• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Wiederverkaufswert

Kiron

Themenersteller
Moin,
ich bräuchte mal euren Rat!
Bin nun seit einem Jahr mit ner gebrauchten D70 unterwegs. In ca. 2 Monaten möchte ich mich wegen einem Neukauf (vermutlich D90) von ihr trennen. Habe die Kamera in einem tadellosen Zustand (quasi neu) bekommen und auch immer sehr gut behandelt. Nun ist allerdings, durch den Transport in einer schlecht verarbeiteten Fototasche, der Displayschutz, genau in der Mitte, ziemlich verkratzt worden. Diesen würde ich gerne vor dem Verkauf noch Wechseln, da ich die Kamera, um den Gesamteindruck der Kamera nicht zu mindern.
Zum Displayschutz muss ich dann auch noch den Gehäusedeckel nachkaufen. Ich denke mal das würde sich zusammen so auf 20€ belaufen, was ja noch völlig im Rahmen liegt.
Seit kurzer Zeit ist allerdings meine Mattscheibe durch einen mehr oder weniger Blöden versuch 3 Punkte, die ich durch den Sucher sehe, zu entfernen, noch mehr verschmutzt als vorher. Das würde ich natürlich vor dem Verkauf auch gern noch in Ordnung bringen/bringen lassen. Habe Gestern mit Nikon Hamburg telefoniert, die mir die Auskunft gegeben haben, dass eine Reinigung des Spiegelkastens und der Mattscheibe 69€ kostet. Ist allerdings Schmutz im Suchersystem, müsste erst ein Kostenvoranschlag gemacht werden.
Nun entnehme ich der Gebrauchtpreisliste im Forum, dass der momentane Wert meiner Kamera etwa bei 225€ liegt, den ich mir unter normalen Umständen auch gerne erzielen würde, da ich sie inkl. 3 Akkus & Speicherkarten verkaufen werde. Aber wenn ich das mal gegenrechne, würde ich ja erstmal noch knapp 100€ in die Kamera investieren müssen, um so einen Preis zu erzielen. Dann könnte ich die Kamera ja fast lieber selbst behalten, obwohl ich sie dann definitiv nicht mehr brauchen würde.

Hätte nun gern mal eure Erfahrung bzw. Meinung, was in so einer Situation am besten zu tun wäre.
Hier käme mir ne Abwrackprämie gelegen ;)
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
 
Ich wuerde den Displayschutz nicht ersetzen, den Deckel auch nicht und den Sucher nicht reinigen. Fuer 125 EUR findest Du garantiert jemanden, der sie Dir in diesem unperfekten Zustand abnimmt. Das in Ordnung bringen zu lassen, lohnt sich finanziell nie und nimmer, da der Wiederverkaufswert nicht entsprechend steigt.

BTW: Fuer 125 EUR kauf ich sie Dir auch so ab ;). Sogar fuer 150.
 
Lass alles wie es ist, gib die "Mängel" in der Beschreibung an und verlange nen fairen Preis. Dann dürfte jede Partei zufrieden sein. Was die Akkus betrifft kannst du originale Nikon Akkus mit 3 Kontakten auch für die D90 benutzen.
 
Eine D70 (genau wie eine D50 oder auch D100) haben einen so geringen Restwert (um die 200€), dass es schade um viel Arbeit ist diese nur für den Verkauf auf Hochglanz zu polieren, bzw dies tun zu lassen. Das honoriert einem nämlich kein Mensch. Wenn man das für sich macht mags was anderes sein.
Ob Du für ein perfektes Exemplar nun 230€ bekommst, oder 180€ für ein optisch weniger gutes spielt in Relation zu den 100€ die Du hineinstecken würdest keine Rolle.
Ein Verlustgeschäft wäre es für dich in jedem Fall.

Biete das Ding an wie es ist, schreibe dazu dass sie sich in gebrauchtem Zustand befindet, mach ein paar aussagekräftige Fotos und dann läuft das schon.
Die D70 ist immernoch eine beliebte Kamera.
 
Es ist normal, dass Gebrauchte nicht immer perfekt sind. Wichtig ist die Zahl der Auslösungen. Davon hängt ab, was du noch verlangen kannst bzw. wie lange sie noch halten wird. Die Kleinigkeiten sind nicht so wichtig.
j.
 
Vielen Dank erstmal für eure Tipps.
Meines Wissens nach kann man die Zahl der Auslösungen bei meinem Modell noch nicht selbst einsehen, oder? War der Meinung, dass das nur Nikon selbst kann. Seit dem die Kamera in meinem Besitz ist müssen es so um die 4000 gewesen sein, das es vorher nicht so Viele waren kann ich nur vermuten.

Um nochmal auf die Verschmutzung zurückzukommen. Eine Reinigung durch den Service-Point habe ich nun auch schon ausgeschlossen, aber dennoch is da schon erheblich Dreck drauf und nicht nur so ein Bisschen(3 Punkte und 2 Fusel sind scharf zu sehen und dann noch viele kleine unscharfe Punkte).
 
Ich würde sie als 2t Body behalten und fertig.

:top:

Auf Hochzeiten, Geburtstagen, Konzerten oder was auch immer ist es von vorn herein praktisch, zwei Gehäuse zu haben, weil einem das Objektivwechsel erspart. Für alles andere hast du dann einen ersatz, falls deine D90 mal den Geist aufgeben sollte.
Und wenn du feststellst, dass du sie doch nicht mehr verwendest, kannst du sie in nem halben Jahr immernoch verkaufen, ich bezweifle, dass der Gebrauchtpreis bis dahin drastisch sinkt.
 
:top:

Auf Hochzeiten, Geburtstagen, Konzerten oder was auch immer ist es von vorn herein praktisch, zwei Gehäuse zu haben, weil einem das Objektivwechsel erspart. Für alles andere hast du dann einen ersatz, falls deine D90 mal den Geist aufgeben sollte.
Und wenn du feststellst, dass du sie doch nicht mehr verwendest, kannst du sie in nem halben Jahr immernoch verkaufen, ich bezweifle, dass der Gebrauchtpreis bis dahin drastisch sinkt.

zudem gibt es immer wieder situation wo ich die D70s einer neueren kamera (egal ob D80 oder D3X) vorziehen würde. Das sind diese situationen bei denen die sync zeit von 1/320 oder 1/250 viel viel zu lang sind...

Nur aus diesem grund würde ich schon die D70 behalten und ich denke die 150 euro dürften dann auch nicht zur neuen kamera fehlen.

Berichte dann mal wenn du umgestiegen bist... Ich plane diesen wechsel im spätsommer :evil:
 
Ich hatte meine D70 für 199 € verkauft, bereue es nicht, da ich sie nicht vermisse. Wenn man mal mit großem Sucher und Monitor unterwegs war, möchte man nicht mehr gerne mit der D70 fotografieren :). Die D90 ist auch nicht schwerer als eine D70.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten