In meinem Bekanntenkreis ist de fakto alles auf die D750 um oder aufgestiegen, D8X0 blieb bis auf 3x außen vor. Die verwendeten Optiken sind bis auf 70-200VRII soweit ich da den Überblick habe, alles normale Nikkore, Festbrennweiten mit Bl 1:1,4 keine gesehen. BG gibt es nur 2, davon einer von mir.
Was mir aber auffällt, ist bei an mich gestellte Fragen über Belichtungsgrundeinstellungen, Blitzeinstellungen (zu aufgehellte Gesichter), Matrix-Mitten-Spot-Spot+Lichterkorrektur und die versch. AF-Einstellungen, dass die überwiegende Mehrheit das Potential der modernen Nikons nicht einmal annähernd nutzt - und auch die versch. Einstellungen in den Tiefen des Menüs dazu ein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Desgleichen auch die Doppelfunktionen der Tastknöpfe, die werden auch nur vereinzelt im gesamten "Verstell"-Umfang genutzt.
Die nur 1/4000 sek. und das eckige Sucherokular sind eigentlich kein Thema! Wohl aber der klappbare Monitor im LiveView, den die meisten nach einer Eingewöhnungszeit gezielt und gerne nutzen.
Daraus folgt, erste Empfehlung = D750, wer mehr will, sollte auf den Nachfolger der D810 warten, vorausgesetzt die 2/3 Mehrkosten spielen keine Rolle!
Gruß Jürgen
Was mir aber auffällt, ist bei an mich gestellte Fragen über Belichtungsgrundeinstellungen, Blitzeinstellungen (zu aufgehellte Gesichter), Matrix-Mitten-Spot-Spot+Lichterkorrektur und die versch. AF-Einstellungen, dass die überwiegende Mehrheit das Potential der modernen Nikons nicht einmal annähernd nutzt - und auch die versch. Einstellungen in den Tiefen des Menüs dazu ein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Desgleichen auch die Doppelfunktionen der Tastknöpfe, die werden auch nur vereinzelt im gesamten "Verstell"-Umfang genutzt.
Die nur 1/4000 sek. und das eckige Sucherokular sind eigentlich kein Thema! Wohl aber der klappbare Monitor im LiveView, den die meisten nach einer Eingewöhnungszeit gezielt und gerne nutzen.
Daraus folgt, erste Empfehlung = D750, wer mehr will, sollte auf den Nachfolger der D810 warten, vorausgesetzt die 2/3 Mehrkosten spielen keine Rolle!
Gruß Jürgen