• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 oder D700?

DxOMark ist für mich nicht wirklich ernst zu nehmen, denn nach denen ist der Sensor einer D600 in der Dynamik, in der Farbtiefe und im Rauschen(also eigentlich in allem) besser, als der einer D4!
Link


Äh. :confused:
Hast Du selbst eine D4 und fühlst Dich jetzt erniedrigt oder wie muss man das verstehen? Alle Kameras werden unter gleichen Bedingungen verglichen.
Hast Du den Vergleich auch mal genau angesehen? Vergleiche doch mal die Messwerte -> "Measurements".



Ja, die D600 besitzt bei LoW ISO Mehr Dynamik. Bei High ISO aber weniger.
Ja, laut Messung rauschts etwas (messbar nicht sichtbar) weniger bei der kleinen Kamera.

Na und? Das ist doch aber Äpfel mit Birnen verglichen.
Deshalb wird keiner der eine D4 braucht eine D600 kaufen.
 
DxOMark ist für mich nicht wirklich ernst zu nehmen, denn nach denen ist der Sensor einer D600 in der Dynamik, in der Farbtiefe und im Rauschen(also eigentlich in allem) besser, als der einer D4!
Link

Wenn man unter dem Reiter Measurements guckt, sieht man es genau. Ich finde, das passt doch. Allerdings ist das Gesamtergebnis mit den Punkten nicht unbedingt fair. Bei Farbtiefe und Dynamik werden die Minimal-Iso herangezogen. Beim Rauschen ist es irgendein Wert in der Mitte.
j.
 
DxOMark ist für mich nicht wirklich ernst zu nehmen, denn nach denen ist der Sensor einer D600 in der Dynamik, in der Farbtiefe und im Rauschen(also eigentlich in allem) besser, als der einer D4!
Link

Goldig!!!


weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Wer eine D4 hat, wird hoffentlich wissen, warum er eine hat. Dem ist wahrscheinlich Wurst, das eine D600 etwas bessere Sensorleistungen hat.;)
 
DxOMark ist für mich nicht wirklich ernst zu nehmen, denn nach denen ist der Sensor einer D600 in der Dynamik, in der Farbtiefe und im Rauschen(also eigentlich in allem) besser, als der einer D4!
Link

Warum sollte das nicht der Warheit ensprechen ?
 
Wer eine D4 hat, wird hoffentlich wissen, warum er eine hat. Dem ist wahrscheinlich Wurst, das eine D600 etwas bessere Sensorleistungen hat.;)

Ich denke, die D600 ist auf niedrige Iso optimiert (Dynamik, Farbtiefe), die D4 auf sehr hohe Iso. Leider fließen die ganz hohen Isos wohl kaum in die Punktebewertung ein. So muss man sich die Werte selbst bei den Measurements-Kurven ansehen.
j.
 
Ich denke, die D600 ist auf niedrige Iso optimiert (Dynamik, Farbtiefe), die D4 auf sehr hohe Iso. Leider fließen die ganz hohen Isos wohl kaum in die Punktebewertung ein. So muss man sich die Werte selbst bei den Measurements-Kurven ansehen.
j.

Die knackigen Unterschiede zwischen D4 und D600 liegen woanders....
 
Ich habe weder eine D4 und es darf gerne etwas sein, was nicht sein "darf"!

Ich finde nur die Bewertung der Messergebnisse von denen miserabel. In den Charts ist die D4 fast in allen Bereichen besser, nur bei ISO 100/200/400 ist die D600 besser (ich habe nicht angezweifelt, dass die Messwerte nicht stimmen).
Aus diesen Werten dann ein Gesamtergebnis zu erstellen was eigentlich nur die niedrigen ISOs beachtet, und nicht die interessanten, hohen, bei denen sich die Spreu vom Weizen trennt finde ich einfach seltsam und verwirrend.
Ich empfinde nicht die Werte sonder die Punkte/das Ergebnis welches daraus gebildet wird, als nicht ernst nehmbar!

Und alle, welche mich goldig finden, oder denken dass ich mich jetzt erniedrigt fühle, sollten sich mal selbst fragen, ob manches nicht auch auf sie zutreffen könnte, wenn man den Heiligen Gral DxOMark kritisiert...

So, anstatt mich hier jetzt weiter dumm anmachen zu lassen, weil ich etwas kritisiere(scheint für manche schon echt schwer zu sein, wenn es Menschen mit anderen Meinungen gibt), geh ich lieber fotografieren!
 
t...

So, anstatt mich hier jetzt weiter dumm anmachen zu lassen, weil ich etwas kritisiere(scheint für manche schon echt schwer zu sein, wenn es Menschen mit anderen Meinungen gibt), geh ich lieber fotografieren!

hättest Du Deine Aussage gleich präzisiert wäre sie nicht so pauschal und angreifbar gewesen.;)

Viel Spaß beim fotografieren!
 
Aus diesen Werten dann ein Gesamtergebnis zu erstellen was eigentlich nur die niedrigen ISOs beachtet, und nicht die interessanten, hohen, bei denen sich die Spreu vom Weizen trennt finde ich einfach seltsam

Das sehe ich auch so. Übrigens ist das besonders für Canon nachteilig. Die Nikons haben bei Iso100 oftmals einen Anstieg (Spitzenwert), die Canons nicht, sind aber sonst nicht schlechter.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten