• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

Hallo,

bei dem Fleckenproblem fühle ich mit! Bei allem Ärger muss ich doch auch mal was Positives schreiben!
Nach Austausch der Verschlusseinheit in Düsseldorf und nun über tausend Aufnahmen später ist bei meiner D600 immer noch alles sauber. Ich hoffe das bleibt auch so, denn ich bin mit den Bildern aus der Cam sehr zufrieden.

Viele Grüße
Det.
 
So, meine D600 ist nun auch von der Neujustierung des AFs zurück, ich hatte sie inkl. dem 50mm f1.8 G und dem 85mm f1.8 G hin geschickt, jetzt stimmt der Fokus wieder exakt.

Auch wenn es nicht ganz zu der Fleckenproblematik passt, aber ich wollte nicht unbedingt einen neuen thread aufmachen um den freundlichen Nikon-Service zu loben (auch wenn sie mir ja den AF überhaupt erst beim Tausch des Verschlusses verstellt haben...) :)
 
sooo, heute kam die D600 aus der Reparatur, neuer Verschluss und gereinigt!

Nach 50 Bilder hab ich schon wieder neue Flecken:mad:, diesmal aber mittig auf der linken Seite( das Bild ist ein Ausschnitt) Genau wie zuvor auch, kann ich sie jetzt in einer provozierten Aufnahme mit f22 sehen.
Beim letzten mal hats keine Woche gedauert bis die Flecken schon auf normalen Bildern bei Blende 11 zu sehen waren.

Ich warte noch ab, befürchte aber ich kann mich auf den nächsten Service von Nikon schon freuen...
 

Anhänge

Nach 50 Bilder hab ich schon wieder neue Flecken:mad:
Neue oder immer noch die alten Flecken? Hast du mit einem älteren Fleckenbild verglichen?

Es ist schwer, einen Sensor so zu reinigen, dass man bei Blende 22 keine Flecken sieht.

Du schreibst "beim letzten Mal". Wurde der Verschluss etwa schon mal getauscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue oder immer noch die alten Flecken? Hast du mit einem älteren Fleckenbild verglichen?

Neue Flecken! ( nach 50 Bilder/ diesmal mittig/ vor ein paar Seiten steht mein erster Beitrag mit Bild)

Es ist schwer, einen Sensor so zu reinigen, dass man bei Blende 22 keine Flecken sieht.

Du schreibst "beim letzten Mal". Wurde der Verschluss etwa schon mal getauscht?

Die Kamera ist erst ein paar Wochen alt.Sie wies nach einer Woche ähnliche Flecken links oben bei kleiner Blende auf. Ich hielt das noch nicht für relevant, doch innerhalb einer weiteren Woche verschlimmerte sich das Problem, man konnte wesentlich deutlicher auf normalen Bildern schon bei Blende 11 die Flecken sehen!
Die Kamera wurde eingeschickt...
 
Es ist schwer, einen Sensor so zu reinigen, dass man bei Blende 22 keine Flecken sieht.

:confused:
Wieso soll das "schwer" sein?
Ein sauberer Sensor ist der Normalzustand!

Also bei meiner D90, deren Sensor das letzte Mal vor gut einem Jahr durch Nikon-Service gereinigt wurde, ist kein einziges Fleckchen in den Bildern, egal ob f16, f22 oder f32.
Dabei wechsele ich Objektive je nach Bedarf und lasse die Kamera dabei sogar manchmal einige Zeit offen rumliegen. Zum Beispiel wenn ich erst wieder einen Deckel einfangen muss der unter die Couch gerollt ist oder wenns Telefon geklingelt hat usw.
Ich puste nur gelegentlich mit dem Rocketblower mal durch.

Jedoch muss ich gestehen, dass ich das D600 Staubproblem bisher auch eher belächelt habe. Erstens, weil ich dachte ich wäre nicht betroffen. Zweitens weil ich dachte es würde übertrieben.

Nun aber habe ich, obwohl ich meist mit möglichst offener Blende shoote, merkwürdige "unerklärliche" Helligkeitsannomalien in meinen Bildern festgestellt. Da ich ja dachte ich wäre vom D600 Problem nicht betroffen, hab ich meine Objektive geputzt wie ein Wilder und auf Staubeinschlüsse untersucht. Nix gefunden.
Bis ich dann die Kamera doch mal getestet habe und nun Gewissheit habe. Meine ist auch betroffen. Und das Problem kann man in der Tat auch nicht ignorieren, wenn man gerne offenblendig fotografiert.
In meinen kleinem Heimstudio dann kann ichs schon gar nicht ignorieren. Hier muss ich oft auf f11-16 gehen, weil ich die Blitze oft gar nicht weit genug runterregeln kann..

Bin also die Tage auch mal bei Nikon Ddorf.. sind nur 3km. (Und Köln zu weit weg)
 
Also spätestens bei Tonwertspreizung habe ich bislang auch noch nach jeder Reinigung Flecken bei Blende 16 gefunden, meist aber auch schon vereinzelt bei normalem Tonwert.

Der Nikon Service München z.b. schreibt auf seiner Webseite, man führe eine Prüfung des Reinigungsergebnisses mit Blende 8 (!) durch.
Wenn ich lange genug gesucht habe (kleine Blende, gespreizte Tonwerte), habe ich noch auf jedem DSLR-Sensor was gefunden ;-)
 
OK, hast du dich denn vergewissert, dass die Flecken tatsächlich neu sind?

Definitiv! Hatte ich allerdings schon 2x geschrieben und durch 2 Bilder auch belegt.

Ich denke es steht hier auch außer Frage,ob das Ölflecken-Problem bei mir besteht.

Ich wollte hiermit eigentlich klarstellen das das Problem offensichtlich nie behoben wurde,man also nie sicher sein kann bei der D600. Wenn bei mir wieder derartige Ölflecken auftauchen sollten, glaube ich auch nicht,das sich das Problem überhaupt lösen lässt,denn die werden mir doch keinen alten Verschluss eingebaut haben...
 
Ich wollte hiermit eigentlich klarstellen das das Problem offensichtlich nie behoben wurde,man also nie sicher sein kann bei der D600. Wenn bei mir wieder derartige Ölflecken auftauchen sollten, glaube ich auch nicht,das sich das Problem überhaupt lösen lässt,denn die werden mir doch keinen alten Verschluss eingebaut haben...

Nicht umsonst schreibt Nikon im Service Advice ja selbst, daß die Kamera ausgetauscht wird, wenn sich das Problem auch nach Reparaturversuch nicht löst. Das heißt doch, auch Einbau eines Verschlusses der aktuellen Generation ist wohl keine sichere Lösung.
Also, sie zu daß Du eine 610 bekommst (falls die sich von einer 600 mit aktuellem Verschluss irgendwie unterscheidet :eek:)
 
Nicht umsonst schreibt Nikon im Service Advice ja selbst, daß die Kamera ausgetauscht wird, wenn sich das Problem auch nach Reparaturversuch nicht löst. Das heißt doch, auch Einbau eines Verschlusses der aktuellen Generation ist wohl keine sichere Lösung.
Das ist es, was mich auch total verwirrt.
Also weshalb man für die D610 einen Verschluss hat, der sicher funktioniert, bei der D600 aber selbst ein Austausch ggf. wirkungslos bleibt. Klingt ja fast nach einem Fluch.

Und: Was macht Nikon eigentlich mit all den eingesammelten D600??
Werden die verschrottet, umgelabelt und als Canons verkauft (Späßle) oder als E-Teile Lager verwendet (für verbilligte "refurbished" Angebote vielleicht)?
 
Das ist es, was mich auch total verwirrt.
Also weshalb man für die D610 einen Verschluss hat, der sicher funktioniert, bei der D600 aber selbst ein Austausch ggf. wirkungslos bleibt. Klingt ja fast nach einem Fluch.

Oder nach Placebo-Effekt...
Eine D600 macht Dreck, weil es im Internet steht. Eine D610 macht keinen Dreck, weil es auch im Internet steht. Und was im Internet steht, muss ja stimmen, schließlich schreiben da die Experten.

Eigentlich gibt es auf Deine Frage nur zwei mögliche Antworten:
1) Der neue Verschluss der D600 funktioniert problemlos, genauso wie der in den D610. Die noch bemängelten Probleme sind "normale Verschmutzung" und Nikon tauscht halt auch die D600 mit neustem Verschluss noch auf Kulanz aus, um die übersensibilisierten Kunden endlich zur Ruhe zu bringen.
-> Wer eine D600 mit neuem Verschluss oder eine D610 hat, bildet sich die Probleme nur ein und verwechselt normalen, DSLR-typbedingten Staub mit kameraselbstinduziertem Sensorschmutz.

2) Die Probleme sind mit dem aktuellen D600-Verschluss und der D610 deutlich reduziert, aber nicht in allen Fällen vollständig behobhen, und die ganze D6xx-Familie ist bedingt durch Konstruktion und Mechanik des Spiegelkastens anfälliger für Schmutzansammlungen bes. links oben im Bild, als andere Kameras.

Welche der beiden Thesen 1) und 2) nun die richtige ist, werden wir in Beitrag #934343454354 dieses Diskussionsstranges lesen. Stay tuned...
 
Oder nach Placebo-Effekt...
Eine D600 macht Dreck, weil es im Internet steht. Eine D610 macht keinen Dreck, weil es auch im Internet steht. Und was im Internet steht, muss ja stimmen, schließlich schreiben da die Experten.

Eigentlich gibt es auf Deine Frage nur zwei mögliche Antworten:
1) Der neue Verschluss der D600 funktioniert problemlos, genauso wie der in den D610. Die noch bemängelten Probleme sind "normale Verschmutzung" und Nikon tauscht halt auch die D600 mit neustem Verschluss noch auf Kulanz aus, um die übersensibilisierten Kunden endlich zur Ruhe zu bringen.
-> Wer eine D600 mit neuem Verschluss oder eine D610 hat, bildet sich die Probleme nur ein und verwechselt normalen, DSLR-typbedingten Staub mit kameraselbstinduziertem Sensorschmutz.

2) Die Probleme sind mit dem aktuellen D600-Verschluss und der D610 deutlich reduziert, aber nicht in allen Fällen vollständig behobhen, und die ganze D6xx-Familie ist bedingt durch Konstruktion und Mechanik des Spiegelkastens anfälliger für Schmutzansammlungen bes. links oben im Bild, als andere Kameras.

Welche der beiden Thesen 1) und 2) nun die richtige ist, werden wir in Beitrag #934343454354 dieses Diskussionsstranges lesen. Stay tuned...

Du hast es noch nicht so ganz verstanden! Es handelt sich um Ölflecken (vorher um Abrieb der Verschlußmechanik) und nicht um Staub. Die Mechanik in der 610 ist nicht identisch mit der 600.
Auch tauscht Nikon die Kameras nicht freiwillig, sondern durch Druck einer sehr groß angelegten Sammelklage...
 
Die Mechanik in der 610 ist nicht identisch mit der 600.
Hm, wenn das so ist solltest Du drauf drängen, daß Dir Deine nach wie vor unter Fleckenproblemen leidende 600 in eine 610 getauscht wird.
Auch tauscht Nikon die Kameras nicht freiwillig, sondern durch Druck einer sehr groß angelegten Sammelklage...
Ja, das ist mir bewußt und das eigentlich Erschreckende, daß erst soviel Druck aufgebaut werden mußte.
 
Du hast es noch nicht so ganz verstanden! Es handelt sich um Ölflecken (vorher um Abrieb der Verschlußmechanik) und nicht um Staub. Die Mechanik in der 610 ist nicht identisch mit der 600.
Wir wissen nach wie vor nicht, welcher Art die Verunreinigungen auf dem Sensor sind.

Zum Verschluss der D610 gibt es widersprüchliche Aussagen von Nikon, nachzulesen weiter vorn in diesem Thread. Mal wurde behauptet, in der D600 würden jetzt die gleichen Verschlüsse verbaut wie in der D610, mal sollten es unterschiedliche Verschlüsse sein.

Wir wissen also nichts darüber.

Auch tauscht Nikon die Kameras nicht freiwillig, sondern durch Druck einer sehr groß angelegten Sammelklage...
Die Sammelklage hat außerhalb der USA keinerlei Bedeutung und dort auch nur für die Kläger.

Bei uns tauschte Nikon die ersten D600 schon aus, bevor es die Sammelklage gab.
 
Meine geht heute zum 3. Mal nach Düsseldorf.

1. Mal: Reinigung / Fokus eingestellt
2. Mal: Verschluss / Fokus verstellt

Ganz ehrlich, die Flecken sind nach Verschlusswechsel minimal und für mich kaum von Bedeutung. Ich sehe das Thema nicht so schlimm wie andere hier, aber dass sie den Fokus nicht nochmal kurz nachprüfen ist schwach.
Daher geht sie rein aus Prinzip nochmal hin zum Säubern und Einstellen.
 
sooo, heute kam die D600 aus der Reparatur, neuer Verschluss und gereinigt!

Nach 50 Bilder hab ich schon wieder neue Flecken:mad:, diesmal aber mittig auf der linken Seite( das Bild ist ein Ausschnitt) Genau wie zuvor auch, kann ich sie jetzt in einer provozierten Aufnahme mit f22 sehen.
Beim letzten mal hats keine Woche gedauert bis die Flecken schon auf normalen Bildern bei Blende 11 zu sehen waren.

Ich warte noch ab, befürchte aber ich kann mich auf den nächsten Service von Nikon schon freuen...

Jetzt eine knappe Woche später ist es ähnlich wie beim ersten Mal. Jetzt sind schon über 20 Flecken zu sehen, einer sogar bei Blende 8-11.
Morgen geht die D600 zum 2 mal in Reparatur, und das bei nur ca. 3 Wochen Nutzung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten