mmehlich
Themenersteller
Hallo,
ich habe jetzt den Teilwechsel nach FX vollzogen. Soll heißen, zu meiner D300 wird sich heute nachmittag eine D700 gesellen.
Überwiegend fotografiere ich (Hallen-)Sport, aber auch alles andere wird mitgenommen.
Mein Objektivpark ist momentan folgender:
Nikon 85 1.8 (bleibt)
Nikon DX 35 1.8 wird durch ein Nikon 50 1.8 D oder G ersetzt.
Sigma 70-200 2.8 HSM II
Tamron 70-300.
Soweit sind die o. g. dann vollformattauglich. Die beiden Zooms werden ich wegen des Cropfaktors überwiegend an der D300 einsetzen.
Nun meine Frage: Soll ich das Nikon 16-85 VR als Immerdrauf an der D300 behalten, oder mich für die Budgetlösung eines 24-85 2.8-4.0 an der D700 entscheiden. Wie sind die Qualitätsunterschiede beider Varianten ? Ein 24-120 4.0 ist erstmal nicht drin.
Danke & Gruss,
Marcus
ich habe jetzt den Teilwechsel nach FX vollzogen. Soll heißen, zu meiner D300 wird sich heute nachmittag eine D700 gesellen.
Überwiegend fotografiere ich (Hallen-)Sport, aber auch alles andere wird mitgenommen.
Mein Objektivpark ist momentan folgender:
Nikon 85 1.8 (bleibt)
Nikon DX 35 1.8 wird durch ein Nikon 50 1.8 D oder G ersetzt.
Sigma 70-200 2.8 HSM II
Tamron 70-300.
Soweit sind die o. g. dann vollformattauglich. Die beiden Zooms werden ich wegen des Cropfaktors überwiegend an der D300 einsetzen.
Nun meine Frage: Soll ich das Nikon 16-85 VR als Immerdrauf an der D300 behalten, oder mich für die Budgetlösung eines 24-85 2.8-4.0 an der D700 entscheiden. Wie sind die Qualitätsunterschiede beider Varianten ? Ein 24-120 4.0 ist erstmal nicht drin.
Danke & Gruss,
Marcus
Zuletzt bearbeitet: