• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d600 mit galaxy tab steuern

Yoker

Themenersteller
hey
weis jmd ob man die nikon d600 mit einem galaxy tab steuern kann? bzw gibt es eine app dafür? hab es heute bei freunden mit ner canon gesehn
gruß
 
Super danke! :)
 
Z. B. zwecks besserer Bildkontrolle (Schärfentiefe) auf einem 10 Zöller und
oder um Aufnahmeparameter bequemer einstellen zu können, wenn die Kamera in ungünstiger Position auf dem Stativ steht, wie eventuell für Makros.

Natürlich geht es auch ohne, aber warum, wenn man sich das Leben erleichtern kann.
 
Für die D600 könnt ich euch für 49€ den WIFI Adapter kaufen, und dann könnt ihr das Ding mit jedem Gerät mit Android System udn ner App steuern. Muss gehen !
 
Entweder ist das Kabel nicht in Ordnung oder nicht otg-fähig oder die Kameras sind nicht auf das PTP-Protokoll eingestellt.
 
Helicon Remote + Dashboard.. beides läuft gut mit der 600. tippe bei problemen auch aufs usb kabel.
Einfach normales USB Kabel und den otg-Adapter aus der Bucht oder dem gr.Fluss... (habe glaube ich den billigsten gekauft (€2,95?)...


Anwendungen? :) im Schlafsack liegen.. Kamera auf Stativ.. Sonnenaufgang.. :) Sonnenuntergang... usw usw usw... Meine Freundin nutzt das für Macros auch ganz gern...
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei man mal ganz klar sagen muss... die freeware apps sind wesentlich umfangreicher als die wlan-nikon app.. ich hoffe das man mal diese freeware apps mit dem wlan kombinieren kann.. aber das hat bei mir bislang noch nicht funktioniert - wäre aber das ideal!
die nikon-app kann man nur zum auslösen nehmen..
 
Ich kenne mich in dem Bereich nur wenig aus... Kann mir mal bitte ein Erleuchteter hier bestätigen, dass ich das richtig verstanden habe?

Um die D600 (und vermutlich auch jede andere gleichartige Kamera) mit einem Tablet zu verbinden, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder per Wifi. Kostet 50+ EUR für den original-Nikon Wifi-Adapter an der Kamera und funktioniert dann nur mit einer von Nikon selbst herausgegebenen (kostenlosen?) App, die aber quasi nix kann außer auslösen (die Reviews des WU-1b sind dementsprechend verheerend). Oder per USB-Kabel. Kostet wenige Euros und es gibt kostenlose Apps, die der Nikon-App bis auf den Kabelzwang haushoch überlegen sind. Richtig?

Dann ist Nikon immer noch nicht in der modernen Welt angekommen. :mad: Software ist nicht ihre Baustelle. Warum dann alles verriegeln und proprietären Schrott für viel Geld rausbringen, anstatt die Inferfaces offenlegen, auf die Kreativität der Programmierer setzen und die dann guten Apps als Verkaufsargument nutzen? Mit entsprechendem offenen Programmier-Interface könnten sie sicher ein Vielfaches ihres (eigentlich überteuerten) Wifi-Adapters verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten