Hans.wg schrieb:
Das AF- Hilfslicht hat die Kamera bereits eingebaut, also ist zumindest dafür schon kein externer Blitz nötig.
Abgesehen davon stellt sich auch die Frage, ob das Blitzen überhaupt in den Discos erlaubt wird.
Ok, um Deinen Wissensdurst ein wenig zu stillen.
Die Kamera hat zwar ein Hilfslicht, welches aber auch nur mit den kleineren Objektiven geht. Mit dem 12-24 geht da schon nicht mehr viel. Und selbst mit Geli versagt es am 18-70.
Außerdem dient es nur zur Kontrastverbesserung, da es lediglich eine Punktförmige Lichtquelle ist.
Die Blitzgeräte hingegen senden ein Farbraster aus, welches dem AF viel genauer zum Scharfstellen hilft. Teste es mal auf einer absolut einfarbigen Fläche, da hilft das AF-Licht der Kamera gar nicht, mit dem Raster des Sb-600/800 geht das noch. Ist zwar sehr theoretisch der Test, aber verdeutlicht sehr schön die Funktionsweise.
Außerdem schaltet sich das AF-Hilfslicht der Kamera nach mehrmaliger Benutzung kurzzeitig ab, um eine Überhitzung zu verhindern. In dem Moment steht man dann ohne AF da, ziemlich doof. Das kann Dir mit einem externen Blitz nicht passieren.
Um die Diskussion abzukürzen, ein externer Blitz ist für vernünftige Aufnahme mit Blitzlicht unumgänglich, der Interne der Kamera ist nur eine nette Krücke, falls man den echten Blitz nicht dabei hat.
Ich denke ein SB-600 sind die am besten investierten 250,- die man am Anfang ausgeben sollte, wenn man vorhat viel mit Blitz zu arbeiten. Wenn man vorhat, evtl. auch mit entfesseltem Blitzen zu arbeiten wäre ein SB-800 die lohnendere Ausgabe, auch wenns etwas mehr im Portmonai wehtut.