• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 > D700 - Rauschverhalten und Auflösung / RAW

Wandel die RAWs in Lightroom in DNGs um, dadurch sparst du irre viel Platz, ohne dass die Qualität oder die Möglichkeiten zur Nachbearbeitung leiden! Hier mal ein Video wo es sehr gut erklärt wird: http://www.youtube.com/watch?v=Pt3tMTG2jHQ

Und wenn du in einem Jahr auf einmal auf Nikons Capture NX 2 (bester RAW Konverter für eine Nikon) umsteigst, brauchst du wieder NEF's. Was machst du dann?
Wenn du DNG's unkomprimiert wählst, sparst du gerade mal 25% des NEF's Volumens. Sind diese 25% wirklich der Rede wert?
 
Und wenn du in einem Jahr auf einmal auf Nikons Capture NX 2 (bester RAW Konverter für eine Nikon) umsteigst, brauchst du wieder NEF's. Was machst du dann?
Wenn du DNG's unkomprimiert wählst, sparst du gerade mal 25% des NEF's Volumens. Sind diese 25% wirklich der Rede wert?

Das wird in absehbarer Zeit nicht passieren, denn erstens bin ich viel zu zufrieden mit Lightroom als dass ich an einen Wechsel denken würde und zweitens will ich zukünftig auch noch mit Kameras von anderen Herstellern arbeiten und da ist Lightroom sicher flexibler als Capture NX 2.

Außerdem speichere ich alle wirklich wichtigen RAWs zusätzlich zur Absicherung auf einer externen Festplatte. Und bei den DNGs nutze ich die verlustbehaftete Komprimierung, da es keinen sichtbaren Qualitätsverlust gibt. Siehe Video, das kann ich aus der eigenen Praxis bestätigen.

Von wegen, ich hab gerade ~15 NEF auf DNG gewandelt und die Dateigröße ist insgesamt von 270 auf 300MB gestiegen

Keine Ahnung was du genau gemacht hast, aber offensichtlich hast du es falsch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Geschmacksache !! Ich habe VNX, CNX2 und LR.
Arbeite am liebsten mit VNX und LR und finde die Abläufe und Ergebnisse besser.

Es sind alles sehr gute Konverter. Ich arbeite zu 90% mit Adobe Camera RAW und Photoshop CC. Lightroom 5 war da im Gesamtpaket dabei, ihn nutze ich aber kaum, da er durch Bridge und ACR für mich überflüssig ist.
Wenn ich aber manchmal Probleme mit der Farbwiedergabe (besonders bei Hauttönen) habe, schmeiße ich meine alte CNX2 an und es klappt damit tatsächlich besser.
Die Lösung aus ACR + CC gefält mir aber besser, da Gesamtpaket.

Außerdem speichere ich alle wirklich wichtigen RAWs zusätzlich zur Absicherung auf einer externen Festplatte.

Das ist dann was anderes;)
Unwichtige Bilder werden bei mir gleich in JPEG gespeichert. Somit spare ich nochmals deutlich mehr Platz:ugly:
Wichtige Sachen - nur NEF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten