• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 und Metz 54 MZ-4i Datenübertraungsproblem ?

digitalbay

Themenersteller
Ich habe seit einer Woche einen Metz 54MZ-4i für meine D70.
Bei einer Fotoserie im Kindergarten traten plötzlich Probleme auf. Das Kind wurde regelrecht weggeblitzt.

D70 in Mittenbetontmessung / Zeitautomatik (1/250) / Blende 5
Metz mit iTTL BL Mode
Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC (50mm)
Bei Sonnenschein im Park unter schattigem Baum.

Kamera und Blitz waren zu dem Zeitpunkt ca 45min im Dauereinsatz.
Das zuletzt gemachte Bild (mit perfekter Ausleuchtung) hatte die selben Belichtungseinstellungen wie das Katastrophenbild.
Die nächsten Bilder waren von der Beleuchtung her nicht mehr zu kontrolliren.
Ich habe danach den Blitz vom iTTL in den Automatik Mode gestellet Das Funktionierte, aber die Aufhellung ist nicht so Perfekt wie mit iTTL BL.

Ist solch ein fehler schon bekannt?
 
Moin,

Welche Software hast du auf dem SCA-Adapter des Metz? Meines Wissens nach gibt es mittlerweile Software-Upgrade auf M6. Ich habe an meinem Adapter noch software M3 und auch das Problem der mangelnden Kommunikation zwischen D200/D70-Metz.
Mo schick ich den Adapter ein, danach sollte der Fehler behoben sein. Check das bei dir mal. Falls du auch ältere Software hast (<M6), einschicken.
Alle hier im Forum, die bereits von diesen Problemen berichtet haben bzw. mit denen ich gesprochen hatte, hatten danach keine Probleme mehr.

P.S.: Einsatzdauer oder Umgebung sind nach meiner ERfahrung völlig unerhbelich, da sich der Metz spontan und ohne Vorwarnung entweder vollständig ausklinkt und alles weiß blitzt oder aber dunkel bleibt. Einmal Aus- und Einschalten bzw. kurz demontieren und es kann weiter gehen (als Notlösung).
 
Besten Dank!

Ohne es selbst nachgeschaut zu haben. Woran sehe ich welche Software Version auf dem SCA aufgespielt ist?
 
Den SCA-Fuß abnehmen, da ist ein großer Aufkleber drauf. Dazu Batteriefach aufmachen, den grünen Knopf drücken und gleichzeitig den Adapter abziehen.
Dein Problem hatte ich am Anfang auch, lag allerings daran das ich den Blitz nicht richtig festgeschraubt hatte. Jetzt wird er immer richtig angezogen, und seitdem gibts auch keine Überbelichtungen mehr.
 
Bei der D70!! (nicht D70s) muss mindestens ein SCA in der Version M3 verwendet werden! Ab M5 ist die D70s und die D50 100% unterstützt! Es soll hier laut Metz Supportmitarbeiter relativ kleine Änderungen in der Kamerafirmware gegeben haben, welche das Upgrade auf M5 nötig machten! Für die D200 gelten wiederum kleine Änderungen, deshalb M6!
(Metz ist bei mir um die Ecke und die Mitarbeiter dort im Support sind sehr hilfsbereit) Das Update ist generell kostenlos, jedoch ist der Adapter halt ein paar Tage weg, wenn man den Postweg nutzen muss!

Gruß

J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten