Larousse schrieb:Bei mir steht Distributor "Nikon Europe B.V. The Netherlands" auf der Karte. Also europäische Garantie? d.h. ich brauch nicht zwingend die deutsche Garantiekarte?
Eben. Genau das meinte ich. Das ist eine europäische Garantie, keine niederländische. Und die reicht aus. Eine niederländische Garantie (die müsste es auch geben, nur taucht die normalerweise in Deutschland nicht auf) müsste nach den Aussagen von Nikon ebenso reichen. Nur eben eine außereuropäische nicht.
Odin der Weise schrieb:Habe ich gefragt, wie Nikon Deutschland das handhabt im Falle einer niederländischen Garantiekarte.
Und genau darauf habe ich geantwortet, dass eine Garantie der Nikon Europe B. V. gar keine niederländische Garantie ist, sondern eine europäische. Was ist denn daran noch unklar?
Odin der Weise schrieb:Habe ich angemerkt, daß dies innerhalb der EU kein Problem sein sollte rein rechtlich, da nämlich ein Käufer im Rahmen der vereinheitlichung des europäischen Wirtschaftsraums aus einem anderen EU Land nicht gegenüber einem heimischen Käufer benachteiligt sein darf.
Das mit den gleichen Rechten innerhalb der EU ist nicht so einfach. Im Zweifelsfall zählt immer noch das, was auf der Garantiekarte steht. Für die EU-Rechte kann man sich faktisch nix kaufen, da können höchstens Konkurrenten eine Abmahnung herbeiführen.
Halligalli schrieb:Wie so oft kommt es auf die Ansprüche an. Der Durchschnittsfotograf wird mit dem angebotenen Brennweitenbereich zufrieden sein,
Der Durchschnittsfotograf wohl nicht. Der Anfänger, der gerade von einer Kompaktkamera gewechselt ist, vielleicht.
Halligalli schrieb:und qualitativ sind die Oly Kit-Objektive den Canon und Nikon Pendants in dieser Preisklasse schon überlegen.
Das ist auch nur eine Behauptung. Da stellt sich schon die Frage nach dem richtigen Vergleich. In den billigen Kits ist immer nur das 14 - 45 drin, dass auch nicht besser ist als die entsprechenden Objektive anderer Hersteller. Die anderen (z. B. das 14 - 54) sind schon wesentlich teurer. Da stellt sich schon die Frage, ob man als Vergleich von Nikon das billigere 3,5 - 4,5 18 - 70 nimmt oder vielleicht doch eher das teurere 2,8 17 - 55. Mit dem kann Olympus ganz sicher nicht mithalten, auch schon von der Lichtstärke her nicht.
Halligalli schrieb:Wer mehr will, unter Umständen mit Festbrennweiten arbeiten will, ist bei Oly eben nicht richtig.
Du sagst es. Das ist eben kein richtiges System, wenn im mittleren Bereich keine Festbrennweiten und damit keine lichtstarken Objektive zur Verfügung stehen.