• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D610 + 14-24 2,8 Backfokus

Pitman

Themenersteller
Hallo Leute !

Ich habe mal eine Frage zur Justierung bei Nikon.

Ich habe mit der Kombi d610 und dem 14-24 einen Backfokus. Dieser läßt sich mit -12 korrigieren. Trotzdem möchte ich jetzt die Cam mit dem Objektiv zum Service schicken. Jetzt meine Frage: wird gegebenenfalls etwas am Objektiv verändert ? Oder wir nach der Justage das Objektiv auch auf einer d800 noch funktionieren ?

Habe etwas Angst, dass nach dem Einschicken das Objektiv, vielleicht an einer anderen Kamera als an meiner d610, dann nicht mehr richtig fokussiert.

An der vorherigen d600 hatte ich die Probleme mit dem Objektiv nicht.

Danke für die Hilfe
Pitman
 
Dann belass die Einstellung bei -12 und schick nichts ein. Dazu ist sie ja da.
Wenn sie am Objektiv verstellen, passt es nicht mehr auf die andere Kamera, und andersrum liegen sonst die übrigen Objektive an der verstellten Kamera nicht mehr richtig.
 
Ja danke, aber es könnte ja die d610 allgemein einen Backfokus haben. Meine Möglichkeiten dies genau zu prüfen sind doch recht eingeschränkt.

Beim 14-24 ist es recht eindeutig. Komisch ist eben, dass es an der d600 nicht war.

MfG
Pitman
 
Wenn dir bei anderen Objektiven nichts negatives aufgefallen ist würde ich es auch bei -12 lassen und nichts zur Justage schicken.

Wenn du befürchtest dass es mit anderen Objektiven genauso ist -> testen. Wenn du nichts zum testen hast -> warte bis du was hast.
 
Es wäre wohl sinnvoll, Objektiv und Kamera zum Service zu schicken. Dann werden beide (unabhängig voneinander!) justiert. Falls du danach mit einem anderen Objektiv mal einen Fehlfokus feststellst, kannst du sicher sein, dass es nicht an der Kamera liegt.
 
@RealK
Doch, beim 50mm 1.8 bin ich bei leichten -4. vorher auch 0.

Besonders fällt es beim 14-24 eben in der Ferne auf, selbst bei einer Blende 7.1 aufwärts.

@johnnyB
Wenn sie es dann unabhängig justieren. Ist es so ?

MfG
Pitman
 
Das hab ich bei meinem 14-24 an der D600 auch, allerdings bin ich da bei -20 :ugly: der ganze Rest steht allerdings bei 0, selbst das Sigma 35mm 1.4 auf das immer so geschimpft wird :D

Wie gesagt wenn du das alles perfekt mit dem Finetuning in den Griff bekommst würd ichs so lassen. Wenn du auf beides noch Garantie hast kannst dus ja wegschicken, obs was bringt ist aber die andere Frage.
 
Das hab ich bei meinem 14-24 an der D600 auch, allerdings bin ich da bei -20 :ugly: der ganze Rest steht allerdings bei 0, selbst das Sigma 35mm 1.4 auf das immer so geschimpft wird :D

Wie gesagt wenn du das alles perfekt mit dem Finetuning in den Griff bekommst würd ichs so lassen. Wenn du auf beides noch Garantie hast kannst dus ja wegschicken, obs was bringt ist aber die andere Frage.

Weitere Festbrennweiten funktionieren bei dir auch ?

MfG
Pitman
 
Alles merkwürdig. Ich hatte 2 Sigmas 35mm. Beide mußte ich mit -15 korrigieren. Ich hatte dann Cam (d600) und Objektiv an Sigma geschickt.

Jetzt besitze ich die d610.

Mit -12 passt das 14-24 zwar auf die Fernobjekte, im Nahbereich bilde ich mir ein das es dann aber nicht optimal ist.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bildest Dir ein?

Naja, im Nahbereich benutze ich immer diese Tiefflieger Schablonen oder ein Lineal. Hier war ein genaue Bewertung kaum möglich.

Ich habe dann mal so einen Batterietest gemacht. Also Batterien versetzt aufgestellt dabei brauchte ich wieder die -12.

Es ist ja ein Objektiv für Landschaftsaufnahmen, von daher habe ich da nicht so genau hingeschaut.

MfG
Pitman
 
Ich finde es generell schwer bei dem Objektiv das gescheit zu "messen" da man so viel Weitwinkel hat dass man die Testcharts eigentlich vergessen kann.

Stimmt es bei -12 bei dir auch in der Ferne?
 
Ja mit -12 sieht es in der Ferne gut aus. Mit live View gegengeprüft.

Tests waren hier verschiedene Häuserfassaden in unterschiedlichen Entfernungen. Mit der Stellung 0 nicht zu gebrauchen.

Mich verunsichert es halt, weil ich bei der vorherigen d600 diese Schwierigkeiten nicht hatte.

MfG
Pitman
 
Werde die Kamera, nach dem Urlaub, mal zur Überprüfung nach Düsseldorf bringen.

MfG
Pitman
 
Meiner leidvollen Erfahrung nach

1. funktioniert es nach dem Service nur bedingt besser als vorher
2. sind teilweise Objektive anschließend mit anderen Kameras inkompatibel (Back oder Frontfokus)
3. werden Objektive und Kamera nicht (!) auf Normwerte sondern nur untereinander justiert
 
Meiner leidvollen Erfahrung nach

1. funktioniert es nach dem Service nur bedingt besser als vorher
2. sind teilweise Objektive anschließend mit anderen Kameras inkompatibel (Back oder Frontfokus)
3. werden Objektive und Kamera nicht (!) auf Normwerte sondern nur untereinander justiert

Dann werde ich nur die Kamera dort überprüfen lassen.

MfG
Pitman
 
Ich frag mich grad, wie man eine solch kurze Brennweite auf größere Entfernung überhaupt testen kann, da ist doch bei f/2.8 schon ab 10m alles scharf. Und wie stellt man sicher, dass das Ziel auch tatsächlich getroffen wird?
 
Ich kann gerne Beispielfotos reinstellen. Selbst bei Blende 7.1 bei ca. 500m Entfernung ist es nicht scharf.

MfG
Pitman
 
Hier mal ein 100% Ausschnitt. Ohne Schärfung aus dem RAW View Nx Converter. Objekt war ca. 500m entfernt !

1. Bild ohne Af Feinjustierung Blende 3,5. Bewusst 3.5 verwendet ! 24mm







Mit -14 Justierung auch blende 3,5







Bild Komplett -14 ohne sonstige Veränderungen !!


 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten