• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 Probleme: wie am besten überwinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon-Troll.

Anstatt einfach fleißig mit der D600 zu fotografieren und sich an den Stärken zu freuen, werden die Unterschiede zu Canon gesucht und als "Probleme" dargestellt.

Keiner außer Dir hat damit Probleme.

EICHFACH LÄCHERLICH!

Verkauf die D600 und kaufe Dir wieder eine Canon, so einfach ist das. :angel:
 
Wie gesagt, ich ignoriere Beiträge die das Thema nicht ansprechen können.


Gibt es hier überhaupt Kollegen die:

- sich mit Kameratechnik gut auskennen?
- eigentlich mit ihr Kamera arbeiten?
- keine blinde Fanboys sind? Sprich: marken- sowie system-neutral.
- sich gerne Probleme analysieren und durch Analyse ggf. die Probleme verbessern?
- sich lieber mit das eigentliche Thread-Thema beschäftigen anstatt der TS anzugreifen.
- das Kunst und Methode des Fotografie mehr schätzen als Markenloyalität.



Mit solche Leuten möchte ich reden.


Kollegen, es geht hier um Werkzeuge, das hat mit Religion oder Politik nichts zu tun. Also tue nicht so als ob ich dein gott angreife.

Ich habe mehr Nikon Kameras verwendet als die meisten hier. Ich bekomme regelmäßig bezahlte Aufträge. Ich bin auch noch ein riesen Kamera-Nerd, und dachte ich triff hier meinesgleichen. Kinder und Fanboys haben hier nichts zu suchen, außer ihr möchtet was lernen.

Wer wie eine anständige erwachsene Mensch das Thread-Thema nicht sachlich beitreten kann, der bleibt bitte fern. Off-Topic wird hier nicht gerne gesehen.



Also, wo bleiben die anständige Kollegen??
 
Also, wo bleiben die anständige Kollegen??

Ohne die anderen als unanständig zu bezeichnen, finde ich es auch komisch, wie viel Gegenwind Du hier erhälst.

Nikon hat einiges im Videobereich getan, hat leider aber immer noch einige Baustellen...

Die High-ISO Nutzbarkeit ist echt viel geringer und zum Filmen ist Canon oft die bessere Wahl...
 
Im Prinzip gibt es die schon, aber ich habe z.B. noch keine D600 in der Hand gehabt und wüsste auch nicht warum von einer 5DII auf eine D600 wechselt. Die scheinen mir doch sehr ähnlich.

Was war den der Grund für Deinen Wechsel?

Weil es anscheinend vielen interessiert...

- interval shooting.
- timelapse.
- HDR.
- 100% sucher.
- in-kamera RAW-processing.
- massive DR-Raum im RAW.
- Flash onboard mit AF-assist lampe sowie wireless trigger funktion.
- 1080p video bis zu 30 Minuten (anstatt 12).
- DX-crop Modus.
- 2 x Speicherkarten Slots mit SDXC-Kompatibilität.
- Mehr AF-Punkte mit bissel besser Dunkelfokus: (-1ev anstatt -0.5ev).
- 720p mit 60fps.
- unkomprimiertes HDMI-out.
- audio-monitoring via Kopfhörer-Input.
- IR sensor auch vorne sowie hinten.
- 150g leichter Body, gut für steadycam & glide.
- kostet kaum mehr, vor allem nachdem ich Mwst absetze.
- Ich verwende meist manuelle Nikkor, egal ob auf Canon, Olympus, Panasonic oder Nikon Kameras. Mir gefällt die Fokusdrehrichtung (bei Nikon-Bayonet Linsen ist es andersrum als bei andere Objektive).
- Wenn ich doch AF-Objektive verwende, möchte ich noch manuelle Kontrolle über sein Blende haben (sprich: Blendering)




Ich hoffe das verhindert wenigstens das hier mehr Trolls auftauchen und mir gleich wieder zu eine 5DII schicken möchten.



Also...bitte...bleib beim Thema wie im OP beschrieben, danke! Ich möchte einige diese Probleme etwas verbessern und brauche euer Unterstützung :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die anderen als unanständig zu bezeichnen, finde ich es auch komisch, wie viel Gegenwind Du hier erhälst.

Schau in den Thread "D600: Flecken...auf dem Sensor?",
dort hat der Treadersteller in 22 Posts vehemend gebetsmühlenartig seine Einstellung zur D600 Sensordreckproblematik erklärt und sogar den Mod angegriffen...

Wie man in den Wald ruft... :ugly:
 
dhollbilder hat doch nur detallierte Probleme beschrieben und Fragen zur D600 gestellt, exakte und genaue Fragen.

Keine Spur davon, dass er irgendeine Kamera gut oder schlecht darstellen möchte. Und warum soll man nicht Fragen zu einer Kamera haben, auch nach dem Kauf.

Viele Anworten darauf sind einfach daneben und vor allem sie haben nichts mit seinen Fragen zu tun.
 
Ist aber schon sehr geschickt, wie Du es hier anstellst.

Dafür respekt, aber eben doch noch etwas zu offensichtlich.
Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

Gruß
Claus
 
Danke! Ich dachte fast ich war alleine hier.

Nein bist du nicht. Einige Probleme kann ich nachvollziehen (live view Bild vor allem Punkt 2 in der Liste), aber die wenigsten betreffen mich für meine Art der Anwendung.

Interessant finde ich die Sache mit dem Sucher, da würde mich mal ein Vergleich zu Canon interessieren. Ich hab schonmal nen Tag mit ner 5DII und der D600 fotografiert, da ist mir nix aufgefallen - habe aber auch nicht drauf geachtet.

Nicht bestätigen kann ich das Live View Fokus Problem (Punkt 4). Das geht bei mir tadellos.
 
Interessant finde ich die Sache mit dem Sucher, da würde mich mal ein Vergleich zu Canon interessieren. Ich hab schonmal nen Tag mit ner 5DII und der D600 fotografiert, da ist mir nix aufgefallen - habe aber auch nicht drauf geachtet.

Nicht bestätigen kann ich das Live View Fokus Problem (Punkt 4). Das geht bei mir tadellos.


Hmm...vielleicht hat das etwas mit Dunkelheit zu tun? So das im hellen, die Sucher sehen gleich-hell aus. Und Live-View Zoom wird nicht 'buggy', da es genug Licht gibt.

Aber im dunkeln (nachts draußen, oder im dunklem Raum), da sind mir beide Probleme aufgefallen. Mit Live-View Zoom erst nach dem dritten Zoomschritt, dann fängt's an lahm zu werden.

Kannst du das bestätigen oder ist doch anders bei dir?
 
Also ich hab neulich erst Nachtbilder gemacht, die ich per Live View fokussiert habe (max. Zoomstufe da ich mich nur an winzigen Lichtpunkten orientieren konnte). Gab überhaupt keine Probleme, klar ist es nich super smooth, aber es ging deutlich besser als noch mit der D90. Zu Canon z.B. Fehlt mir da der Vergleich. Da ich solche Bilder aber nie in Zeitdruck mache, reicht mir das was die D600 liefert.

Ergebnisse gibt's hier (das erste Bild im Album vor allem war stockdunkel, fokussiert hab ich auf ne Taschenlampe die zu mir geleuchtet hat).

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.394418303981593.91273.100002402814790&type=3

Leider kann ich im Moment nix ins Forum hochladen, daher der Link zu FB.

Mir fällt gerade das Problem ein, dass mich am ehesten stört: Rot erscheint auf meinem Display eher gelb. Hat das noch jemand?
 
Ergebnisse gibt's hier (das erste Bild im Album vor allem war stockdunkel, fokussiert hab ich auf ne Taschenlampe die zu mir geleuchtet hat).

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.394418303981593.91273.100002402814790&type=3

Woooow! Klasse gemacht :top: Sehr breite dynamische Umfang...kräftige Farben. Schööön!



Mir fällt gerade das Problem ein, dass mich am ehesten stört: Rot erscheint auf meinem Display eher gelb. Hat das noch jemand?

Das verstehe ich nicht ganz...du meinst die Farben in deine Bilder?
 
Ja. Wenn ich was knallrotes fotografiere erscheint es auf dem Display immer leicht Orange. Kann man was an den Displayeinstellungen ändern? Hat mich bisher auch noch nicht so gestört, als dass ich mal im Handbuch nachgelesen hätte :ugly:

Danke fürs Kompliment BTW. :)
 
Ja. Wenn ich was knallrotes fotografiere erscheint es auf dem Display immer leicht Orange. Kann man was an den Displayeinstellungen ändern? Hat mich bisher auch noch nicht so gestört, als dass ich mal im Handbuch nachgelesen hätte :ugly:

Ist das ein Sony Bildschirm? Die haben oft Probleme mit die Farbe rot. Spiderman z.b. wirkt sehr orange :lol:

Laut mein kalibriertes Bildschirm, wirkt die Spitze hier rot:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=394758803947543&set=a.394418303981593.91273.100002402814790&type=3&src=http%3A%2F%2Fsphotos-f.ak.fbcdn.net%2Fhphotos-ak-snc6%2F704238_394758803947543_1030453470_o.jpg&smallsrc=http%3A%2F%2Fsphotos-f.ak.fbcdn.net%2Fhphotos-ak-prn1%2F541798_394758803947543_1030453470_n.jpg&size=2048%2C1367


un der der Himmel hier orange-rot:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=394465597310197&set=a.394418303981593.91273.100002402814790&type=3&theater


Am besten google nach "Monitor colour calibration", oder halt auf deutsch wenn englisch etwas tricksy ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Computerbildschirm hab ich keine Probleme. Ich meine nur das Kameradisplay. Davon abgesehen will ich mir gerade nen Eizo und Spyder kaufen, dann werde ich nochmals vergleichen, ob Farben auf dem Display unterschiedlich aussehen als auf dem Monitor.
 
Auf meinem Computerbildschirm hab ich keine Probleme. Ich meine nur das Kameradisplay. Davon abgesehen will ich mir gerade nen Eizo und Spyder kaufen, dann werde ich nochmals vergleichen, ob Farben auf dem Display unterschiedlich aussehen als auf dem Monitor.

Ach so.

Interessant. Bis jetzt ist mir kein Farbproblem aufgefallen. Werde zukünftig auf die Farbe rot beachten und hier was dazu schreiben. Mein Problem war eher grünstich (aber im Datei selbst, nicht am Display).
 
Canon-Troll.

Anstatt einfach fleißig mit der D600 zu fotografieren und sich an den Stärken zu freuen, werden die Unterschiede zu Canon gesucht und als "Probleme" dargestellt.

Keiner außer Dir hat damit Probleme.

EICHFACH LÄCHERLICH!

Verkauf die D600 und kaufe Dir wieder eine Canon, so einfach ist das. :angel:

Fehlen dir die Argumente oder warum musst du den To beleidigen? Wenn an den Problemen nichts dran ist, dann biete eine Lösung an! Das der Sucher dunkel ist ist mir an der D600 und D800 auch sofort aufgefallen. Auch die anderen Probleme sind im Netz bekannt.
Ein Forum ist da um über Probleme zu reden. Denn wenn man ein Problem nicht anspricht wird es keine Lösung oder für ein neues Modell eine Verbesserung geben.
Sollte deine Nerven aber so blank liegen weil Nikon bei den neuen Modellen Probleme hat einfach diese berichte nicht anklichen
 
Wenn die Matscheibe dünkler ist muß das kein Nachteil sein. Meißt kann man dann den Schärfepunkt besser erkennen. Oder anders gesagt sind Matscheiben mit guter Schärfebeurteilbarkeit dünkler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten