• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7, D300s, 60D

Aspin2006

Themenersteller
Hallo Zusammen,

erstmal möchte ich das Forum hier nett begrüssen, ich bin schon seit geraumer Zeit "stiller Mitleser" u. habe auch schon viele interessante Beiträge, Tests etc. gelesen! Ich bin 40 Jahre alt u. möchte mal wieder (früher vor zig Jahren mit Minolta 7000) in die Spiegelreflex-Fotografie einsteigen!

Meine Frage(n) werde ich weiter unten stellen, nachdem Ihr meinen Fragebogen gelesen habt :)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] ca. 1500,- im KitEuro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X NEIN] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Nikon D7000, Canon 60D, Canon 7D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas mehr Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_u.a. Ski-Alpin])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[X] sowohl als auch :D
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[ ] "nice to have"


Von den o.g. Kameras liegt mir die 7D am besten in der Hand (60D für mein empfinden zu klein, d7000 ebenfalls zu klein u. unhandlich). An der 7D hat mir die Daumenablage sehr gut gefallen u. die Möglichkeit der Einstellungen (z.B. großes Wahlrad). Bei der 60D gefiel mir diese "Kombiwahlrad" nicht u. zudem ist es meiner Meinung nach zu klein ausgefallen. Ich tendiere stark zu der 7 D (wobei ich die D300s noch nicht in der Hand hatte, wird noch nachgeholt).

Ich werde natürlich überwiegen die Einstellungen für Verschluß u. Blende selbst einstellen (sonst bräuchte ich solch ein cam nicht), aber wie sieht es aus wenn man sie doch mal auf Automatik stellt? Für den Fall, daß meine Frau auch mal fotografiert (sie kennt sich damit nicht so aus u. würde nur im Automatikmodus fotografieren! Denn an der 7D u. der D300s fehlen ja die Motivprogramme (Sport, Landschaft etc.) Wo liegen dort in der Bildqualität dann die Unterschiede der einzelnen cams??

Zu welchem Objektiv würdet Ihr tendieren?? 17-85?? 18-135??

Vielen Dank vorab für ein paar Antworten!

Gruß
Aspin
 
Bildqualität der einzelnen Cams unterscheidet sich imallgemeinen weni bis garnicht voneinander wenn man nur den Body betrachtet... die Linsen machen da deutlich mehr aus.
Und eben wie am PC nachbearbeitet bzw. die Bildstile der Kameras eingestellt werden wenn du nicht nachbearbeiten willst.

Wenn dir die 7D von der größe her passt und die 60D D300s etwas zu klein ist schaue ich auch mal bei Pentax um die Bodys stehen im Ruf sehr griffig und was größer zu sein wie die sich für dich anfühlen.

Automatikmodus macht im Gegensatz zu dem was viele hier schreiben ganz brauchbare Bilder bei allen 3 Cams, das Fehlen der Motivprogramme ... naja dann musst du halt deiner Frau die Kamera voreinstellen ;)

Je nachdem was für dich "Wildlife" und Sport grade mein Ski könnte nen "Kit" etwas zu kurz oben rum sein, da wäre nen Tele angebracht.

Für Architektur nen Stativ und dann wirds zumindest bei Canon schon knapp mit ner 7D (soll ja alles neu sein ;).

7D 1100€
Stativ+Kopf 200€

bleiben noch 200€ für Kitobjektiv+Tele... naja das wird knapp ^^

andererseits würde ich ne 7D auch nicht auf nen 20€ Stativ stellen da mir das doch zu wacklig wäre und dann mal eben nen kleiner Gebrauchtwagen versenkt ist.
 
Alle Bodies können Deinen Anforderungen genügen. Für den Anfang kommst Du bei der 7D mit dem 17-85 gebraucht gerade so hin. (mit Zubehör)
Auf Dauer wäre mir die Investition zu bodylastig. Gute Linsen sind halt etwas preisintensiver.
 
Die 7D ist zwar gut - aber bei einem Budget von 1500€ würde ich eher zur 60D greifen.
Hast du schon eine CF Speicherkarte?Eine Tasche?
Das sind 2 Dinge wo man nicht zu billig Ware greifen sollte!
 
Preisfrage: Hast du noch was von den Minolta-Sachen? Die können nämlich an Sonys weiterverwendet werden, zum Beispiel an einer 55, 580 oder 700
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten! Minoltasachen habe ich nicht mehr (außer Tasche).
CF-Karte habe ich nicht, aber die wäre lt. meiner Info (8G Extreme) ja nicht allzu teuer! Die 60D liegt mir nicht so gut in der Hand u. die Bedienung finde ich bei der 7D besser. Die 50D wäre ne Alternative aber die ist neu nicht mehr zu bekommen u. ich möchte gerne im Handel kaufen damit ich einen persönlichen Ansprechpartner habe (1 neue 50D habe ich noch in Ama.... gefunden, aber 949,- für ein 50D Gehäuse find ich unverschämt!!!)

Aspin
 
Also alle aktuellen Pentaxen sind KLEINER als eine 60D, griffiger aber auf jeden fall.

Eine K-5 mit Batteriegriff ist auch sehr sehr angenehm zu tragen, steht halt leider kein "Canon" oder "Nikon" drauf.
 
Also alle aktuellen Pentaxen sind KLEINER als eine 60D, griffiger aber auf jeden fall.

Eine K-5 mit Batteriegriff ist auch sehr sehr angenehm zu tragen, steht halt leider kein "Canon" oder "Nikon" drauf.

Die K-5 schein wirklich handlich zu sein! Wie sieht es denn da im Objektivpark aus (Auswahl etc.??)
 
Also ich denke das du für alles in einem normalen Preisrahmen was gutes finden kann.

Für Stillleben, Reportage etc. die Limiteds oder die "kleinen" DA*

Am wenigsten Auswahl hast du bei Pentax im langen,schnellen,lichtstarken Telebereich.

Für schnellen Sport empfehle ich an der K5 das Sigma 70-200/f2,8 das ist sehr schnell und relativ günstig und wenn man es ein oder zweimal abblendet auch wirklich hervorragend. Die "alte" Version ( aber mit HSM II) bekommst du so zwischen 500€(gebraucht) und 800€(neu).
Die neuere Version mit eingebauten OS kostet einiges mehr, ob sie auch optisch besser ist, das weiß ich nicht.

Für Vögel(wenn 200mm nicht ausreichen) kannst du theoretisch das "Bigma" (Sigma 50-500) nehmen, das ist natürlich nicht so lichtstark aber sonst wirklich sehr gut, vorallem in Hinblick auf den Preis von knapp 1500€ für die neuste Version mit OS und HSM-Antrieb.

Aber die Sigmas sind leider nicht abgedichtet, die längste abgedichtete Linse die mir von Pentax aktuell "kaufbar" einfällt ist das DA* 300/f4.
Leider sind die Pentax eigenen SDM-Objektive doch "relativ" langsam.

Auf einer Internetseite wurde mal ausgerechnet das es für Pentax 82 aktuelle Linsen gibt, Nikon KB-Repertoire liegt bei 89, also wird es wohl für die meisten Sachen bei Pentax etwas zu finden sein ;)

Ok wir haben keine 400/f2,8 Objektive für 15000€, zumindest nicht im "normalen" Verkauf.
 
Auf einer Internetseite wurde mal ausgerechnet das es für Pentax 82 aktuelle Linsen gibt, Nikon KB-Repertoire liegt bei 89, also wird es wohl für die meisten Sachen bei Pentax etwas zu finden sein ;)

Ich stimme ja überein, dass man auch bei Pentax im normalen Brennweitenbereich bis ca. 300mm das meiste bekommt, was man so braucht. Aber solche Statistiken, wo von 82 aktuellen Linsen fabuliert wird, bringen doch keinem was, wenn davon vielleicht 20 zu kaufen sind.
Bei Nikon und Canon bekommt man aber auch alles, was aufgeführt ist ;)

Ok wir haben keine 400/f2,8 Objektive für 15000€, zumindest nicht im "normalen" Verkauf.

Ein 100-400 kostet bei Canon ca. 1200 €. Ein 400 f/5,6 ca. 1200 €, bei Nikon ebenso.
Ein 400 f/2,8 kostet ca. 7000 €.
Nur mal, um ein paar reale Zahlen zu nennen, sonst glaubts noch einer, dass man bei Pentax alles bekommt, was es auch woanders gibt, nur die 15k-€ Linsen nicht, die sich eh keiner leisten kann ..... :evil:

Gruß
Peter
 
Ich bin 40 Jahre alt u. möchte mal wieder (früher vor zig Jahren mit Minolta 7000) in die Spiegelreflex-Fotografie einsteigen!
[...]
Von den o.g. Kameras liegt mir die 7D am besten in der Hand
[...]
Für den Fall, daß meine Frau auch mal fotografiert (sie kennt sich damit nicht so aus u. würde nur im Automatikmodus fotografieren! Denn an der 7D u. der D300s fehlen ja die Motivprogramme (
[...]
Zu welchem Objektiv würdet Ihr tendieren?? 17-85?? 18-135??

