• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610 - leicht unscharfe Bilder-Unerfahrenheit? falsche Objektive? Kamerafehler?

asoo
 
'N Abend zusammen,

nochmal Danke für die weiteren Tipps und Hinweise.

Mangels Zeit konnte ich draußen noch nicht wieder Weiteres probieren. Lediglich bertys Anmerkungen zum Nachschärfen habe ich mal probiert. Es stimmt wirklich, man kann Am Rechner weit mehr Schärfe in die Fotos bringen als bei meiner alten D70. Habe ich dort normalerweise einmal mit USM (Stärke 50, Radius 1 ohne Schwellenwert) nachgeschärft, in selteneren Fällen den Lab Sharpener benutzt, so konnte ich jetzt gleich 3 Mal USM mit den alten Einstellungen plus den Lab Sharpener verwenden (da ist sicherlich noch Verbesserungspotential - muss ich mal testen). Das Ergebnis kann man hier sehen, weiterhin das unbehandelte RAW, nur nachgeschärft:
www.ladda.info/439_USM_LS.JPG
Sieht schon bedeutend besser aus. Wenn man aber genau hinguckt, verstärkt sich die Vermutung von wembley, dass sich die Fokusebene hinter der Statue befindet. Ich meine, das grüne Gras sieht schärfer aus als die Statue. Aber so genau kann man es bei dem Bild und den Verhältnissen auch nicht sagen.
Außerdem stehen ja noch die Tests mit AF-S bzw. AF-C und Schärfepriorität aus.

@agora: gute Idee, werde ich sicherlich machen. Danke.

@MarkusPK: das 24-85 würde mir vom Brennweitenbereich her völlig ausreichen, überschneidet sich ja immer noch mit dem 70-300. Ich werde mir sicherlich nochmal mein künftiges Objektiv-Equipment durch den Kopf gehen lassen, vll. auch meinen Händler auf einen Kulanztausch o.Ä. ansprechen, wenn sich der Wechsel wirklich lohnt (was ja hier recht deutlich wird in dem Thread).

Dank Euch Allen nochmal!
Manni
 
'N Abend zusammen,

nochmal Danke für die weiteren Tipps und Hinweise.

Mangels Zeit konnte ich draußen noch nicht wieder Weiteres probieren. Lediglich bertys Anmerkungen zum Nachschärfen habe ich mal probiert. Es stimmt wirklich, man kann Am Rechner weit mehr Schärfe in die Fotos bringen als bei meiner alten D70. Habe ich dort normalerweise einmal mit USM (Stärke 50, Radius 1 ohne Schwellenwert) nachgeschärft, in selteneren Fällen den Lab Sharpener benutzt, so konnte ich jetzt gleich 3 Mal USM mit den alten Einstellungen plus den Lab Sharpener verwenden (da ist sicherlich noch Verbesserungspotential - muss ich mal testen). Das Ergebnis kann man hier sehen, weiterhin das unbehandelte RAW, nur nachgeschärft:
www.ladda.info/439_USM_LS.JPG
Hallo Manni,

Du solltest aus der d610 gute Bilder bekommen, ohne gross zu schaerfen, d.h. am Computer nachzubearbeiten. Ich habe mir mal Deine NEFs angesehen. Die mit dem 24-120-er gemachten sind wirklich flau. Da findest Du nirgends eine Ebene, die wirklich scharf ist. Bei dem 421 habe ich den Eindruck, dass vielleicht das Grass kurz vor dem Zaun am schaefsten ist und damit dort die Schaerfeebene liegt. Die Aufnahmen sind praktisch alle fast mit Offenblende gemacht. Bei beiden Aufnahmen hat die Kamera fokussiert (zentraler Fokuspunkt, kannst Du Dir z.b. mit ViewNX anschauen) Das 24-120 f/3.5-5.6 ist wohl wirklich so flau. hier kannst Du mal zwei 24-120 vergleichen (mit der Maus von rechts 1/3.5-5.6 nach links 1/4 gehen). Und das sieht fuer Dein Objektiv wirklich schlecht aus.

Das Bild #439 ist auf die Sitzende fokussiert, wenn ich das richtig sehe, ist das 70-300 ohne VR. Dann ist es wohl auch das, was man erwarten kann, wie man hier sieht. Ich hatte das 70-300 VR, habe es aber praktisch i.A. bei f/8 benutzt. Das war deutlich schaerfer. Beim Bild #453 gibt es kein Fokusfeld, d.h. Du benutzt Ausloeseprioritaet. Das sollte man in Schaerfeproritaet umstellen. Ich habe noch einmal das Exif gecheckt, Dein 70-300 ist das non-VR.

Mie Fazit: beide Objektive werden der D610 nicht gerecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten