• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 ... und welches Objektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7212
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7212

Guest
Ich plane mir die Nikon D70 zu kaufen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach dem Objektiv:

Primär wäre für meinen Einsatz das Sigma AF 18-50/2.8 EX DC ideal!

Soll ich aus Qualitätsgründen nicht doch ein originales - Nikon - zB AF-S DX 18-70/3.5-4.5 G IF-ED nehmen??

Available Light Fotographie ist halt eine Leidenschaft von mir - optische Qualität will ich aber auch nicht einbüßen .... :rolleyes:
 
... ich war mit dem AF-S 18-70 Objektiv sehr zufrieden, habe jedoch später zum AF-S 17-55/2.8 gegriffen. Bisher eins der besten das ich in Händen hatte. Spielt aber preislich leider in einer anderen Liga.
Gruß Bernd
 
Hagen schrieb:
available light... da würde ich mich eher mit lichtstarken Festbrennweiten anfreunden.

Grüße, Chris


Ich glaube nicht, dass ich damit zurechtkomme, da ich doch sehr auf Mobilität setze, und daher auch immer an eine kompakte Digicam denke. Ich hatte zuletzt die Nikon CP 5000, und überlege auch noch immer, jetzt die CP 8400 zu kaufen, wegen des 24er Weitwinkels, aber meine alte SLR gehr mir halt doch seeehhhr ab!! Die Ergebnisse sind einfach andere.
Aber im Grunde komme ich mit EINEM Zoom aus - wenigstens wäre das mein Plan.
 
Also das 18-70 im Kit hat schon was für sich - für den Preis, zu dem du das bekommst, würde ich da auf jeden Fall zuschlagen. Du kannst es nachher immer noch verkaufen und gegen ein Sigma tauschen, wenn du unbedingt willst.
Ich finde das Ding schlicht genial: Schnelle, leise Fokussierung mit manueller Eingriffsmöglichkeit, großer Zoombereich (ich hatte früher ein 18-50, die 20mm extra finde ich sehr praktisch!). Allerdings: Optisch ist das Teil zwar prima, aber wohl nicht mit teureren Profi-Linsen oder Festbrennweiten zu vergleichen. Ich hätte mir am Anfang auch etwas mehr Schärfe erwartet.

Also ich würde mir die D70 im Kit kaufen und mal kucken, wie du mit dem 18-70 zurechtkommst. Sicher kein Fehlkauf!
 
Doc_Snuggles schrieb:
Also das 18-70 im Kit hat schon was für sich - für den Preis, zu dem du das bekommst, würde ich da auf jeden Fall zuschlagen. Du kannst es nachher immer noch verkaufen und gegen ein Sigma tauschen, wenn du unbedingt willst.
Ich finde das Ding schlicht genial: Schnelle, leise Fokussierung mit manueller Eingriffsmöglichkeit, großer Zoombereich (ich hatte früher ein 18-50, die 20mm extra finde ich sehr praktisch!). Allerdings: Optisch ist das Teil zwar prima, aber wohl nicht mit teureren Profi-Linsen oder Festbrennweiten zu vergleichen. Ich hätte mir am Anfang auch etwas mehr Schärfe erwartet.

Also ich würde mir die D70 im Kit kaufen und mal kucken, wie du mit dem 18-70 zurechtkommst. Sicher kein Fehlkauf!


Ja, klingt plausibel! :)
 
Hi,
schon mal auf das neue 12-24 DX von Nikon geschaut? Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?
Gruß/Knudjo
 
Knudjo schrieb:
Hi,
schon mal auf das neue 12-24 DX von Nikon geschaut? Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?
Gruß/Knudjo


Preis?? ..... aber .... ich glaub, ich wills' gar nicht wissen!
 
das 12-24war im letzten Chip Foto 03-2005 drin. Wenn ich die 1000,- dafür vergleiche"sehr hoher Preis, nur mittelmäßie Vignettierung", dann würd ich doch das Tokina 19-35mm nehmen, Preis 185,-"keine nennesnwerten Schwächen an der D70"
Ich habe das Bundle gekauft mit dem 18-70, verwende das alte 70-300 von Sigma weiter und durch eine Fügung des Schicksals ist mir das 60mm 2,8 Nikkor in die Finger gekommen, welche die beste Leistug mit der D70 bietet. Damit bin ich bestens bedient.
 
ja, das sieht nicht schlecht aus! Und für UVP 499,- auch sehr günstig. Das wird dem Nikon auch was abgraben. Dauert halt noch...
 
Ich würde zunächst das 17-40mm von Canon empfehlen. Top- Verarbeitung und Superfotos!
Frank
 
Könnt ihr denn keinen Spass verstehen?
Natürlich ist mir klar, daß das Canon Objektiv nicht an die D70 passt.
Da jedoch meistens der Body als unwichtig dargestellt wird, wollte ich vorschlagen, das Objektiv zu kaufen- und dann den passenden Body dafür auszusuchen. Dieser dürfte dann natürlich nicht von Nikon sein.

Ich entschuldige mich auch nochmal, denn es sollte nur ein kleiner Spass sein.
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Orion schrieb:
Natürlich ist mir klar, daß das Canon Objektiv nicht an die D70 passt.


Hmm, ich bin mir da nicht so sicher, letztens musste man Dir so manches erklären, ausser Canon kennst Du nicht allzu viel im Fotobereich, das ist bedauerlich, aber leider ist das heutzutage eher Standard.
 
Es wäre ja langweilig, wenn hier nur Profis schreiben würden.
Man kann doch durchaus mit den Marken und Modellen vertraut sein- auch ohne das große fotografische Wissen aus analogen Zeiten.
Einer interessiert sich eben mehr für die Modelle, die Preise und die Features. Der andere mehr für die Technik und widerum andere für die Nachbearbeitung der Bilder usw.
Es gibt genug Autoverkäufer, die nicht mal wissen, wie eine Lichtmaschine oder ein Anlasser aussieht (auch in meinem Bekanntenkreis). Auf die Frage, was sie einem Kunden erzählen, wenn der technische Fragen stellt, kam dann nur der Spruch: Dafür haben wir einen KFZ- Meister, den ich sofort herrufen kann.

Solche Beispiele kann man unbegrenzt weiterführen. Und selbst ich behaupte mal, daß ich mich mit den aktuellen Modellen der Kameras besser auskenne, als viele Verkäufer in den Elektronikmärkten usw.
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten