• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 + Tamron 28-75 Fokusproblem

msp0401

Themenersteller
Hallo Leute!

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bin am verzweifeln. Bin mit meiner neuen D600 und Tamron 28-75 dieses Wochenende auf Urlaub gefahren und habe leider so meine Probleme.

Entweder bin ich zu blöd und hab irgendwas an den Einstellungen nicht gecheckt (gut möglich), oder die Kamera/das Objektiv haben einen defekten Autofokus.

Was ist das Problem:
Wenn ich auf ein Objekt fokussiere und bis zum ersten Druckpunkt durchdrücke (in meinem Fall war das Objekt ein offenbar sehr agiler Leuchtturm), fokussiert das Objektiv wie wild herum und findet nur schwer den Fokus (hab auf die Kante zwischen rot und weiß am Leuchtturm fokussiert, am Kontrast sollt´s eigentlich nicht liegen). Hab das nun mit verschiedensten Einstellungen versucht, je nach setting ist das Problem gefühlt unterschiedlich schwer, unproblematisch aber nirgends. Das Objektiv zoomt hin und her (in einem engen Schärfebereich) und auch der Schärfeindikator in der Kamera leuchtet eigentlich nie auf (nur die Dreiecke während der Suche).

Welche Einstellungen würdet Ihr für so ein Foto verwenden? Ich hab die Kamera aus S, AF-S und hab von Auto, 3D bis alle anderen Fokuspunkte alles ausprobiert. Die Kamera sollte doch nur kurz fokussieren und dann auf das Auslösen warten, oder bin ich da falsch?

Auslösepriorität hab ich auch auf beiden settings probiert, bei der Schärfepriorität hört er da üblicherweise gar nicht auf zu suchen, bei der Auslösepriorität wird halt nur jedes 3-4 Bild scharf.

Hab das gleiche Problem auch, wenn ich alles auf Automatik stelle, oder in Kombinationen mit CL und CH mode.

Die Schärfenachführung mit lock-on hab ich übrigens auf normal, hab sie aber auch schon auf lang hochgedreht. Ändert leider auch nicht viel.

Mein workaround ist nun klicken bis es zufällig scharf erscheint, dann den Fokus mit der AE-L/AF-L-Taste blockieren und abdrücken.

Hatte davor jahrelang eine D70 und das gleiche Objektiv ca. ein halbes Jahr drauf, dort war das mit dem Fokus kein Problem. Und auch das Umschalten auf kontinuierlichen Fokus war dort kein Problem, ist mir also klar wie das funktionieren sollte.

Da ich kein anderes Objektiv bei der Hand habe und auch keinen anderen Body kann ich nicht leicht feststellen was das Problem ist.

Wie kann ich einen Anwenderfehler ausschließen?

Klingt die Beschreibung für Euch eher in Richtung defekte Kamera, oder Objektiv? Sollte in einer Woche nochmals für ein Monat verreisen und würd da ungern wieder mit der alten D70 antreten.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

lg
Markus
 
Erstmal eingrenzen. Anderes Objektiv besorgen um zu sehen ob es an der Kamera oder Linse liegt. Hast du das Tamron neu gekauft?
 
ja, das objektiv hab ich neu gekauft. hat einwandfrei an der d70 funktioniert.

mit welchen fokuseinstellungen nutzt ihr die d600 für a) typische touristenbilder (landschaft, gebäude usw) und b) für portraits? vielleicht steh ich da ja nur irgendwo auf der leitung.

wobei auch das zurücksetzen auf werkseinstellung keine änderung gebracht hat ...
 
ganz vergessen zu erwähnen, objektivwechseltest kann ich erst morgen machen.
 
So, Objektivtest hab ich jetzt gemacht:

D600:
- Tamron AF 28-75mm 2.8 XR Di LD - Fokus pumpt und sucht verzweifelt scharf zu stellen
- altes Nikkor 70-300mm f/4-5.6D (Kit-Linse von D70) - Fokus funktioniert einwandfrei in allen Modi

D70:
- Tamron AF 28-75mm 2.8 XR Di LD - Fokus funktioniert einwandfrei in allen Modi
- altes Nikkor 70-300mm f/4-5.6D (Kit-Linse von D70) - Fokus funktioniert einwandfrei in allen Modi

Jetzt bin ich so schlau wie vorher. Irgendeine Idee was ich jetzt ausprobieren soll?

Was mir noch zusätzlich aufgefallen ist und ordentlich nervt: sobald ich den Akku aus der D600 nehme (war davor voll aufgeladen 24h in der Kamera), muss ich sofort das Datum neu einstellen, wenn ich ihn wieder reingebe. Hat dazu jemand einen Hinweis?
 
Klingt für mich nach einem Fall für den Service. Passiert das mit dem Datum nur, wenn das Tamron an der Knipse ist oder auch ohne Objektiv vorne dran. Dann müsstest du noch einen Gegencheck machen, ob das Problem auch mit einem anderen Objektiv auftritt. Villeicht, aber davon hab ich noch nie gehört, fließt zwischen Body und Objektiv Strom, wo er nicht fließen sollte. Kann ein Kamera- oder Objektivproblem sein :confused:
 
Ich glaub jetzt eigentlich nicht unbedingt, dass das Datumsproblem mit dem Objektivproblem zusammenhängt, aber was weiß man.

Werd heut mal zum Händler schauen, vielleicht hat der das gleiche Objektiv zum gegentesten, das wär optimal.
 
Meine Kamera steht zumeist auf AF-S mit Schärfepriorität.
Wie alt ist Dein Tamron? Vielleicht braucht es ein Firmwareupdate?

Ich nutze dieselbe Combo und habe keinerlei Probleme. Ich bin mit meinem neuen Tamron 28-75 mit Motor sogar überaus zufrieden, egal ob AF-Leistung oder Bildqualität, es passt alles.
 
mit diesen settings würde ich sie auch gern benutzen :(

das objektiv ist ca. ein dreiviertel jahr alt. wie mache ich bei einem objektiv ein firmware-update?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Objektivtest hab ich jetzt gemacht:

D600:
- Tamron AF 28-75mm 2.8 XR Di LD - Fokus pumpt und sucht verzweifelt scharf zu stellen
- altes Nikkor 70-300mm f/4-5.6D (Kit-Linse von D70) - Fokus funktioniert einwandfrei in allen Modi

D70:
- Tamron AF 28-75mm 2.8 XR Di LD - Fokus funktioniert einwandfrei in allen Modi
- altes Nikkor 70-300mm f/4-5.6D (Kit-Linse von D70) - Fokus funktioniert einwandfrei in allen Modi

Jetzt bin ich so schlau wie vorher. Irgendeine Idee was ich jetzt ausprobieren soll?

Was mir noch zusätzlich aufgefallen ist und ordentlich nervt: sobald ich den Akku aus der D600 nehme (war davor voll aufgeladen 24h in der Kamera), muss ich sofort das Datum neu einstellen, wenn ich ihn wieder reingebe. Hat dazu jemand einen Hinweis?

Das Problem mit dem Akkuwechsel und dem Datum ist ein Fehler auf dem Mainboard der Kamera. Gib die Kamera zum Service.
 
Danke für den Hinweis! Werd ich machen. Kann das Fokusierproblem auch davon kommen?

Aber leider auch verdammt, ich fahr am SA für 4 Wochen auf Urlaub :(
 
Sodala, hab grad die Komplettdiagnose beim Händler gemacht:

1) wir haben das Tamron an einer anderen D600, einer D800 und an einer D7000 getestet. Bei D800 und D7000 funktioniert es einwandfrei. Bei der D600 springt es genauso herum wie bei meiner --> schicke ich an Tamron

2) Die Kamera hat ein Kaufdatum von Okt 2012 und 800 Auslösungen, aber der Original-Akku ist schon auf 3/4 bei der Akkuhaltbarkeit was erklärt, warum er max einen Tag hält und dann schon leer ist (dachte zuerst das Fokussieren und das größere Display (im Vergleich zum Vorgänger)) frisst soviel Batterie --> wird somit an Nikon geschickt

3) Datumsfehler wie oben schon besprochen --> Kamera wird eingeschickt

Mit 2) und 3) werde ich wohl noch die 4 Wochen Urlaub durchkommen müssen. Nur ein Objektiv muss für die Zwischenzeit her. Gemäß dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung werde ich wohl meinen Objektivpark früher als geplant erweitern. Um ein 70-200 und/oder eine 50 FB.

Ich weiß, es gibt dazu unzählige Threads hier, aber wenn Ihr mir eure Favoriten hier mitteilt, wäre ich Euch sehr dankbar. Das 70-200 von Nikon wird´schon wegen dem Budget leider nicht werden :(

Und beim 50mm wurde mir gerade gesagt, dass ich eigentlich auch eines ohne Motor nehmen kann, da der ja auch in der Kamera ist. Hätt ich so schon mal nicht gewusst. Habt ihr noch andere wertvolle Tipps?

Vielen Dank auch schon mal für die vorangegangenen Kommentare!
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Die Kamera hat ein Kaufdatum von Okt 2012 und 800 Auslösungen, aber der Original-Akku ist schon auf 3/4 bei der Akkuhaltbarkeit....

War die Kamera ein "Gebrauchtkauf"?! Ich liebe diese "ICHBINJASOTOLLUNDKAUFEMIRWASZUMAUSPROBIERENUNDZURÜCKSCHICKEN-Fotografen"... Dann mal in zwei Tagen 500 08/15 Fotos gegen eine Wand oder eine "Testchart" knipsen.. Mit wissen "vollgepumpt" dann alles einpacken und zurück schicken.. :confused:
Klar.. der Folgekäufer bekommt dann noch den "alten Akku" mit in die Verpackung wenn es zufällig der selbe sein sollte.. :mad:

---
Egal.. zum Thema..
Guck Dir mal das 80-200 Nikkor Schiebezoom an. Gibts billiger und auch schon als AF-D. Macht eine ganz gute Figur an der D600. Mir (!) erschienen die Sigma 70-200 zu weich -gerade offenblendig. Das Tamron hingegen (kenne ich nicht live) wurde hier oft für seine Schärfe gelobt. Es ist klein, relativ leicht und auch lichtstark.

Ein geiles Objektiv ist (finde ich) das Nikkor 20/2,8 AF-D. Offen nicht ganz scharf in den Ecken - aber an FX ein tolles Superweitwinkel. (Bei Landschaft hast es eh nicht offen - und bei "künstlerischem" sind die Ecken meißt egal. :cool:

Ansonsten wenn du nach einem günstigen "immer drauf" suchst, guck hier mal nach gebrauchten Nikkor AF-S 24-120 3,5-5,6.
Das war das Kit-Objektiv der 700er und glaube auch der D3.

Hatte mal eines im Austausch für ein halbes Jahr. Ich finde es gar nicht sooo schlecht. Zumal nicht wenn man es ein wenig abblendet - aber es soll auch böse Gurken gegeben haben. Also "hier" ist es verrufen - aber richtigen "mist" hat Nikon eigentlich noch nie so wirklich im Programm gehabt. (aber da können andere User hier vielleicht weiterhelfen). Vorteil ist nat. gerade an FX der Brennweitenbereich.

Ansonsten überlege Dir einfach wie intensiv Du fotografieren willst u ob Du viele Festbrennweiten "wirklich" benötigst....

VG Marcus
 
nein, war kein gebrauchtkauf sondern ein neukauf. deswegen wundert´s mich umso mehr und ich bin etwas pissed.

hab das gute stück sträflicherweise aufgrund einer unerwarteten beruflichen überbelastung gleich mal 3 monate liegen lassen nach dem kauf, sonst wär ich wohl früher draufgekommen (oder hätt später gekauft und mir auch etwas geld gespart dank dem preisverfall). shit happens. :o

danke für die objektivtipps, werd ich mir abends mal genauer anschauen. die 50er festbrennweite ist in 1.8 um 100-150€ ja nicht so die mega-anschaffung, das würd ich mir zum herumspielen (und ev. danach wiederverkaufen) schon mal gönnen. (könnte auch interessant werden, wenn ich mich tatsächlich mal an portraits etc. herantraue). außerdem experimentiere ich mich grad durch allerlei genres, da kommmt mir jeder lerneffekt entgegen (aktuell strobist-experimente und hab mich gerade in startrail und night photograpy etwas eingelesen). im urlaub (südafrika) werden´s aber wohl mehr sport-aufnahmen (kitesurfen) und landschaft/tiere werden (daher auch die idee mit dem 70-200).

das 20mm werd ich mir auch mal genauer anschauen, könnte für nachtaufnahmen ganz interessant sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten