• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

D60

frage ist mehr oder weniger geklärt...

60D Body

und dann noch ein relativ gutes Objektiv, den 430ExII von Canon. Aufrüsten kann man dann ja immer.

So sollte ich bei 1500€ sein.


was sagt ihr denn zu dem hier :

http://www.amazon.de/gp/product/B00...e=A8KICS1PHF7ZO&qid=1312063701&sr=1-8&seller=

Wäre das nicht auch was!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nä, ganz sicher nicht. Bei 50mm ein dermaßen schwarzes Loch, dann kannste auch gleich dem Kit-Objektiv mit Stabi bleiben. Und außerdem alle gebraucht. Dann sieh dich lieber hier im Forum nach einem Tamron 17-50/2.8 VC/Non-VC um. Kostet nur unwesentlich mehr, hat aber durchgehend Blende 2.8. Das einzige was fehlt ist der HSM/USM.
 
was sagt ihr denn zu dem hier :

[Link]

Wäre das nicht auch was!?
Bestimmt ist das was. Genauere Eindrücke zu dem Objektiv findest du wohl im Objektiv-Unterforum (wobei "finden" hier auch die Suchfunktion mit einbezieht...)
 
Ich habe die 60D mit dem 17-50er Tamron ohne VC.
Das ist 150 gramm leichter und schlanker.
Bei dem Preis hatte ich sogar weniger Qualität in der
Verarbeitung befürchtet. Ist aber TOP.
60D und 17-50 sind eine tolle kombi.
An der 60D gibts es nichts nennenswertes auszusetzen.
(Den Abblendknopf finde ich zu klein)


Wegen Systemwechsel werde aber möglicherweise komplett verkaufen. :(

Gruss, Andreas
 
Hallo zusammen,

in allen Testberichten wird überall von dem Drehrad berichtet, welches sich nur in eine Richtung drehen lässt. Eine sprechen sogar von "extrem nerrvig".

Der ambinionierte Fotograf wird sich ohnehin nur im AV/TV oder M Modus bewegen. Das einzige was dann nerven kann, ist das switchen auf den Videokamera Modus.

Kurz gesagt, wird man da ohnehin nicht viel drehen. Demnach ist dieses Manko zu vernachlässigen.

Wie sehen das die aktiven Nutzer der D60?

Grüße Dave :)
 
Wenn ich vorfokussieren möchte und den aktuell Fokus speichern möchte - wie mache ich das?

Fokussieren und dann auf manuellen Fokus umstellen das dieser nicht mehr verstellt wird?

Bzw. fokussieren und dann beim Abschluss direkt durchdrücken ohne eben halb durchgedrückt neu zu fokissieren?


Grüße Dave
 
Nimm doch gleich den manuellen Fokus. Der Punkt im Sucher rechts unten bzw. wenn eingestellt auch das Piepen singalisiert Dir, wann der AF scharf gestellt hätte.
 
Wenn ich vorfokussieren möchte und den aktuell Fokus speichern möchte - wie mache ich das?

Fokussieren und dann auf manuellen Fokus umstellen das dieser nicht mehr verstellt wird?

Bzw. fokussieren und dann beim Abschluss direkt durchdrücken ohne eben halb durchgedrückt neu zu fokissieren?


Grüße Dave

Kommt immer drauf an, was genau man erreichen will. Du kannst bei der 60D in den Cfn die Tastenbelegungen ändern. So habe ich mir auf die die Af-ON Taste den AF-Stop gelegt. So kann ich beispielsweise die Kamera im Servo laufen lassen und aber jeder Zeit "Fokuspriorität" wechseln. Du kannst aber eben auch die Kamera auf One-Shot stehen lassen, Auslöser halb durchdrücken und dann komplett durch drücken. Dabei verstellt sich ebenso der AF nicht mehr.
Die Methode nach diesem grünen Punkt manuell einzustellen, halte ich für etwas sinnfrei. Wenn die Kamera mir sagt, dass etwas scharf ist, dann kann ich auch gleich den AF selbst bemühen. Manueller Fokus hat für mich erst wieder mit einer ordentlichen Schnittbildscheibe Sinn.
Etwas zu fokusieren und dann am Objektiv auf MF umzustellen halte ich auch nicht für die beste Lösung, da mir die Kamera ja eben wie oben beschrieben eine elektronische Möglichkeit bietet, soetwas umzusetzen. Der Knopf am Objektiv wird auch nicht für Dauerumschalten ausgelegt sein und wenn ich vergesse wieder zurück zu schalten, wirds auch wieder "haarig"
 
Du kannst aber eben auch die Kamera auf One-Shot stehen lassen, Auslöser halb durchdrücken und dann komplett durch drücken. Dabei verstellt sich ebenso der AF nicht mehr.

Dann muss ich aber halb durchgedrückt halten. Das bring mir nichts.

Beispiel: Mountainbiker an einer bestimmten Stelle. Vorher vorbereitet, also auch die Stelle auch entsprechend fokussiert. 30 Minuten später wird erst das Bild gemacht. Halb durchgedrückt halten möchte ich keine 30 Minuten.

Das mit dem AF-Stop passt doch auch nicht. Ich möchte nicht Fokusprio ändern, sondern den bereits eingestellten Fokus einfach behalten so lange die Kamera an ist. Wenn es sein muss 1, 2 Stunden.
 
also ich diskutiere nimmer. ich habe mir heute die D60 gekauft weil sie sehr günstig angeboten wurde und ich hoffe ich werde nicht enttäuscht. fertig und aus, als nächstes wünsche ich mir ein makro und ich bin dann wieder zufrieden
 
also ich diskutiere nimmer. ich habe mir heute die D60 gekauft weil sie sehr günstig angeboten wurde und ich hoffe ich werde nicht enttäuscht. fertig und aus, als nächstes wünsche ich mir ein makro und ich bin dann wieder zufrieden

Glückwunsch zur neuen Kamera. Ich finde damit hast Du eine gute Wahl getroffen und einen wirklich guten Allrounder in den Händen (y).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten