Ich denke, andere Kameras mit weniger Dynamik (des Sensors) könnten auch von der 14bit Verarbeitung profitieren, sobald ein Entrauschungsalgorithmus angewendet wird. Wenn über entsprechend viele Bildpunkte gemittelt wird, kann man eine nahezu beliebig feine Farbabstufung reproduzieren, weil das Rauschen bei der Mittelung über viele Bildpunkte herausfällt. Die Auflösung wird natürlich immer schlechter, je mehr Bildpunkte für die Mittelung verwendet werden.Die einzige Nikon, die im Augenblick wirklich mit den 14bit was anfangen kann ist die D3x. Die soll laut Dxo wirklich 13.7 Blenden liefern, mehr als alle DSLR jedes Herstellers auf dem Markt.
Aber falls die Aufgabe bestünde, eine einheitlich gefärbte Zimmerwand möglichst exakt abzulichten, und stark wirkende Entrauschungsalgorithmen einegsetzt werden, wäre nicht mehr die Dynamik des Sensors die bestimmende Grenze, sondern die Verarbeitungsbreite des A/D-Wandlers und des nachfolgenden Bildprozessors.
Grüße
D80Fan