Moin!
Canon EOS 550D + BG
Canon EF 24-105 IS

mfg hans
 
moin,

also 1500 für eine 7d ist etwas knapp...

selbst nen guter online kurs sind glaub 1200 für die 7d alleine... und dann bleiben leider nur 300 für ein objektiv....

allerdings wenn es nur um bilder geht ( keine videos ) ist die d300s auch eine top kamera ! sie greift sich sogar noch besser als die 7d an ! und das menü ist auch nicht viel anderster...

ich wollte am anfang ja eine 550d kaufen, was mich aber zur 7d getrieben hat sind die sport aufnahmen (af), die griffigkeit der kamera, und die wirklich tolle und einfache einstellbarkeit mit dem steuerkreuz und dem steuerrad !

hätte die nikon d300s schon full hd mit 30b/s gekonnt könnte ich dir nicht sagen welche ich genommen hätte den das ist dann echt eine reine geschmackssache !!!

auch jeden vergleichstest den ich gelesen habe ging so aus das keiner gesagt hat welche cam besser ist.... die nikon rauscht minimal weniger, die canon hat mehr tiefenschärfe und die höhere auflösung usw. usw.

und wenn man fragt ist klar... die nikon jünger raten zu nikon und die canon jünger zu canon...

wenn ich mich recht ensinne hab ich vor 2-3monaten 2000 euro für die 7d mit 15-85, einen lowpro rucksack, speicherkarte 8gb und einen guten uv filter bezahlt !

allerdings ist der batteriegriff an der 7d noch sehr lohnenswert auch wenn er gute 160 euro kostet ! er erhöht die stabilität auf dem stativ und in der hand um einiges !
 
ich vsrethe jetzt zwar nicht wie der BG der ja dann eine Verlängerung des Helbelarms aufs Stativ ist die Stabilität auf dem Stativ erhöhen soll (Erfahrungsgemäß an 40D, 400D, 30D) ist eher das Gegenteil der Fall aber ok.

Griffigkeit ist immer Subjektiv die D300 mochte ich nicht wirklich und an der 7D habe ich 5mm Gummiauflagen angeklebt um sie für meine Hand passend zu machen ,)

wie schon geschrieben im ALlgemienen unterscheiden sich die Cams recht wenig voneinander wenn man sie an dem misst was hinten raus kommt und beim Rest spielt der subjektive Eindruck eine große Rolle.
 
also bei meinem nicht so hochwertigem sativ :angel: hat es einiges gebracht... weil die gewichtsverteilung einfach besser ist... den die kamera dann doch einiges schwerer ist... und das kopflasitge vom objektiv zurückgenommen wird !

allerdings liegt die cam so nochmals besser in der hand wie ich finde... obwohl die schon normal wirklich gut in der hand liegt !

alles in allem bin ich von der 7d sehr begeistert und bin froh das geld investiert zu haben :top:
 
Mit 7D machst du sicher kein Fehler.

Du muss auch nicht alles auf einmahl kaufen. Wann du jetzt 1500 zusammengebracht hast, dann hast du sicher geschaffen mehr Geld zu sparen in 6 monaten. Mein Rat ist das du reinbringt in deine Überlegungen was du später kaufst.

Blitz, Stativ und eine gute immerdrauf Objektiv ist was du brauchst. Mit Blitz und Stativ kan man warten bis mehr Geld da ist. BG, naja, wenn man es mag, aber einfluss auf den Bildqualität hat es nicht. Das ist wirklich eine sache das man nicht kaufen muss.

Eine perfekte kombination für 7D ist eine canon 17-55 oder canon 15-85, aber beide sprängt deine Rahmen.
Von dritt Anbieter findet man auch schon gute Objektive für 3-400 euro. Zum Beispiel Tamrons 17-50 2.8. Dieser kann man auch später verkaufen hier in dieser Forum, um eine bessere immerdrauf Objektiv zu kaufen. Dem Wertverlusst ist nicht so gross.

Eine gutes Stativ muss man nicht haben an anfang. Ich habe immer noch keine teure stativ, und habe trots dem landschaftsaufnahmen gemacht das Getty (Bildagentur) haben wollte. Momentan habe ich nur eine 15 jahre alte Tisch Stativ von Manfrotto (kostet 35 euro) und eine Monopod.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da ja immer alle rumpöbeln ;)

aktuell gibt es 79 Objektive zu kaufen(keine gebrauchtkäufe etc.) und dabei habe ich jetzt nur Sigma,Pentax,Tamron angeschaut.

Das "größte" wäre wohl das Sigma 500/f5,6 für knapp 6000€

Sorry das ich eure Preise falsch genannt habe, aber im Hinblick auf eine knapp 1500€ Kamera halte ich Objektive für 5000€ auch schon für (erstmal)unerreichbar.

Und damit bin ich wieder dabei das es (fast) alles zu kaufen gibt, was man braucht, nur mit dem Unterschied das wir günstige, abgedichtete Kits und super kleine/handliche Limiteds haben ;)

Sehts net so ernst mag nur dieses "Pentax hat viel zu wenig" geblabber net.
 
Wobei die Gewichtung 1500€ Kamera, 5000€ Linsen sicher die bessere Wahl ist als umgekehrt ;)
 
Steht natürlich ausser Frage, aber ich denke du verstehst was ich meine.
Ich wollte nur nochmal herrausstellen das es gerade nicht unmöglich ist mit Pentax weiter als 300mm zu kommen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten