• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 "Nächstes Objekt" in Programmen abschaltbar?

stingray77

Themenersteller
Die Programme der D70 haben ja durchaus Vorteile, wenn man mal auf die voreingestellte Bildoptimierung (z.B. Schärfen und Verstärkung der Farben blau und grün bei Landschaftsaufnahmen) zurückgreifen und nicht alle Parameter selbst einstellen möchte.

Was mich dabei aber stört, ist häufig die Voreinstellung Fokus auf "nächstes Objekt"!

Gut, im Menü kann man den Fokus ja ändern - das bleibt aber nur solange erhalten, bis man das Programm wieder verläßt... Geht man das nächste mal in dieses Programm, ist wieder "nächstes Objekt" aktiv!

Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist daß man das von der Cam "gewählte" nächste Objekt nicht mal manuell (mit dem Wippschalter) auf ein anderes Meßfeld umlenken kann...

Gibt es eine Möglichkeit, das langfristig zu ändern??? (Außer mit einer "tollen, neuen russischen Firmware"... Igitt... :D )

Vermutlich ja nicht - aber kann mir dann mal jemand erklären, warum ausgerechnet bei den Programmen "Landschaft" und "Sport" "nächstes Objekt" aktiv sind?
Bei Landschaftsbildern arbeite ich gern mit unscharfen Objekten im Vordergrund, die räumliche Tiefe verdeutlichen sollen (Zweig unscharf im Vordergrund, Panorama scharf - nicht der Zweig messerscharf vor verschwommenem Panorama)...
Und wenn ich mal im Fußballstadion fotografieren sollte, wird es doch wohl eher Zufall sein, daß ich ausgerechnet den NÄCHSTEN Fußballer scharf dargestellt haben will... :confused:

Vielleicht würde mich ja eine Erklärung damit versöhnen, daß ich NIKON's Gedankengang dabei nicht nachvollziehen kann........ :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung ist ganz einfach: Keine Motivprogramme verwenden!

Stelle an der Kamera das ein, was sie machen soll und mach Dich nicht von der Willkür der Motivprogramne abhängig.
 
Ja, klasse - DIE Antwort hatte ich erwartet! :D

Nein, nichts für ungut... Vielen Dank erst mal für die superschnelle Antwort, und dann ist es auch so, daß ich (aus genau DEM Grund) auch lieber PSAM nutze (selbst der 'rausschnappende Blitz verleidet mir auf Dauer "Auto" :) )...

Nichtsdestotrotz ist die interne Bildoptimierung schon eine feine Sache!

Na ja, muß ich die sonst wohl eben im Menü anwählen und wie gewohnt halbautomatisch oder ganz ohne fotografieren.......
 
Also bei mir gehts wie im Handbuch beschrieben.

Programm auswählen, z.B. Portrait und dann im Menü "Individuall Funktionen Nr.3" auf Einzelfokus oder dynamisch umstellen. Dumm ist, man muss es bei jedem Drehen am Programmwahlschalter neu auswählen. :rolleyes: Aber es geht. :p ;)


Manni
 
Der Onkel hat recht! Stell doch einfach Blende, Zeit, oder beides gleichzeitg (M) ein! Fang doch an zu fotografieren!
 
Freunde - NATÜRLICH ist Fotografieren erst das selbständige Hantieren mit Blende und Verschluß; TROTZDEM gibt es Situationen (zumindest bei mir!), in denen ich ein Bild nicht erst später am PC "aufpolieren", sondern gleich nach der Kamera-internen Bildoptimierung (und - hey - die ist wirklich nicht schlecht!) zeigen, ausdrucken oder versenden möchte...
Davon abgesehen ist es doch auch was wert, daß man überhaupt die Möglichkeit dazu hat!

Klar macht es (wenn man die Zeit hat - auch nicht immer gegeben) mehr Spaß, "richtig" zu fotografieren, und auch die Ergebnisse am PC später noch zu verfeinern!


Manni: Dir auch noch mal vielen Dank! So geht's bei mir auch...
 
Nur der Vollständigkeit halber:

Ich hab' NIKON die Frage mal gestellt (vielleicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen - zumal die Antwort vorhersehbar war), aber hier deren Antwort:

"die Einstellungen der Motivprogramme können nicht dauerhaft verändert werden, um auch ungeübten Anwendern eine möglichst einfache Bedienung zu ermöglichen. Für fortgeschrittene Anwender empfehlen wir die Belichtungsprogramme P, S, A und M um das Bild nach eigenen Wünschen gestalten zu können."

...Also nichts Neues! :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten