• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610 - leicht unscharfe Bilder-Unerfahrenheit? falsche Objektive? Kamerafehler?

LaMan

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit Kurzem Besitzer einer D610, Umsteiger von D70. Bisher hatte ich nur wenig Gelegenheit, sie ohne Blitz "richtig" auszutesten.
Aber von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass die Bilder nicht ganz scharf sind.
Heute habe ich dann mal paar Bilder draußen gemacht, mit Stativ natürlich. Und wieder sind sie nicht ganz scharf.

Meine Objektive sind:
AF-S 24-120mmm 1:3,5-5,6 G ED VR
AF 70-300mm 1:4-5,6 D ED

Ich verwende AF-C mit d9 (jaja, ich weiß :), bei den Motiven sollte ich AF-S nehmen, aber ich fotografiere weit häufiger bewegte Motive und bei der D70 gab's auch keine Probleme damit).

Ich habe mal 3 Beispiele angehängt, das Erste ist mit dem 24-120, die anderen beiden mit dem 70-300 aufgenommen. Es sind jpgs, ohne weitere Bearbeitung aus den ursprünglichen RAWs exportiert und bei 100% ein Ausschnitt exakt aus der Bildmitte genommen (auf die ich fokussiert habe).
Ich habe übrigens heute auch die Gegenprobe mit beiden Objektiven an der D70 gemacht und gestochen scharfe Fotos erhalten.

Mache ich noch irgendeinen Fehler (Einstellungen o.Ä.) oder sind die Objektive für den FX-Sensor ungeeignet? Oder kann es sich um einen nicht exakt justierten AF bzw. Sensor handeln?

Bevor ich mich an meinen Händler u/o Nikon wende, würde ich gerne von Euch mal eine kleine Einschätzung hören.

Dafür sage ich vorab schonmal Danke!
Manni
 

Anhänge

Normalerweise erscheinen die exifs unten, wenn sie nicht gekappt wurden.
 
Hab' ich jetzt 'nen Knoten?
Die EXIF-Daten hängen an dem RAW - wenn ich daraus ein Forums-kompatibles JPG mache, sind sie doch weg (zumindest in dem alten PS-CS 1, das ich verwende).
Sorry, wenn ich mich gerade dumm anstelle...
 
Ohne jetzt was zu den Bildern zu sagen. Das 24-120 ist nicht grade als Schärfewunder bekannt und das 70-300 am langen Ende auch nicht.
 
Hab' ich jetzt 'nen Knoten?
Die EXIF-Daten hängen an dem RAW - wenn ich daraus ein Forums-kompatibles JPG mache, sind sie doch weg (zumindest in dem alten PS-CS 1, das ich verwende).
Sorry, wenn ich mich gerade dumm anstelle...

Wenn du speichern fürs Web machst sindse weg. Einfach normal speichern.
 
Für solche Bilder kannst Du dir RAW sparen;)
Mit jpegcompressor kann man wählen, ob die EXIFs dran bleiben sollen oder nicht.
Ich kann mit solchen Fernbildern zur Schärfebeurteilung immer wenig anfangen. Ein Portrait oder ähnliches mit schönem Schärfe-Unschärfe-Verlauf sind für mich mehr geeignet, aber das ist Geschmacksache.
 
Moin,

soweit schonmal Danke an Alle, die versuchen, zu helfen.
PS-CS1 hat leider keine Unterscheidung, wie man jpg's speichern kann. Daher hier mal die wichtigsten Daten (für das erste Bild):

Bildqualität: RAW, verlustfrei komprimiert (14 Bit)
Gerät: Nikon D610
Objektiv: VR 24-120mm 1:3.5-5.6G
Brennweite: 50mm
Fokussteuerung: AF-C
AF-Messfeldsteuerung: Dynamisch, 9 Messfelder
VR: OFF
AF-Feinabst.: Aus
Blende: 1:5
Belichtungszeit: 1/320s
Belichtungssteuer.: Blendenautomatik
Belichtungskorr.: 0LW
Bel.-messung: Mittenbetont
ISO-Empfindlichkeit: ISO 200
Weißabgleich: Auto1, 0, 0
Farbraum: sRGB
Rauschunterdr. bei ISO+: Normal
Rauschunterdr. bei Langzeitbel.: Aus
Active D-Lighting: Aus
Bild-Authentifik.:
Vignettierungskorr.: Normal
Auto-Verzeichnungskorr.: Aus
Picture Control: [SD] Standard
Basiert auf: [SD] Standard
Schnellanpassung: 0
Scharfzeichnung: 3
Kontrast: 0
Helligkeit: 0
Farbsättigung: 0
Farbton: 0

Die anderen beiden sind identisch, außer dem Objektiv (das 70-300), das mitllere mit 200mm (also nicht Maximum), das Letzte mit 300mm (@Barney: völlig richtig, hier hat es Verluste, egal mit welchem Body).

@*******: solche Bilder würde ich noch nicht einmal in jpg machen ;). Ich habe mir nur ein Motiv gesucht, um den Fokus zu testen. Mehr nicht. Und ein Studio samt Equipment hat halt auch nicht jeder mal eben zu Hause... (zumal mich solche Fotos nicht interessieren)
 
Wie weit ist denn die Statue von dem Haus entfernt? Der Fokus liegt eher auf dem Haus, vermutlich eher irgendwo dazwischen. Irgendwie fehlen halt auch die Kontraste. Das sind aber doch alles drei crops, oder? Zeig doch mal das ganze Bild.
 
Naja AF-C... Grundeinstellung ist dann Auslösepriorität. Kann schon mal danebengehen. Für statische Objekte ist AF-S die bessere Wahl.
Das 24-120er ist bei Offenblende (50mm F/5.0) auch nicht unbedingt ein Auflösungswunder. Das Licht ist für grau in grau eher flau. Da kommt dann eins zum anderen.

AF-S, Stativ, VR=aus und auf F/8 abblenden.
 
Die Frage ist wirklich wo der Fokuspunkt sitzt bzw. sitzen sollte.
Also bitte a) ein vollständiges (unbeschnittenes) Bild einstellen und den Fokuspunkt kurz beschreiben.
 
yep und im Picture Control der Kamera kann man die Schärfe auch noch etwas anheben (von 3 auf 6 hab ich bei mir)

Überschärft das nicht? Ich denke am besten auf 0 setzen und dann selbst nachschärfen nach Bedarf?

Stativ hatte er ja.

Sind das 100% crops? Bei 50mm sind F5 doch Offenblende oder? Das 24-120 VI ist ja nicht besonders bekannt für Schärfe bei Offenblende. Vielleicht blendest du ein wenig ab um zu sehen wie es sich verhält.
 
@wembly: Die Statue ist rund 60m entfernt, das Haus dahinter nochmal ca. 25m weiter.
Ja, es sind crops, ich durfte ja die 500kB-Grenze hier nicht überschreiten. Allerdings genau aus der Mitte, auf die ich auch fokussiert hatte. Sprich: bei den ersten beiden Bildern habe ich auf die Statue fokussiert, bei dem dritten auf das Fenster. Das Gefühl, dass die Fokusebene zwischen der Statue und dem Haus liegt, hatte ich auch, man kann es so aber nicht genau erkennen. Aber hieße das nicht, dass der Fokus der Kamera nicht korrekt justiert ist?

@Floyd: Danke für die Hinweise! Was mich halt wundert, ist, dass AF-C/AF-S bei der D610 so viel anders reagieren soll als bei der D70.
Stativ habe ich ja benutzt (auch wenn der Horizont schief ist :rolleyes:), Spiegelvorauslösung + Fernauslöser sowieso. VR steht auch auf OFF.
Mit der Blende hast Du natürlich recht, dann würde ich etwas mehr Tiefe bekommen, aber es wird doch dadurch nicht schärfer. Für mich sind die Bilder unscharf, weil falsch fokussiert. Die Gegenprobe mit AF-S mache ich aber natürlich noch.
Dass das Licht für den Test suboptimal ist, für gute Bilder gleich völlig ungeeignet, ist mir klar. Aber mir ging es alleine um den Fokus und das sollte eine Kamera für ~2000€ doch hinkriegen, die D70 kann es ja sogar.

@Manfred, @Sindagon: Danke für die Tipps, das werde ich natürlich ausprobieren!
@Michael, @schindle: s. weiter oben in diesem Post in meiner Antwort an wembley. Selber nachschärfen bringt natürlich ein besseres Resultat, aber die (in meinen Augen vorhandene) Unschärfe bleibt letztendlich doch noch sichtbar.

Ich habe jetzt mal die kompletten Bilder hochgeladen, die JPGs sind aus dem völlig unbearbeiteten RAW mit der niedrigsten Komprimierung, die PS anbietet, gemacht:
www.ladda.info/DSC0437.jpg
www.ladda.info/DSC0439.jpg
www.ladda.info/DSC0453.jpg

Falls es wen interessiert, auch gleich die Original-RAWs dazu:
www.ladda.info/DSC_0437.nef
www.ladda.info/DSC_0439.nef
www.ladda.info/DSC_0453.nef

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe bisher!
Manni
 
@Floyd: ... Mit der Blende hast Du natürlich recht, dann würde ich etwas mehr Tiefe bekommen, aber es wird doch dadurch nicht schärfer...

Doch, bei den meisten Objektiven ist es so, dass die maximale Schärfe erst bei höheren Blenden erreicht wird.
Fragt sich jedoch, ob es in diesem Fall soviel bringt. Die Objektive sind womöglich nicht so brilliant wie du dir das vorgestellt hast. Und was auch noch hinzu kommt: Bei 100% crops bekommt man gerne den Eindruck, dass irgendetwas nicht stimmt.

Mich würden aber auch etwas weniger flaue Bilder interessieren.
 
Mit der Blende hast Du natürlich recht, dann würde ich etwas mehr Tiefe bekommen, aber es wird doch dadurch nicht schärfer.

Hmm, meinst Du? G@@gle mal spasshalber nach "sweet spot" aka "förderliche Blende".

Um an der D610 übrigens auf die gleiche Schärfentiefe wie bei einem DX-Sensor (D70) zu kommen, müsstest Du außerdem 1 Blende zusätzlich abblenden.

Aber mir ging es alleine um den Fokus und das sollte eine Kamera für ~2000€ doch hinkriegen, die D70 kann es ja sogar.

Verkleinere das Bild auf eine Ausgabegröße von 6 MP und schärfe etwas nach. Dann hast Du vermutlich die gleiche "Schärfe" wie bei der D70.

Die D610 hat die vierfache Auflösung. Bei 100% sieht man folglich auch alle Schwächen viermal so deutlich.
 
na ja.. wieder die berühmte 100%-Ansicht.. schauste dir das Bild im Gesamten an, ist's doch i.O. Bischen nachschärfen.. bzw. noch weiter Abblenden wegen der Ecken.

@schindle: Seit der D90 hab ich die In-Kamera-Schärfe immer hochgedreht, mMn sind die Standard-Einstellungen etwas konservativ und können durchaus etwas gepimpt werden ))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten