• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn die "neue Lösung" nicht exklusiv in Düsseldorf gemacht werden kann würd ich sie eher wieder in Berlin vorbeibringen, weil ich da eben schnell selber hinfahren kann und ich zuletzt eben auch mal 2-3 Sätze mit dem Techniker selber wechseln konnte.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn die "neue Lösung" nicht exklusiv in Düsseldorf gemacht werden kann würd ich sie eher wieder in Berlin vorbeibringen, weil ich da eben schnell selber hinfahren kann und ich zuletzt eben auch mal 2-3 Sätze mit dem Techniker selber wechseln konnte.

Kannste auch machen. Wobei ich nicht weiß, ob alle Servicestellen den gleichen Stand haben (Stichwort D800 AF Problem...)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

wie erklärt sich das?
Keine Ahnung.

Das es so ist, kann man aber vielen Threads aus der Vergangenheit entnehmen, beispielsweise als die D3 herauskam. Geh mal in den FT/mFT-Bereich, da ist Staub überhaupt kein Thema.

Möglicherweise liegt es an unterschiedlichen Abständen Filterpaket/Sensor.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn die "neue Lösung" nicht exklusiv in Düsseldorf gemacht werden kann würd ich sie eher wieder in Berlin vorbeibringen, weil ich da eben schnell selber hinfahren kann und ich zuletzt eben auch mal 2-3 Sätze mit dem Techniker selber wechseln konnte.

Ich habe auch einen Servicepoint um die Ecke und eine Anfrage an die Zentrale gestellt. Ein Auszug aus der Antwort: "Die Bearbeitung der Nikon D600 erfolgt derzeit nur durch die Nikon GmbH in Düsseldorf."
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Eine Nikon mit dieser Sensorreinigung würde ich sofort kaufen.

na dann steht einm Kauf ja nichts mehr im Wege! ;)

Diverse Nikon DSLRs haben eine Sensorreinigung. Bei der D300s z.B. funktioniert die ziemlich effektiv. Bei der D600 ist sie - zumindest gegen den hier beschriebenen "Sensordreck" - wenig effektiv.

Daniel
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Diverse Nikon DSLRs haben eine Sensorreinigung. Bei der D300s z.B. funktioniert die ziemlich effektiv.

Die Nikon hab ich und kann getrost sagen, dass die angebliche Sensorreinigung der Nikon gar nichts bringt, diese existiert nur in den technischen Daten...

Gilt auch für die D700 und D7000.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Nikon hab ich und kann getrost sagen, dass die angebliche Sensorreinigung der Nikon gar nichts bringt, diese existiert nur in den technischen Daten...

den wenigen Staub, den meine D300s in den letzten 3 Jahren gesammelt hat, hat die integrierte Sensorreinigung bisher erfolgreich abgeschüttelt. Man muss sie halt ggf. 3-4x hintereinander starten. Mein Sensor ist jedenfalls sauber und war in den 3 Jahren nur einmal zur Nassreinigung. Nicht weils nötig war, sondern weils kostenlos zur Hausmesse beim Nikon-Service angeboten wurde. Ich halte dieses Reinigungsfeature nicht für "nur in den technischen Daten" vorhanden. Es existiert (natürlich) und funktioniert.
Bei der D600 hat es allerdings nichts gebracht. Da sah der Sensor vor nach der Reinigung aus wie vorher: dreckig.

Daniel
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Nikon hab ich und kann getrost sagen, dass die angebliche Sensorreinigung der Nikon gar nichts bringt, diese existiert nur in den technischen Daten...
Gilt auch für die D700 und D7000.
Für die D700 kann ich das mangels eigener Erfahrung nicht sagen, bei meiner D7000 stimmt das auf jeden Fall nicht. Die war seit der Anschaffung vor 2 1/4 Jahren (nach ca. 15.000 Auslösungen) nie beim Service oder hat eine Naßreinigung erlebt. Ich habe sichtbare Flecken bisher immer mit dem "internen Rüttler" (manchmal mehrfach hintereinander) oder einem Blasebalg entfernen können. Genau das und nicht mehr, erwarte ich bei allen Kameras mit interner Reinigung - nicht nur bei der D600. Eine Kamera die das bei normaler Nutzung nicht mindestens 1 Jahr durchhält, ist für mich nicht in Ordnung und kein Objekt der Begierde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Also bei der 7000 hat sich auffällig gewordener Staub noch nie auch nur einen mm durch automatische Sensorreinigung bewegt. Ob sich ohne in der gleichen Zeit mehr ansammeln würde, ist natürlich schwer zu sagen. 1 Jahr ohne Putzen ist ansonsten bei mir mit der 7000 ziemlich utopisch, zumindest wenn man die Maßstäbe aus diesem Thread anlegt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die Nikon hab ich und kann getrost sagen, dass die angebliche Sensorreinigung der Nikon gar nichts bringt, diese existiert nur in den technischen Daten...

Gilt auch für die D700 und D7000.
Die Erfahrung kann ich nicht teilen - habe die Sensorreinigung bei EIN/AUSSCHALTUNG eingestellt, nachdem ich Flecken festgestellt habe. Tatsächlich sind ca 3-4 Punkte (unterscheiden sich optisch von den restlichen Flecken) nach mehrmaliger Benutzung der Kamera verschwunden. Die "Flecken" weswegen die Kamera jetzt bei Nikon ist, sind allerdings geblieben, daher würde ich der Sensorreinigung nicht sämtliche Funktion absprechen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ab welcher Serienummer kann man die Kamera kaufen
ohne das eine Nachbesserung erforderlich wird :confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Moin,

klar ist das Sensordreck auf deinen Bildern.

Aber ich habe aus deinem Beitrag rausgehört, dass das Teil neu ist (...erste Fototour...). Du hast Garantie auf das Gerät. Daran würde ich denken, nicht ans Selberputzen!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

bei meiner D7000 stimmt das auf jeden Fall nicht.

Kann ich bestätigen.
Bild 1 D600 nach 500 Auslösungen. Allerdings war die Sensorreinigung nicht aktiviert. Aber mehrmaliges Ausführen brachte keine Änderung.
Bild 2 D7000 nach über 2200 Auslösungen. Beide mit F16, da ich praktisch nie höhere Blenden verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten