• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D600 und umschaltbares DX-Format

lichttblick

Themenersteller
Hallo,

habe bei youtube ein Filmchen gesehen, nach dem bei der D600 zwischen FX und DX manuell umschaltbar sei.
Nicht wie bei der D700, die dies beim DX-Objektiv automatisch, ohne eigene Eingriffsmöglichkeit, macht. (?)

Das hieße z.B. beim DX 16-85 hätte man:
- bei FX-Einstellung ein echtes, sagenhaftes 16-85, wobei die Bilder nach Aufnahme nur im Zentrum (von 24 auf x MP?) ausgeschnitten werden müssen
- bei DX-Einstellung das gewohnte 24 - 127,5 zu 10,2 MP.

Ist das zutreffend? Oder wo liegt mein Denkfehler?

Danke Euch.
 
Ist das zutreffend? Oder wo liegt mein Denkfehler?
Wenn das 16-85mm deutlich mehr als den DX-Bildkreis brauchbar beliefert, dann kann man durch händisches Cropen tatsächlich einen größeren Bildwinkel erzielen.
Allerdings weiß ich nicht, in wieweit sich das 16-85 dazu eignet.

PS: ... und bei der D700 kann man wirklich nicht mit DX-Linsen im normalen FX-Modus fotografieren? Imho geht das nämlich. Ich habe nur leider keine DX-Linse um das ausprobieren zu können.

PPS: ... diese @KB-Angaben verwirren hier etwas, da es im Endeffekt immer um aus der festen Brennweite resultierende Bildwinkel geht. Das 16-85 ist auch im DX-Modus ein 16-85, nur eben mit dem Bildwinkel äquivalent zu einem 24-... an einer Vollformatkamera. Wie geschrieben, ob sich so viel mehr Bildwinkel aus einem FX-Crop heraus holen lässt, muss geprüft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DX-Automatik kannst du auch bei der D700 ausschalten. DX-Zooms werden aber gerade am unteren Ende nie den FX-Bildkreis ausleuchten, von daher wird der Nutzen eines 16-85 an FX immer begrenzt sein. Im DX-Mode kann es wie an einer DX-Kamera nutzen. Also alles nichts wirklich Neues.
 
Mit dem DX 35 mm/1.8 kann man an FX (im FX-Modus) noch recht brauchbare Ergebnisse erzielen. Es gibt davon auch ein paar Beispielbilder hier im Forum.
 
Mit dem 16-85 kannst du das vergessen, hab es mal spasseshalber an meine D800 geschraubt. Da wird nicht wirklich mehr als die APS-C Region ausgeleuchtet.
Beim 35 1.8 geht allerdings je nach Blende deutlich mehr als APS-C.
 
ja, das mit dem 35/1,8 kann ich unterschreiben.
Das 16-85 geht aber echt nicht an FX. Es hört "sehr hart" und ziemlich genau an den DX Grenzen auf, den Sensor zu beleuchten.

Du hast also nur den zweiten Punkt ("bei DX-Einstellung das gewohnte 24 - 127,5 zu 10,2 MP"), der abersicher auch nicht schlecht ist.

Zur Umschaltbarkeit:
auch die D700 kann man umschalten. Da ist es nur etwas umständlicher, weil man über die Menüs gehen muss.
Bei der D600 (wie auch bei der D800 und der D4) kann man da direkter mit den Einstellrädern drauf zugreifen.
 
Zur Umschaltbarkeit:
auch die D700 kann man umschalten. Da ist es nur etwas umständlicher, weil man über die Menüs gehen muss.
Bei der D600 (wie auch bei der D800 und der D4) kann man da direkter mit den Einstellrädern drauf zugreifen.

Das ist aber auch nicht richtig bei der D700, richtig ist man kann die DX Automatik ausschalten, nicht richtig ist, man muß über das Menue gehen.
Im Menue kann man die Umschaltfunktion auf die fordere FN Taste legen und dann wärend des fotografierens FN Knöpchen drücken und mit dem hinteren Rädchen hin und her schalten.:top: wenn man es braucht.

supermd
 
Naja, mein 16-85 schafft es selbst an DX erst nach deutlicher Abblendung. Da möchte ich erst gar nicht wissen, wie es bei FX ausschaut. Es sei denn man ist Holga-Fan. In diesem besonderen Fall gäbe es von mir ein klares :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten