• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 - Wer vermisst die Spiegelvorauslösung (SVA)??

majordomo schrieb:
... und gleichzeitig die größten Nachteile der Bridge-Kameras eingeführt - der unscharfe und im Dunklen unbrauchbare EVF und langsamerer Software-AF. Der Spiegel wird m.E. so schnell nicht verschwinden, es gibt jedoch technische Möglichkeite, dennoch ein Live Histogramm umzusetzen. Und ansonsten ist der Sucher mein allerliebster Live Preview ;)

So ist es jetzt. Die TFT Technologie, bzw. ganz neue Display Techniken, wie OLED, werden ständig weiterentwickelt. Wer kann schon sagen, ob die heutigen Einschränkungen in einem oder zwei Jahren noch Gültigkeit haben. Ein Hybrid zwischen DSLR und Bridgekamera wird sicher kommen, da der Bedarf da ist. Wie oft liest man in diversen Foren die Frage, ob bei einer DSLR Live Preview möglich ist. Wie die Ausführung ist, und wie diese Kamera(s) dann von den jetzigen DSLR Fans aufgenommen wird, wird man dann sehen.
 
Bei Olympus hat man nun reagiert und der E-300 mit einem firmware update die Spiegelvorauslösung (neben einigen anderen Funktionen der E-1, wie Vignettierungsunterdrückung, sowie Einsellung von Auslöse- und Schärfepriorität) wieder hinzugefügt.
 
Cephalotus schrieb:
Bei Olympus hat man nun reagiert und der E-300 mit einem firmware update die Spiegelvorauslösung (neben einigen anderen Funktionen der E-1, wie Vignettierungsunterdrückung, sowie Einsellung von Auslöse- und Schärfepriorität) wieder hinzugefügt.

OMG das man das noch erleben darf, ein Händler der an die Kunden denkt. :eek:
Canon hätte das bei der 300D ums verrecken nicht gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten