• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Problem mit IR Fernauslösung

herbstlaub

Themenersteller
Ich werd noch wahnsinnig. Mache oft und gerne Nachtaufnahmen mit Stativ und Fernauslöser. Verwende zwei Universalfernbedienungen, die grundsätzlich auch funktionieren. Von Zeit zu Zeit "spinnt" aber die Fernauslösung. Wenn sie funktioniert, kann ich sogar "von hinten" auslösen. Und heute zum Beispiel will sie wieder gar nicht. Manchmal löst sie aus, dann kann ich wieder 100 mal drücken und es tut sich nichts. Dann kann ich meine Belichtungsreihen mit Selbsauslöser machen, was aber äußerst umständlich ist, weil bei jeder Auslösung wieder neu eingestellt werden muss.

Kennt jemand dieses Problem? Gibts da eine Lösung?

Vielen Dank für Hinweise
:-)
 
Hab ich - sowohl Akku in der D70 als auch die Fernbedienung(en) - es spinnt nämlich mit beiden. Jetzt wird mir allerdings langsam klar, warum die D70s eine Kabelfernauslösung spendiert bekommen hat ....
 
herbstlaub schrieb:
Kennt jemand dieses Problem? Gibts da eine Lösung?

ich hatte bei meinen bescheidenen Testversuchen mit der D70 auch dieses Problem. Zunächst mal, weil ich übersehen hatte, dass IR-Funktion so eingestellt war, dass sie sich nach 1 min oder so wieder abstellt (ohne Worte ...)

Trotzdem hatte ich danach ebenfalls wieder das Phänomen, dass die IR von hinten leider nicht immer auslöste.

So gelöst, dass ich mit Tesa ein Notizblockzettel so an der Kamera anbrachte, dass das Infrarotsignal von hinten kommend hin zum IR-Sensor reflektiert wird - funktioniert prima, selbst aus zig Metern (auch wenn sich die Profis unter euch der Magen umdreht beim Gedanken, dass da so'n Anfänger mit Tesa am Body hantiert :-))
 
nikxx schrieb:
So gelöst, dass ich mit Tesa ein Notizblockzettel so an der Kamera anbrachte, dass das Infrarotsignal von hinten kommend hin zum IR-Sensor reflektiert wird - funktioniert prima, selbst aus zig Metern (auch wenn sich die Profis unter euch der Magen umdreht beim Gedanken, dass da so'n Anfänger mit Tesa am Body hantiert :-))
Super Tipp - werd ich ausprobieren! Hatte schon überlegt, irgendeine Konstruktion mit Glasfaserkabel oder so zu basteln - aber das ist natürlich wesentlich einfacher! :-))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten