR1 und Kenko 300Pro DGX
(Alles 100% Crop von 14Mpixels !! DAF(Direkt aus Fotoapparat) und aus Hand 10m Objektentfernung)



Grüße

Also D700 70-200VR + Konverter UND D3100
 
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass das jeweils 100%-Crops aus der Bildmitte sind, dann ist die TK-Lösung ab Blende 8 so langsam brauchbar. Richtung Rand hin (aber nicht erst dort) fällt zumindest bei mit die D7000+70-200/2.8 VR + TC-20E III auch bei einer Blendestufe abgeblendet (f8) sichtbar weiter ab.

Ist halt die Frage, wofür Du den TK bzw. die fertigen Bilder nachher einsetzen möchtest und ob dafür die erzielbare Bildqualität ausreicht.
 
Ich habe nun einmal zwei Bildausschnitte erstellt:
beide mit dem Nikkor 300/ f4, beide ISO 200, f8, 1/400, Stativ, Spiegel vorausgelöst- einmal D700 und einmal D90.
Ihr könnt nun vergleichen, welche Qualität die bessere ist. Mein Fazit sage ich dann ... :D
 
Ich habe nun einmal zwei Bildausschnitte erstellt:
beide mit dem Nikkor 300/ f4, beide ISO 200, f8, 1/400, Stativ, Spiegel vorausgelöst- einmal D700 und einmal D90.
Müsste da nicht ein Bildausschnitt erheblich mehr vom Mond zeigen? Oder ist das D90-Bild kein 100% Ausschnitte sondern auf die Grösse der D700 heruntergerechnet (und damit schlicht ncht vergleichbar) bzw. umgedreht das D700 Bild hochgerechnet?

Mir erschliesst sich der Vergleich jedenfalls nicht, aber mir wären auch beide Bilder in der gezeigten schlechten Qualität allenfalls noch gut genug, um als Gesamtbild auf 1280x1024 Pixel heruntergerechnet als Hintergrundbild zu dienen.
 
Genau richtig- beides sind Ausschnitte, die auf die gleiche Ausgabegröße gebracht wurden. Die Qualität ist in beiden Fällen nicht gut, auf unterschiedliche Weise- wie ich finde.
D90: pixeliger Rand zwischen Mond
D700: insgesamt "weicheres Bild", mit weniger Details.

Mein Fazit:
Die sog. Brennweitenverlängerung hat in diesem Fall keinen Qualitätsgewinn gebracht.
 
Beides sind unnötig hochskalierte Bilder schlechter Qualität, die natürlich Pixelmatsch zeigen müssen. Über die verwendeten Objektive und Kameras sagen sie wenig aus, eher etwas über den Photographen.

Anbei ein 100%-Bild vom Mond mit 300 mm. Wer mehr will, braucht mehr Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, jetzt ist nur der Mond schon weg, und sonst hatte ich immer google bemüht wenn ich den Mond näher sehen wollte:ugly:

Mache ich heute abend mal. Grüße
 
Das 2MP mehr was bringen halte ich für ein Gerücht. :evil:
Meine Wahl an Deiner Stelle wäre der neue TC2.0 mit dem 70-200.

Aber nicht an der Version1. Das vignettiert so schon recht doll. (mich stört es nicht bei Personenfotografie)

Das verstärkt sich durch den 2-fach Konverter enorm. Habe es probiert.

Gebrauchte 300 wäre meine Wahl. Daran geht auch noch ein 1.4er gut.

Bernd
 
Also ich HABE jetzt schon die D3100 so seit Anfang Feb.2011.

So und hier das versprochene Bild vom Erdtrabanten

D3100 mit 70-200VRI + Kenko 2x und ein 100% Crop , natürlich Freihand:D

Grüße

Vignettierung ist für mich kein Problem bzw. Überbewertet.

D300 keine Option, genauso Sperrig wie D700 und Videofunktion auch wie D700 :ugly:
 
:confused:

Was haben Sie denn für ein Problem ?


Wenn man als LOGO einen Dauerhaft Gesperrt Satz rüberbringen will , muß man wohl nur so rumkotzen ohne etwas zu sagen. :lol::ugly:

willst du allen ernstes behaupten, das die 3100 gegenüber der 700 ausser
nicht so hohen darstellbaren dynamikumfang
keine bessere bildqualität liefert?

hab ich übrigens was verpasst? steht mein avatar zur diskussion?
willst du im gespräch eine ebene tiefer rutschen?
soll ich das als aufforderung verstehen?
dein hinweis löst rätselraten in mir aus.....
 
willst du allen ernstes behaupten, das die 3100 gegenüber der 700 ausser keine bessere bildqualität liefert?

Das war bevor ich Sie gekauft habe lt. Internetrecherchen z.B. DXO.

Ich weiß ja nicht wie SIE Bildqualität definieren.

Natürlich ist im 100% Crop das grobe Pixelraster der D700 hilfreich, aber beim Ausdruck einen Unterschied sehen wollen, nicht wirklich.
Also bis ISO 800 jedenfalls.

Da gibt es aber auch genug Tread´s drüber D300 vs. D700 u.s.w.

Meine D700 definiere ich mit anderen Vorteilen als dem fertigen Bild.


Zu Ihren anderen Anmerkungen , Ebenen und so.
Das Feld überlasse ich ganz Ihnen.
 
D3100 mit 70-200VRI + Kenko 2x und ein 100% Crop , natürlich Freihand:D
Die ISO 800 zusammen mit deutlicher Schärfung haben dem Bild aber nicht wirklich gut getan. Und ich denke, das Objektiv mit dem Konverter ist dann doch schon etwas schwach in der Auflösung.

Interessant finde ich auch, daß mein Mond mit 300 mm und 12 MP ca. 460 Pixel hoch ist, Deiner mit 400 mm und 14 MP ca. 740 Pixel, also ein Verhältnis von 1,6, wobei Kamera und Objektiv nur 1,44 ausmachen. Der Rest ist dann die elliptische Umlaufbahn. So kann man durch den richtigen Zeitpunkt auch Brennweite gutmachen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten