• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 oder D700?

Wenn wir die d700 und die d600 rein von der bis Qualität vergleichen liegt die d600 leider weit zurück.

Sorry, aber das ist doch Unsinn. Ich hab hier die D600 neben der S5Pro liegen. Das Material ist anders, aber nicht schlechter. Vielleicht gefällt es dir nicht, aber die Qualität ist nicht schlechter.

Aber nach deinen Aussagen zur D800 zu urteilen („Möchtegern MF") ist von dir ein sachliches Urteil eh nicht zu erwarten.

Aber schön, wenn du mit der D700 glücklich bist...
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich Wechsel auch auf die d600. Aber nicht wegen des "Wertigen Gehäuses".

Manche müssen mal ihre rosarote Marken Brille abziehen.
 
Aber du bleibst dabei, dass die D600 qualitativ weit zurück liegt? Dafür muss man die D700 schon ziemlich verklären.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Wer sich verständlich ausdrücken kann ist bei den Lesern auch klar im Vorteil.....
 
Die höherauflösenden Kamera haben immernoch einen Rauschnachteil, das gibt selbst Nikon zu, wäre es nicht so, hätte auch eine D4 deutlich mehr Pixel.
 
Hab auf den unnützen Kommentar gewartet. In dem Zusammenhang hier noch unnützer und ebensowenig richtig. Bei gleicher Ausgabegrösse hat ein moderner Sensor mit mehr Pixel keinen Nachteil. Bietet dafür immense Vorteile: croppreserven, höhere Dynamik und löst feiner auf - um nur einige zu nennen. Zum anderen geht es hier weder um den Brocken d4 noch um deine d3.
 
Das ist leider richtig, ich würde mich freuen, wenn es nicht so wäre. Hast Du Dich noch nie gefragt warum selbst bei einer D800 der ISO Bereich nur bis 25.600 geht und bei der D4 bis 204.800? Beim Automatikbereich geht die D800 nur bis 6.400 (übrigens nicht besser als bei einer D3), bei der D4 geht er bis 12.800.
 
Ich rede hier von einer D700 (12MP) im Vergleich zur D600 (24MP).
Das Rauschverhalten der D600 ist besser als das der D700.
Und das bei doppelter Pixelzahl.

Gruß
Claus
 
Besser ist das Rauschverhalten erst ab Iso 3200, dann macht sich die neue Technik bemerkbar. Gibt es jede Menge Tests zu.

Ja ich bleibe dabei das eine d600 hinter der d700 steht bei der Materialqualität. Ist aber kein Grund sie nicht zu kaufen ;-).
Irgendwo muss nikon sparen um auf den aktuellen Preis von 1500€ neu, zu kommen.
Das sollte man nicht unter den Teppich kehren.
Wenn ich meine d90 und meine d700 in die Hand nehme fühlt es sich angenehmer an als d600 und d800.

Mir kommt es vor als würde sich nikon am canon Material bedienen. Die fühlen sich in etwa gleich an. (Nichts gegen Canon).

Jeder hat ein anderes Gefühl dafür.
Rauschverhalten hin oder her, über Iso 800 gehen die wenigsten. Also eher untelevant was bei iso 3200-25000 passiert.

An den TO: Bitte Berichte hier mal über deine gekaufte D600, Vorallem ob du Probleme hast. Danke
 
Besser ist das Rauschverhalten erst ab Iso 3200, dann macht sich die neue Technik bemerkbar. Gibt es jede Menge Tests zu.

Nein auch schon unterhalb von ISO3200, siehe DxOMark

Ja ich bleibe dabei das eine d600 hinter der d700 steht bei der Materialqualität. Ist aber kein Grund sie nicht zu kaufen ;-).

Zumal es ja auch nur dein eigenes Empfinden ist, andere sehen das wohl anders.
 
Wie ich selbst schon schrieb, jeder hat da ein anderes Gefühl.

Mein persönliches Empfinden entspricht leider nicht dem dxomark oder andren Labor Tests.
 
Besser ist das Rauschverhalten erst ab Iso 3200, dann macht sich die neue Technik bemerkbar. Gibt es jede Menge Tests zu.

Du schreibst selbst es gibt jede Menge Tests und sagst dann weiter

Mein persönliches Empfinden entspricht leider nicht dem dxomark oder andren Labor Tests.

Die D600 liefert bei gleicher Ausgabegrösse (was der einzige faire Vergleich ist) ein besseres Rauschverhalten als die D700 - nicht erst ab ISO 3200!!

Es geht hier nicht um "ich fühle" oder "ich denke" - ein direkter objektiver Vergleich von D600 und D700 lassen die D600 bei Rauschen, Auflösungsvermögen und Bildqualität an der D700 vorbeiziehen.

Haptik ist etwas das man fühlt, hier ist ein objektiver Vergleich schwer möglich und jeder hat seine eigenen Vorlieben. Der Kampf um die maximal technisch mögliche Bildqualität ist jedoch unstreitbar gewonnen für die D600!!
 
Glückwunsch, viel Spaß und allzeit "gutes Licht" (naja, bei den heutigen Kameras braucht man dies nicht mehr unbedingt ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten