• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Güte immer das Gemoser,

wer die Leistungsfähigkeit einer D 4 will, braucht. Der solch sich eben eine solche kaufen, und nicht erwarten das er für ein Butterbrot & Ei eine DX Kamera erhält. Die sich nur durch den kleineren Sensor von einer D 4 unterscheidet.
 
Meine Güte immer das Gemoser...

:lol:

Es ist so, daß die Kameras einer schnelleren Gernerationsfolge unterworfen sind als die Nutzer ;)

Ich bin gespannt auf eine breiter ausgelegte Erstanwendung/Test durch eine gewisse Anzahl Erstnutzer, die üblichen Vertreter im Pressewald ... Und Bilder von denen, die sie in den Händen halten ...

Das Gerede um techn. Dinge tritt irgendwann in den Hintergrund, das Bild zählt.
 
Die Frage ist doch eher ob die DSLRs nicht grundsätzlich ein Problem haben weil die AF-Felder eingeschränkt sind und die interessanten neuen Entwicklungen bei den AFs eher durch größere AF-Abdeckungen der Sucherfelder und nicht durch Geschwindigkeit möglich wären.
Zustimmung. Daß aber beim Billigmodell D6x0 das in dieser Hinsicht schwächere AF-Modul zum Einsatz kommt, ist Nikon nicht zu verdenken.

Gute AF-Abdeckung heißt bei Nikon leider DX (mit DX3500) - also D300 oder D7100. Auch das FX3500 schränkt deutlich ein.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein besseres AF-Modul tatsächlich die Verkäufe der D4 kanibalisieren würde. Beobachtet man die ganzen "Haptik"- und "Bedienkonzept"-Diskussionen hier, sind die Käuferkreise für beide Kameras doch ziemlich verschieden. Getrennte Lager quasi.
Drum empfinde ich die D610 primär als verpasste Gelegenheit für Nikon und als Enttäuschung für die Konsumenten.

Und für diese 100%-Button-Geschichte würde ich sowieso gerne den Verantwortlichen bei Nikon eine Zeit lang kopfüber vom Dach baumeln lassen.
 
Drum empfinde ich die D610 primär als verpasste Gelegenheit für Nikon und als Enttäuschung für die Konsumenten.

Und für diese 100%-Button-Geschichte würde ich sowieso gerne den Verantwortlichen bei Nikon eine Zeit lang kopfüber vom Dach baumeln lassen.

Nun mal nicht so streng. ;-)

Also im Vergleich zum Sparbrötchen Canon 6d ist die D610 geradezu luxuriös ausgestattet.
 
was bitte ist denn am aktuellen Fokus so schlecht?
ja es fehlt ne halbe Fokus-Reihe ringsherum.
und es fehlen 6 kreuz-Sensoren.
1LW an empfindlichkeit gegenüber der Großen.

und langsam bekomme ich das Gefühl das jeder blasen am Daumen bekommt wenn es 8 mal aufs + knöpfchen drücken muss um 100% zu sehen.
nicht zu vergessen wieviel wertvolle Lebenszeit dadurch verloren geht.

und nur wenn man das alles hat, kann man richtig geile Bilder machen, gell.
wie im bilderthreat zu sehen.

ich verstehe es immer noch nicht.
wie vieles andere hier auch.

Gruß
 
Ich habe die AF-Diskussion nie verstanden und ich nutze alle AF-Felder der D600.

Vielleicht liegt es daran, dass ich hauptsächlich Street, Architektur und Landschaft fotografiere. Da stört mich die Zentrierung nicht, im schlimmsten Fall (und der ist selten genug) kann ich noch etwas verschwenken. Kommt jedoch nicht häufig vor.

Aber vielleicht sollte ich mich auch nicht wundern. Schließlich sind wir in einem Technikforum. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ich finds gut. so hab ich keinen haben-will reflex. die d610 kann nix besser was ich bräuchte. so freu ich mich weiterhin an der d600. staub hab ich keinen. weil ich eigentlich nie mit blenden kleiner 8 fotografiere. :top:
 
Drum empfinde ich die D610 primär als verpasste Gelegenheit für Nikon und als Enttäuschung für die Konsumenten.
Weshalb? Sie ist immer noch die günstigste FX Nikon's.

Tatsächlich können teure Kameras weniger vorteilhafte Eigenschaften/Funktionen aufweisen als günstigere, weniger "gehobene". Das war abgesehen davon schon immer so.
Genauso wie viele Funktionen erst mal sogar in Einsteigerkameras oder gar Kompakte eingeführt wurden.

Und für diese 100%-Button-Geschichte würde ich sowieso gerne den Verantwortlichen bei Nikon eine Zeit lang kopfüber vom Dach baumeln lassen.
Na ja, so Gewaltsäusserungen sind ja ziemlich unangebracht.
 
Ich habe die AF-Diskussion nie verstanden und ich nutze alle AF-Felder der D600.

Vielleicht liegt es daran, dass ich hauptsächlich Street, Architektur und Landschaft fotografiere. Da stört mich die Zentrierung nicht, im schlimmsten Fall (und der ist selten genug) kann ich noch etwas verschwenken. Kommt jedoch nicht häufig vor.

Aber vielleicht sollte ich mich auch nicht wundern. Schließlich sind wir in einem Technikforum. :D

Bei Street, Architektur und Landschaft wirst Du die Auswirkungen auch kaum merken.

Wenn Du aber ein Kopfportrait mit großen Blenden machen möchtest, welches ca. 2/3 am äußeren Bildrand das Auge schneiden soll, dann hast Du dort kein AF Feld. D.h. Du musst verschwenken und das ist mit großen Blenden oftmals die Ursache für unscharfe Augen. Wäre dort ein AF Feld, wäre das Problem nicht da.

Ciao
 
Das Autofokussystem bzw. die Anordnung der AF Felder bei der D600/D610 finde ich leider auch nicht wirklich doll, da bin ich schon neidisch auf die D7100 von einem Bekannten. Das und die 1/8000 Sek. Verschlusszeit. Mal sehen wie die "echte" Nachfolgerin der D600 ausgestattet sein wird.
 
Das Autofokussystem bzw. die Anordnung der AF Felder bei der D600/D610 finde ich leider auch nicht wirklich doll, da bin ich schon neidisch auf die D7100 von einem Bekannten.

Sowas gibt es aber auch nur an DX. Ein Vorteil des kleinen Sensors.

Das und die 1/8000 Sek. Verschlusszeit.

Hat die D7100 zwar, dafür fehlen ihr aber die ISO50 der D610. Und es kommt ja noch der Systemvorteil des großen Sensors dazu. Oder brauchst du die 1/8000s für schnelle Bewegungen?
 
ich brauchte bis jetzt weder ISO 50 noch 1/8000 sec verschlusszeit.

Dann bin ich kein Mensch sondern ein Gott:cool:

man man was für ein Stammtisch Niveau

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten