HansChris
Themenersteller
Hallo miteinander!
Frisch aus Island zurück habe ich bei meinen Langzeitbelichtungen meiner D610 mit Graufilter im Dämmerlicht in den Mitteltönen extrem viele Hot Pixel ausmachen können. Im Anhang seht ihr einmal das Ausgangsbild in klein und dann einen 1:1 Crop. Über das ganze Bild verteilt sind besonders in den Mitteltönen hunderte von Pixelfehlern zu finden.
Klar - die Funktion "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" war ausgeschaltet (dafür ist mir die Zeit vor Ort immer zu schade), aber dennoch finde ich das Ergebnis ziemlich heftig.
Gibt es eine Funktion mit der man solche HotPixel dauerhaft ausmappen kann? Ich habe einige Artikel gefunden in denen behauptet wird, dass mehrmaliges Ausführen der kamerainternen Sensorreinigung ein solches Mapping vornimmt - stimmt das?
Bin auf Meinungen und Hinweise gespannt!
Hans
Frisch aus Island zurück habe ich bei meinen Langzeitbelichtungen meiner D610 mit Graufilter im Dämmerlicht in den Mitteltönen extrem viele Hot Pixel ausmachen können. Im Anhang seht ihr einmal das Ausgangsbild in klein und dann einen 1:1 Crop. Über das ganze Bild verteilt sind besonders in den Mitteltönen hunderte von Pixelfehlern zu finden.
Klar - die Funktion "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" war ausgeschaltet (dafür ist mir die Zeit vor Ort immer zu schade), aber dennoch finde ich das Ergebnis ziemlich heftig.
Gibt es eine Funktion mit der man solche HotPixel dauerhaft ausmappen kann? Ich habe einige Artikel gefunden in denen behauptet wird, dass mehrmaliges Ausführen der kamerainternen Sensorreinigung ein solches Mapping vornimmt - stimmt das?
Bin auf Meinungen und Hinweise gespannt!
Hans
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_5831_small.jpg286,7 KB · Aufrufe: 385
-
Exif-DatenDSC_5831_crop.jpg199,4 KB · Aufrufe: 469