• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 AF Messfelder vs. D300

Dabei widerspricht dir auch niemand ernsthaft. Natürlich ist das ein "Krüppel-Workflow", der das nachträgliche Croppen quasi zur Pflicht erhebt (immerhin, für ein, zwei jpg out of cam kann man das sogar an der Kamera machen, aber nicht bei jedem Bild, das ist zu mühsam).

Und nur darauf wurde doch ursprünglich mal eingegangen, nicht? Dass sowas als stete Arbeitsweise untauglich ist, darum geht es doch gar nicht...
 
Kurz als Anmerkung zu mir:

habe die D5200 jetzt seit knapp einer Woche und schon ein Shooting hinter mir in dem ich sie fast wie gewohnt durch meine D300 einsetzen konnte.
Einzigster Nachteil: sie ist kleiner, da muss ich mich bisserl umstellen.

Vorteile:
- fast identische AF-Messfelder (trotz "nur" 39)
- höhere Auflösung
- Farbwiedergabe deutlich sicherer (Grauabgleich fast perfekt)
- Details mit einem 60er 2,8 z.B. sehr beeindruckend
- ISO bis 1000 fast rauschfrei
- Videofunktion mit Klappdisplay eine Freude

Also mehr brauche ich echt nicht, gute Entscheidung gegen die D600!
 
Kurz als Anmerkung zu mir:

habe die D5200 jetzt seit knapp einer Woche und schon ein Shooting hinter mir in dem ich sie fast wie gewohnt durch meine D300 einsetzen konnte.
Einzigster Nachteil: sie ist kleiner, da muss ich mich bisserl umstellen.

Vorteile:
- fast identische AF-Messfelder (trotz "nur" 39)
- höhere Auflösung
- Farbwiedergabe deutlich sicherer (Grauabgleich fast perfekt)
- Details mit einem 60er 2,8 z.B. sehr beeindruckend
- ISO bis 1000 fast rauschfrei
- Videofunktion mit Klappdisplay eine Freude

Also mehr brauche ich echt nicht, gute Entscheidung gegen die D600!

So findet jeder die Kamera für seine Bedürfnisse. Glückwunsch! Da ich sehr häufig bei ISO-Werten von über 2000 fotografiere, wäre die 5200 nichts für mich. Dachte, ich würde das Klappdisplay (hatte einen Canon 60D) vermissen, bislang aber nicht der Fall. Viel Spaß beim Fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten