• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
wer ne neue D610 in GB kauft bekommt akt. £700 für seine alte d600

was ja eigentlich gar nichts aussagt, da die Inzahlungnahme beim Händler immer die schlechteste Möglichkeit ist Equipment zu verkaufen. Aktuell ist jede D600 noch in Garantie, warum sollte der Preis sinken?
 
Ich glaube da traust du diesem Forum zu viel zu.

Darüber hatte ich auch kurz nachgedacht. Dieses Forum ist das größte deutschsprachige Fotoforum und das hat seine Gründe. Es ist enorm bereit aufgestellt, geht in die Tiefe und ist durchaus kritisch. Dabei ist es erfreulich zivilisiert. Bei der Meinungsbildung trägt dieses Forum eine weit wichtigere Rolle, als reine Nikon Foren, die immer alles super finden, wenn es nur von Nikon stammt. Manche englischsprachigen Foren haben auch kritisch diskutiert und so kommt schon eine nennenswerte Masse zusammen.

Ich hoffe, dieses kleine OT war in Ordnung. ;)
 
was ja eigentlich gar nichts aussagt, da die Inzahlungnahme beim Händler immer die schlechteste Möglichkeit ist Equipment zu verkaufen. Aktuell ist jede D600 noch in Garantie, warum sollte der Preis sinken?

nur komisch da es für ne D700 en 100er mehr gibt :rolleyes:
 
Darüber hatte ich auch kurz nachgedacht. Dieses Forum ist das größte deutschsprachige Fotoforum und das hat seine Gründe. Es ist enorm bereit aufgestellt, geht in die Tiefe und ist durchaus kritisch. Dabei ist es erfreulich zivilisiert. Bei der Meinungsbildung trägt dieses Forum eine weit wichtigere Rolle, als reine Nikon Foren, die immer alles super finden, wenn es nur von Nikon stammt. Manche englischsprachigen Foren haben auch kritisch diskutiert und so kommt schon eine nennenswerte Masse zusammen.

Ich hoffe, dieses kleine OT war in Ordnung. ;)

wenn Nikon fehlerhafte Bauteile einbaut dann frag ich mich wer die Schuld hat?

jeder Hersteller macht Rückrufaktionen

hätten sie das gleich gemacht wäre die Welt in Ordnung

das war dann der letzte Ausweg
 
...
Und für jemanden der z.B. unbedingt den großen schnellen 51Punkte AF der "großen" Nikons im kompakten Gehäuse, oder die 100% Ansicht haben will ist es eben umgekehrt.
Ist doch schön, dass Nikon für so viele unterschiedliche Wünsche die richtigen Kameras bereitstellt.
Alles in einer gibts auch, aber halt nicht für'n Taschengeld.
Danke.
Die D610/600 hat für manche eben mehr Nachteile als die D7100.
Meine D800 paßt genau zu mir. Die D600/610 ginge gar nicht.
 
jeder Hersteller macht Rückrufaktionen

Leider nicht ganz. Sony übernimmt Minolta und schmeißt erst einmal die Minolta Servicetechniker heraus. Die Dynax 7D und auch 5D sterben nach einiger Zeit reihenweise aufgrund eines nachgewiesenen Konstuktionsfehlers. Sony nimmt sich hiervon nichts an, denn schließlich gibt es ganz tolle neue Sony Produkte, die der dumme Konsument schließlich kaufen kann. Im Vergleich hierzu ist mir Nikon richtig sympathisch. Aber die Leute vergessen schneller als die Sonne untergehen kann.
 
Ich fürchte das war meine letzte Nikon.

da sind wir schon zu zweit

Wo geht ihr denn dann hin?

Gibts -außer Canon- ernsthafte konkurenz im FX bereich?

Blöd für alle mit ner D600, sollten aber in ne 610 getauscht werden wenn der Fehler zu oft auftritt.

Wie man sich seine Kunden so streitig machen kann ist mir absolut schleierhaft. Oder glauben die das sich die KB-Einsteiger (d600) später mal n größeres Modell kaufen wenn sie ständig Probleme mit der KB-"Einsteiger"-Knippste haben?
Absolut unverständlich.

Amazon Kunden sind hier bestimmt extrem im Vorteil, hatte beim zurückschicken innerhalb der Garantie noch nie Probleme mit dem Laden.
 
Wie man sich seine Kunden so streitig machen kann ist mir absolut schleierhaft. Oder glauben die das sich die KB-Einsteiger (d600) später mal n größeres Modell kaufen wenn sie ständig Probleme mit der KB-"Einsteiger"-Knippste haben?
Absolut unverständlich.

Verstehe Deine Sicht der Dinge nicht.

Für die problembehafteten "KB-"Einsteiger"-Knippsen" gibt´s die Nikon Service Points, dort werden Sie geholfen ;). Warum sollte man sich keine weitere Nikon kaufen, wenn die Kamera nach dem Service-Aufenthalt anständig funktioniert? Der Service hat doch dann einen exzellenten Job gemacht :top:.

Allerdings sind die Änderungen zwischen D600/610 wirklich peanuts und de facto als Beruhigungspille für potentielle Konsumenten anzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe Deine Sicht der Dinge nicht.

Für die problembehafteten "KB-"Einsteiger"-Knippsen" gibt´s die Nikon Service Points, dort werden Sie geholfen ;). Warum sollte man sich keine weitere Nikon kaufen, wenn die Kamera nach dem Service-Aufenthalt anständig funktioniert? Der Service hat doch dann einen exzellenten Job gemacht :top:.

Allerdings sind die Änderungen zwischen D600/610 wirklich peanuts und de facto als Beruhigungspille für potentielle Konsumenten anzusehen.

Wenns einmal passiert -kein ding.

Aber spätestens beim dritten mal kann man die Schuld auf den Hersteller schieben -zumindest bei so "vielen" Staub problemen.

Wenn ich zu nem NSP renne, ist das meine Zeit und, ggf, mein Geld was da verbruzzelt wird.

Wie gesagt -kann bei jedem Hersteller Passieren- aber nach dem zweiten mal wärs mir einfach zuviel.

Warum haben die anderen Kameras nicht die gleichen Probleme? Hat wohl jemand an der Qualitätskontrolle gespaart um den Preis an die aktuellen Marktansprüche anzupassen:ugly:
 
Weil ich meine D600er als versichertes Wertpaket um schlappe 20€ am 21.9. aufgegeben habe, am 23.9. eingelangt ist, und seitdem NPS Traiskirchen auf E-Teile wartet, Termin unbekannt. In der Zwischenzeit habe mir eine Sony RX100 M2 angelacht, die ich schon lange haben wollte und zwar kein Ersatz ist, aber auch ganz tolle Bilder macht. Trotzdem hätte ich die Nikon gerne nächste Woche, da hat meine Tochter Musical in der Schule. Genau für solche Zwecke habe ich sie mir zusammen mit dem 2.8/70-200mm gekauft. Für Wanderungen und Städtereisen ist mir die mit den schweren Glasklumpen eh zu mühsam.
Ich habe deswegen vor dem UMstieg von DX auf FX lange nachgedacht, ob ich mir das Gewicht antun soll. Die Alternative wäre ein NEX-System gewesen, da ich DSLRs als bald obsolet ansehe.
Die Gerüchte, dass bald ein FF NEX System kommen soll, machen Appetit. Sicher dauert es noch einige Modellzyklen bis AF und Objektivauswahl passen. Aber da kommt einen Riesenkonkurrenz auf C+N zu.
Den Wertverlust eines Verkaufes zu tragen kommt nicht in Frage, eine D610 schon aus Prinzip nicht. Schauen wir einmal wie sich sei die Reparatur auswirkt.
 
@ AntiSkill

Sony ist auch ne Option.
Kann ich meine alten AF Minoltas wieder verwenden.
Und was ich bisher an bildchen gesehen habe ist die Sony auch nicht
wiklich schlechter als ne Nikon.

Außerdem schiele ich z.Z. eher auf handlichere Systeme.
Fuji, NEX, ...


Gruß
 
Die rasanten Neuentwicklungen und wohl nötigen Preisstrategien werden zumeist ja von den Kunden so gewünscht die immer gerne die Ersten sind die das neue Modell zum Verkaufsstart haben wollen, oder die die dann eben
warten bis der Preis fällt ......
Im Falle der D 600 eben etwas schneller durch das Sensorproblem, wobei
hier die Frage immer noch offen ist wieviele von den zigtausend ausgelieferten
tatsächlich davon betroffen waren und möglicherweise auch von einigen zu dem daraus resultiertem Schnäppchenpreis gekauft haben und die hier nun auch mitjammern sie haben ein Reinigungsproblem :evil:
Nicht falsch verstehen aber es schreiben ja nunmal die zufriedenen Nutzer nicht das sie problemlos mit ihrer D 600 zurechtkommen...
ich kenne immerhin 4 Leute die alle kein Problem damit haben .....

Und auch ein Mercedes steht mal in der Werkstatt , aber da ist es ja auch egal denn beim Auto darf es kosten was es kostet :)

Natürlich würde ich mich auch ärgern wenn ich vor kurzem eine neue Cam gekauft hätte und kurz drauf ein neues Modell kommt, allerdings sollte man auch die Preisdiffernz sehen und das die Cam nur ein Werkzeug fürs Hobby ist und man sich lieber mit fotografieren beschäftigen sollte :)
 
Leider nicht ganz. Sony übernimmt Minolta und schmeißt erst einmal die Minolta Servicetechniker heraus. Die Dynax 7D und auch 5D sterben nach einiger Zeit reihenweise aufgrund eines nachgewiesenen Konstuktionsfehlers. Sony nimmt sich hiervon nichts an, denn schließlich gibt es ganz tolle neue Sony Produkte, die der dumme Konsument schließlich kaufen kann. Im Vergleich hierzu ist mir Nikon richtig sympathisch. Aber die Leute vergessen schneller als die Sonne untergehen kann.

Das stimmt so nicht. Die Err Reparatur war noch bis Ende 2010 kostenfrei. Den haben auch viele User bis zu letzt war genommen.
 
Bin ich froh, dass ich meine D600 im April verkauft habe um auf eine D800 umzusteigen. Mit dem Release der D610 würde ich jetzt wahrscheinlich nur ein Jahr nach Release der D600 mit einem irren Wertverlust dastehen.
 
@ AntiSkill

Sony ist auch ne Option.
Kann ich meine alten AF Minoltas wieder verwenden.
Und was ich bisher an bildchen gesehen habe ist die Sony auch nicht
wiklich schlechter als ne Nikon.

Außerdem schiele ich z.Z. eher auf handlichere Systeme.
Fuji, NEX, ...


Gruß

Naja, sony mit ihrem Future-Sucher is nich so meins -ja, hab schonmal damit Fotografiert (@77) einfach schrecklich. Also ne Alternative für alle? Eher nich.

Und diese handlichen Systeme wie die NEX sind pure Ergonomiekrücken.

Oder willst du mir ernsthaft erzählen das du mit ner NEX (Beispiel) mit Kleinbildsensor und nem 70-200 2,8 auch nur ne Stunde lang Sport fotografieren würdest?

Oder auf nem Geburtstag mit 24-70 2,8 und nem guten Blitz oben drauf? ^^

Also für mich hat die Größe -in Grenzen- schon Sinn.

Außerdem ist man mit der DSLR viel schneller im Parameter anpassen als mit soner Knopfarmen NEX Kopie.

Außerdem gibts von Sony doch schon KB-Kompakte, oder? RX1 oder sowas?

Hab aktuell (unter anderem) ne D700 und finde die größe n bisschen zu groß:lol:

Da liegen mir die Pentax Kamera´s deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten