• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ich habe meine mit Garantiekarte und Rechnung versendet. Die Rechnung hatte ich vorher eingescannt. Gut so, denn als ich die Kamera wieder zurück bekam, war die Originalrechnung nicht mehr dabei. Haben die wohl irgendwie verlegt.

War bei mir auch so, nur das Scannen hab ich leider nicht gemacht. Beim zweiten Einsenden (erneut Dreck) hab ich dann meine Amazon-Bestellbestätigung ausgedruckt und beigelegt. Ging auch.

Dennoch: Rechnung verlieren geht gar nicht. :grumble:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

hab meine mal wieder selbst gereinigt: Verschluss bereits getauscht, Auslösezahl: 15022

Ich habe nun bestimmt schon an die 7-8 Reinigungen hinter mir, allerdings habe ich es noch nie geschafft, dass sie danach komplett fleckenfrei ist....:confused:

Anbei zwei Bilder, Blende 8 und 16
 

Anhänge

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...und wegen sowas schickt man kameras hin und her?!?!?!
wenn man mal google bemüht scheint das ja immer verrückter zu werden..

"oil" spots auf der 7100
"oil" spots auf der 800
... und bei canon.. und wieder hier..

einmal mit den swaps durch und fertig:top:

ich hatte noch nie eine kamera die nach 5000 bildern keinen staub hatte..
da ist luft drin.. da kommt dreck rein... und da keine schublade unter dem rüttler ist.. bleibt der dreck auch drinnen :evil:

je größer der sensor.. je größer die auflösung.. desto mehr sieht man.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...und wegen sowas schickt man kameras hin und her?!?!?!
wenn man mal google bemüht scheint das ja immer verrückter zu werden..



einmal mit den swaps durch und fertig:top:

ich hatte noch nie eine kamera die nach 5000 bildern keinen staub hatte..
da ist luft drin.. da kommt dreck rein...

es geht hier aber nicht um staub oder dreck !!! ( den hat jede Kamera..) es geht hier um ööööööööööl :grumble: hast du es jetzt begriffen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

es geht hier aber nicht um staub oder dreck !!! ( den hat jede Kamera..) es geht hier um ööööööööööl :grumble: hast du es jetzt begriffen :D

Und wer hat WIRKLICH Öl?

Ich denke, kaum einer der die hier ein Problem haben, sehen sich das ganze mit einer beleuchtetet Sensorlupe an!?

Wenn ich das nicht mache, ist die Beurteilung der Flecken nichts anderes als Kaffeesatz leserei!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

.. da kommt dreck rein... und da keine schublade unter dem rüttler ist.. bleibt der dreck auch drinnen

je größer der sensor.. je größer die auflösung.. desto mehr sieht man.
Merkwürdig ist da dann nur, dass sich die Berichte über verstärkte Verschmutzung (welcher Art auch immer) bei keiner anderen Nikon (FX) Kamera so häufen, wie bei der D600. Bisher haben jedenfalls alle meine Nikons den Dreck mit der internen Reinigung in einem Ausmaß gehalten, dass ich weder "durchwischen" noch die Kamera zum Service bringen musste. Den Berichten und auch deiner Aussage nach, scheint das aber der Regelfall bei der D600 zu sein.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Merkwürdig ist da dann nur, dass sich die Berichte über verstärkte Verschmutzung (welcher Art auch immer) bei keiner anderen Nikon (FX) Kamera so häufen, wie bei der D600. Bisher haben jedenfalls alle meine Nikons den Dreck mit der internen Reinigung in einem Ausmaß gehalten, dass ich weder "durchwischen" noch die Kamera zum Service bringen musste. Den Berichten und auch deiner Aussage nach, scheint das aber der Regelfall bei der D600 zu sein.

Nein das ist so nicht richtig..... interessant ist nur, dass es über die d600 immer berichtet - und gepusht wird.

Richtig ist, dass alle meine Kameras (auch die d600) immer mal Staub auf dem Sensor haben.
Das ist auch ganz logisch wenn ich meine Luftpumpen sehe die ich davor schnalle - oder wo / wann ich Objektive wechsle.
Das macht mir aber null Sorgen.

Fakt ist aber auch, dass ich meine D600 bis Dato nur ausgepustet habe (9317Bilder auf dem Tacho) - und nie nach Staub suche -
sondern erst "puste" wenn ich ihn bemerke! Meine S5 musste ich letztens in NewYork dagegen grundreinigen - warum auch immer!? -
Die 800 musste bei 25000 Bildern gewischt werden. Sagt das jetzt was aus? Nein!

Auch das sich Dreck an einer bestimmten Stelle ablagert halte ich aufgrund der Luftströmung in einem abgeschlossenen Spiegelkasten für ganz normal.
(Fliegendreck finden sich i.d.R. auch nur auf der Vorderseite des PKW und nach dem Waschen bleibt der Karren hinter den Spiegeln dreckig...) kleine Strömungslehre... :)
Und wie gesagt.. so lange der Staub nicht raus gelassen wird, bleibt er trotz Staubrüttler nunmal IN der Kamera.

Wäre Deine Aussage richtig (nur 600er verdrecken).. warum wurden dann Sensor-Reinigungsmittel schon Jahre vor der d600 verkauft?!?!

Warum nun gerade hier so ein Hype bei der D600?

Die d600 ist die erste relativ günstige FX mit ziemlich umfassender Ausstattung.
Viele (ich auch) haben von der 700 gewechselt- oder sind vom DX gekommen usw.
Dadurch sind schon recht schnell wesentlich mehr 600 als 800/d4 etc. in den Umlauf gekommen.
Einige erwarten dann - gepusht durch Hypochonder im Internet - aber stets fehlerfreiste Technik inkl. Motivklingel.
Wenn nun also Bilder die vorher "müll" waren, nun trotz fx immer noch "müll" sind, kann es ja nur an der Technik liegen. :)
Klar, der Mensch sucht zunächst die Fehler woanders.

Das hat nun vielleicht nichts mit "Staub" zu tun - aber so fängt man dann an weiße Wände zu fotografieren - weil irgendwo
muss es ja dran liegen. Und ich hab ja mal gelesen..... Tja... und was findet sich da? Staub bei Blende 22.. Himmel.
Es muss das böse "Öl?" sein.... oder? :angel:

Ich denke (!) sie hatten ein Problem in der Produktion am Anfang. Da wurde etwas verwendet das sich dann bei einigen in Microtröpfchen abgelagert hat...
Ohne Frage. Diese Modelle haben einen neuen Verschluss bekommen. Was aber jetzt, nach einem Jahr hin und her geschickt wird, halte ich zu
90% für "Allerweltsdreck".

Alles irgendwie kein Drama - es sei denn man macht eines daraus - finde ich zumindest!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der "Staub" auf meinem Sensor ist besonders intelligent. Der sammelt sich nicht schön gleichverteilt an so wie bei mir in der Wohnung sondern immer schön im linken oberen Eck.

Und wegwischen lässt er sich auch nicht wie Staub.

Vielleicht ist´s ja ein Ausschlag?

:grumble: Unglaublich, dass es immer noch Leute gibt die die Zeit finden hier ein bestehendes Problem (das sie anscheinend selbst nicht haben), wegdiskutieren zu wollen.

Und für alle die immer noch mit dem Zoom-Objektiv-Argument herumargumentieren, bitte schaut Euch doch dieses mittlerweile uralte Video an: http://www.youtube.com/watch?v=_cY30lEMv8o

Da wird nix gezoomt sondern von einem Stativ aus werden 1000 Auslösungen tunergerattert.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Der "Staub" auf meinem Sensor ist besonders intelligent. Der sammelt sich nicht schön gleichverteilt an so wie bei mir in der Wohnung sondern immer schön im linken oberen Eck.

Un....d wegwischen lässt er sich auch nicht wie Staub.

.... Unglaublich, dass es immer noch Leute gibt die die Zeit finden hier ein bestehendes Problem ... wegdiskutieren zu wollen.

Dann guck mal in welchen ecken sich im garten dein laub sammelt.. auch immer gleich verteilt? oder schon in bestimmten ecken/kanten?
erstaunlich auch das sich unter dem bett meißt nur staub findet.. am fensterbrett aber auch pollen... haare im bad... usw..

... erstaunlich das leute immer nur herumlamentieren - aber erklärungen (nicht vermutungen) nicht gelten lassen

:top: munter bleiben !
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Dann guck mal in welchen ecken sich im garten dein laub sammelt.. auch immer gleich verteilt? oder schon in bestimmten ecken/kanten?
erstaunlich auch das sich unter dem bett meißt nur staub findet.. am fensterbrett aber auch pollen... haare im bad... usw..

... erstaunlich das leute immer nur herumlamentieren - aber erklärungen (nicht vermutungen) nicht gelten lassen

:top: munter bleiben !

:top::top::top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ist ein schönes Video mit nem Probanden dessen Vorgeschichte unbekannt ist, noch dazu ist die Statistik doch etwas klein geraten, meinst nich.
egal glaub einfach mal dran was youtube so alles zeigt :evil:

Aber wenn du dir das anschaust (und auch den 2ten teil reinziehst), siehst du das ab Bild Nummer 1061 kaum noch neuer Dreck dazu kommt.
Ergo ist das eben etwas Schmutz der am Anfang, vermutlich aufgrund schlechter Endreinigung oder beweglicher Bauteile die im oberen Toleranzband liegen und reiben, verursacht wird.

Is jetzt nur ne unbestätigte Hypothese.

Wenn du dir mal ein paar aktuelle Bildchen im D800 Bilderthread anschaust wirst du sehen das sogar die D800 Flecken bei Blende 9 zeigt :eek:.
Obwohl die das ja gar nicht darf sondern das Patent dazu hat eigentlich nur die D600. :ugly:

Naja die angebliche Nachfolgerin wird jedenfalls das gleiche Problem haben,
weil jeder bei Markeinführung als erstes ne weiße Wand fotografiert und anschließend am Kontrast Regler dreht.

Is natürlich auch ne Art von Fotografie

schönen Nachmittag noch
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Und für alle die immer noch mit dem Zoom-Objektiv-Argument herumargumentieren, bitte schaut Euch doch dieses mittlerweile uralte Video an: http://www.youtube.com/watch?v=_cY30lEMv8o
Danke für den Link; das Video ist wirklich so uralt, dass ich das Bedürfnis hatte, es wieder zu sehen. Geht bestimmt vielen Beschwichtigern ähnlich.

So lange nicht die Sklaverei für Bauwollpflücken angesichts steigender Wattestäbchenpreise wieder eingeführt werden muss, sehe ich da tatsächlich kein Problem. ;)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

ich brauch nicht zu glauben was das video zeigt, ich hab eine D600 die das (leider) auch alles kann. wohlgemerkt mit anstandslos ausgewechseltem verschluss. und erneuten flecken die schon nach weniger als 200 neuen auslösungen sichtbar waren.

man darf gern meine expertise in frage stellen, ob das nun normal und akzeptierbar ist, oder nicht, aber auch prominentere und kompetentere Fotografen wie zb dieser (kennt man zumindest wenn man sich mit timelapse beschäftigt)

https://www.facebook.com/page.gwegner.de/posts/621686571204337
https://www.facebook.com/page.gwegner.de/posts/618607651512229

haben das gleiche Problem.

@schiesser: mir ist wurscht, ob DU da ein problem siehst. ich hab eines. und das schon ab f6.3 nicht erst bei f22. out of camera und ohne an kontrast etc. zu drehen (fotos finden sich in diesem thread etwas weiter hinten).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Prominent und kompetent......nicht schlecht!


Doch schon nach 200 Auslösungen!?? Sorry, ohne Aussagekraft!

Ab 2000-3000 lass uns mal wieder darüber reden!

Mehr Staub am Anfang ist normal!

Egal ob Leica M9, Canon, usw. Bei allen FX ist das so!

Ich glaube durchaus, dass es einige von uns etwas härter getroffen hat.
Aber bei allem Verständnis, wenn ich dann hier lese, dass 100-200 Auslösungen nach dem erfolgten Verschlusstausch doch tatsächlich wieder Flecke da sind......:lol:

Lässt den Verschluß doch einfach mal einlaufen!:top:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

der verschluss ist "eingelaufen" und hat mittlerweile wieder 4000 auflösungen drauf. wieder mit lästigen flecken.

anyways, ich klink mich hier wieder aus, weil ich auf meine eigentliche frage bisher keine antwort bekommen habe

Gibt es hier schon user bei denen die gesamte Kamera getauscht wurde und wenn ja, war die neue D600 dann ohne Problem? Oder fängt der Spaß mit dem Einschicken dann von vorne an?

und diskutieren mit selbsternannten problem-beschwichtigern zeitverschwendung ist.

wiederschaun!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

.... aber auch prominentere und kompetentere Fotografen wie zb dieser ......

.. link auf geh-weg......

...

die kompetenz dieses "testers" sollte man bei blick (ohne fanboybrille) auf dessen tests wirklich nicht als referenz bringen... nur weil sich jemand stets in den vordergrund bemüht, werden dessen aussagen noch nicht "richtiger"... :)
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

@schiesser: mir ist wurscht, ob DU da ein problem siehst. ich hab eines. und das schon ab f6.3 nicht erst bei f22. out of camera und ohne an kontrast etc. zu drehen (fotos finden sich in diesem thread etwas weiter hinten).
Wohl eher nicht, sonst würdest du ja kein Video verlinken, ausdrücklich für die, die kein Problem sehen/haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten