• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D600 - Schneller Zoom-in zur Bildkontrolle ?

kaisera

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich suche eine Möglichkeit, nach der Aufnahme schnell (also mit einem Tastendruck) die 100% Ansicht des Fokuspunktes aufzurufen.

Es ist mir klar , dass das mit mehrfachem Drücken der Zoomtaste und Hin- und Hernavigieren geht, ich suche aber einen schnelleren Weg.

Wer hat Tipps ?

Grüße
Andreas
 
wie blöd, trotzdem danke für die schnellen Antworten
 
So bescheuert es klingen mag ist das, zusammen mit dem deutlich besseren Handgriff, tatsächlich ein guter Grund, die ~600€ Aufpreis zur D750 zu zahlen :D
 
so ne d600/610 ist immer noch gute Technik, auch wenn sie ein wenig in die Jahre gekommen ist.
Sie ist immerhin 4,5 Jahre alt (Erscheinungsdatum September 12)

Aber sie ist immer noch eine sehr gute und durchaus brauchbare Kamera.
Natürlich sind die D750, D8xx besser ... (wäre auch schlimm wenn nicht),
aber das heißt nicht, dass man deswegen keine D6x0 mehr verwenden sollte.
Wer sie mag und nicht die neuesten technischen Fenissen usw. braucht,
kann da eine Menge Asche sparen.
Ich hab auch eine und komm damit super klar.
 
Nun.. wenn man mit drücken hinein gezoomt hat.. und dann am hinteren rädchen dreht.. bleibt er auf der zoomstufe und scrollt so durch die bilder.

um portraits zu vergleichen eigentlich ganz brauchbar. aber ja.. das ist ein gewolltes "manko" der 6xx

in hinblick auf die aussage "alt" und "neueres besser".. sicherlich. jedoch auch hier muss man sagen das nikon bis zur 810 immer noch aus dem "altteillager" fischt.

af der 700, 750, 800 ... mehr oder weniger aus der d3
sensoren 600, 610, 750 ... scheinbar kein unterschied

letztendlich hat sich dort recht wenig getan in den letzten jahren.. es wird etwas upgedatet und neu kombiniert.. kommt immer noch leckeres bei heraus.. jedoch.. wem der bessere af der 750 und das klappdisplay unwichtig ist, bekommt mit der 6xx die selbe bildleistung für weniger geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zweimal zur D610 zurück. Der Griff der 750 muß nicht jedem besser sein und Klappdisplay habe ich für meine Fotografie nie gebraucht. Die 36Mp + Gewicht und Größe einer D800 auch nicht (mehr). Mir persönlich passt die 600/610 wie die Faust auf's Auge und die Bildqualität ist immer noch bestechend gut. Wobei Bildqualität übrigens nicht bloß (wie heute ja fast überall kolportiert) aus High ISO besteht. Und das ist dabei eigentlich das einzige, was eine 750 Qualitätsmäßig etwas besser kann. Würde mich wundern, wenn ansonsten jemand einen Unterschied zwischen Pics aus einer 610 und 750 erkennen sollte.
 
Leider einer der wenigen Gründe, statt zur 6xx zur 750 zu greifen.... Die kann das.
Gibt eigentlich sehr viele Gründe, zur D750 statt einer der D6x0 zu greifen:

- Klappbildschirm
- sehr viel besserer AF
- bessere AF-Abdeckung
- Highlight Spot Metering, benutze ich ständig
- Low Noise Serienmodus, benutze ich jetzt auch als ständige Einstellung
- Wesentlich besseres High-ISO (auch wenn das Einige nicht wahrhaben wollen, ist ja der exakt identische Sensor)
- Wesentlich angenehmerer Griff
- Insgesammt habe ich auch den Eindruck, der Weißabgleich ist etwas besser

Alles in Allem: die D750 ist ein so deutlicher Unterschied, das man auf keinen Fall zurück will. Mit der D810 vs dem Vorgänger D800 ist es wohl ähnlich.

Was mir nach wie vor fehlt:
- Schnelle Auswahl des AF Punktes im Lifeview
- Fokus Peaking
- Zikigkeit von AF 60mm f2.8 micro und AF 105mm f2 DC - keine Ahnung wie weit die Kamera das überhaupt kompensieren kann. Aber die spinnen schon gerne herum. Sport wollte ich damit sicher nicht schießen.
 
Also ein SEHR guter Grund für die D610 ist m.E. der Verschluss/Spiegel. Deutlich leiser und weniger stark zu spüren, was sich auch in den Verschlusszeiten wieder zeigt. Hat mich dieses Wochenende ein wenig überrascht - die D750 ist ja wie ein Maschinengewehr gegenüber der D610.
 
Für mich war der 100%-Knopf das entscheidende Kriterium für die D750 und gegen die D610. Ich habe ihn an der D7100 sehr schätzen gelernt und möchte keine Kamera mehr haben, bei der ich darauf verzichten muss.

Wer auf diesen Knopf verzichten kann, kann sich freuen und Geld sparen.

Gruß Anke
 
In der Tat ist mir der Knopp piepegal. Das hat aber nichts mit Sparen zu tun, der wär mir bei einer billigeren ja auch egal.

Eigentlich kann man hier zumachen, oder? Die Frage ist doch beantwortet, man hat die Funktion an der 600/610 halt nicht.

Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten