• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60

DSLRNewcomer

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, Canon & Nikon
[x ] Mir hat am besten gefallen Canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x] 1 [] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[x ] 1 [] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[x ] 1 [] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x ] 1 [] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Eishockey])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] beides
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Jetzt die Frage... lohnt es sich auf die 7 D zu sparen? Bin Partyfotograf und knippse momentan mit 1000D / Nissin Di622 / Canon 18-55 (n. IS!) von einem Kollegen.
 
Hi!
Die 7D hat zur 60D eigentlich nur zwei große Vorteile:
Ihr stabiler Body und ihre etwas schnellere Serienbildgeschwindigkeit

In Sachen Bildqualität ist die 60D etwas besser und dazu noch wesentlich günstiger. Ich finde die 7D ist den Mehrpreis nicht wert!
Vielleicht wäre es sogar ratsam auf ein Nachfolger der 7D zu warten.

ciao
Chris
 
An myfirstpixellove.de,

informiere Dich bevor Du so ein Schwachsinn hier schreibst!!!!

Zwischen 60D und 7D gibt's zwei Welten.

Schon was von AF der 7D gehört???
 
Ich würde mich zwischen 40D/50D und 7D entscheiden.
Eine sehr günstige Alternative für den Anwendungsbereich wär auch eine 1DII.

Ja, gerade für Eishockey würde sich der bessere AF der 7D und der 1DII vermutlich lohnen. Wenn Video keine Rolle spielt, find ich die 60D einfach überteuert für das was sie kann.
 
Hauptunterschied zwischen der 60d und 7d ist der wesentlich aufwändigere Autofokus der 7d. Auch wenn ich der Meinung bin, dass sich der Unterschied für 95% der Fotographen eher nicht lohnt denke ich gerade für Eishockey könnte der sich der mehrpreis lohnen!
 
Nein, wieder ein 60D vs 7D Thread. Mal schauen was so neues bei raus kommt. Bin gespannt :D

Gruß Andreas
 
In Sachen Bildqualität ist die 60D etwas besser und dazu noch wesentlich günstiger. Ich finde die 7D ist den Mehrpreis nicht wert!
Vielleicht wäre es sogar ratsam auf ein Nachfolger der 7D zu warten.

Langsam wirds lachhaft... Ich weiß nicht, was es ständig bei aktuellen Top-Kameras zu warten und rauszuschieben gibt.
Warten wir doch einfach alle auf die 1Ds Mark XLII mit 2 Gigapixel, rauschfreien ISO 10^12 und dem neuen Kit-Objektiv Canon EF 4-800/1.8 L IS USM (nur 370 Gramm schwer!)! Im MediProSatuMarkt für 850 Euro per 0-Prozent-Finanzierung. Gut, man scrollt bei dem Ding zwei Minuten durch die Kreuzsensoren, weil der Joystick dem 8 Zoll Display weichen musste, aber was nimmt man nicht alles in kauf, wenn man schon soooo lange immer nur auf den Nachfolger gewartet hat. :evil:

In Anlehnung an eine Lichtgestalt: "Gehts raus und machts Fotos!" Oder bleibt drin und macht Fotos.

@TO
Mit 1200 Euro bist du sowohl für die 60D, als auch für die 7D (da reichts nicht mal für den Body alleine) ein wenig zu knapp aufgestellt, wenn man die angekreuzten Punkte Tiersport und Eishockey einbezieht. Dann wirst du dir noch ein schnelles Tele dazu kaufen wollen/müssen. Und bei der 7D gehts dann schnell über die 2000 Euro. Insofern würde ich dir raten, mit der 60D einzusteigen. Die kommt an den AF der 7er natürlich nicht ran, du wirst also mit mehr Ausschuss leben müssen. In Sachen Bildqualität geben die beiden sich nicht viel.
Wie ernst ist dir der Punkt mit den "extremen Umweltbedingungen"? (Kameras sind in den meisten Fällen allerdings ohnehin robuster als man bei den vielen Kamera-in-Watte-Verpackern hier im Forum glauben sollte.)
 
Also erstens sollte man den Threadtitel editieren - D60 ist eine Nikon!

Zweitens - bei einem Budget von 1200,- über eine 7er nachzudenken ist Wahnsinn.

Drittens: Die Behauptung eine 60D hätte eine bessere BQ als ne 7er könnte möglicherweise stimmen, wenn man die Bilder mit nem Mikroskop anglotzt - für alle Normalsterblichen haben die den gleichen 18mp Sensor und praktisch identische BQ. Der Unterschied liegt alleine in der Ausstattung, die in diversen Threads hinreichend diskutiert wurde.


-> Also mein Vorschlag: 50D günstig kaufen, dazu ein Tamron 17-50 vc und das wars dann. Vorteil: Body deutlich besseres Handling, die tolle Bedienung mit Rändelrad und Multicontroller sowie Af mit 9 Kreuzsensoren.
Alternative: 550D Kit, evtl. ergänzt mit Tamron 17-50 vc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstens sollte man den Threadtitel editieren - D60 ist eine Nikon!
Eine D60 gibt's auch von Canon. Gebrauchtmarktpreise liegen so bei 150 Euro. Bleiben noch kanpp 1000 Euro für Objektive. :evil:

Mit dem Budget lässt sich aber weder mit der 60D und schon gar nicht mit der 7D ein Setup für alle bevorzugten Fälle zulegen. Neben Kamera und Objektiv wäre für Landschaft, Architektur und Nachtaufnahmen auch noch ein brauchbares Stativ nicht verkehrt.

Statt auf eine 7D zu sparen würde ich eher auf Objektive und sonstige Ausrüstung sparen. Eine gebrauchte 40D/50D statt einer neuen 60D ließe da noch ein wenig Spielraum für weitere Ausrüstung.
 
lass dir nichts sagen.
natürlich ist der 7er AF eine welt für sich, der sucher auch.

aber, ich habe eine 1D MkII N und eine 60D. im vergleich kann ich sagen, dass der autofokus, auch bei sport, nicht merklich schlechter und unpräziser ist als der der 1er. Der sucher ist verglichen mit den drei und vierstelligen auch schon Kino. und niemand sollte sich vom plastikbody irritieren lassen.
war selber anfangs skeptisch. aber da selbst die flugzeugsindustrie heutzutage auf kunststoffe umsattelt, dachte ich mir, probier es mal aus. und ich habe ja ein magnesiumgehäuse zum vergleich. und ich kann dir sagen, es ist mindestens genauso robust wie ein magnesiumbody, fühlt sich leichter an und wird weniger schnell kalt im winter ;) außerdem ist das klappdisplay echt cool ;)

also, meiner meinung nach ist die 60D mehr als ausreichend :)
 
... also, meiner meinung nach ist die 60D mehr als ausreichend :)

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Da Du in Deinem erste Post zum Schluss betonst, daß Du Partyfotograf bist, denke ich, daß Deine momentane 1000er dafür auf jeden Fall reicht. Spar das Geld und kauf Dir ein schönes Objektiv.

Gruß
Willi

der allerdings auch die 60D hat
 
Also nochmal kurz:

Danke für eure Antworten.

Das mit den Umweltbedingungen hab ich falsch interpretiert und gehört gestrichen.

Sport aufnahmen sind nett, aber all zu oft werd ich sie auch nicht machen. Ich denke allerdings sollte da die 60er auch ausreichend sein.

Ich bin momentan noch Amateur und steige gerade so richtig ein. Ich merke bereits, dass die 1000er teils an ihre Grenzen kommt.

Ich möchte mit der Zeit immer besser werden und auch einiges an Zeit verbringen, mich zu informieren zu testen und was weiss ich was.

Das mit dem Geld ist so eine Sache. 1200€ hätte ich jetzt für die 60D eingeplant gehabt.

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...bilisiert/dp/B0040X44WS/ref=cm_cmu_pg__header
Das kit dachte ich für den Anfang.

Dass mir das bei der 7D effektiv so gar nich reicht (wegen Objektiv und Blitz) ist mir schon klar.

Nur frag ich eben, ob ich den unterschied 60D 7D wirklich brauche... und ob es sich lohnt.

Meine Meinung bis jetzt ist, dass mir die 60er reichen würde.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde sagen, dass der Aufstieg von ner 1000er zu der zweistelligen schon ein großer Schritt ist. Du brauchst den AF der 7er wohl eher nicht, die zeistelligen haben 9 kreuzsensoren - das langt für das meiste.
Außerdem bekommst du ein Klappdisplay - vielleicht für dich ja ein plus?! Nachteil der 60er kennst du ja - kein separater Mullticontroller mehr wie von den zeistelligen aufwärts gewohnt, außerdem nur sdhc und keine CF.
Das 17-85 bietet jedenfalls is und usm, allerdings ist es nicht gerade lichtstark, aber von der Preis-Leistung top.
 
das mit der Lichtstärke ist mir bewusst ;-).

Der rausklappbare Display ist jetzt auch nicht unbedingt das Maß aller Dinge, bräuchte ich also nicht unbedingt ;-)


was würdet ihr mir denn für Partyfotos empfehlen ( Objektiv ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ne ne....
Weshalb eine neue 60D mit 17-85? Ich denke dass du mit einer 40D , Tamron 17-50 f/2,8 non VC und dazu ein 70-200 f/4 L USM wesentlich besser bedient bist. Ich habe selber noch eine 40D und sie ist neben der 7D und der 1D MK III eine wirklich gute und zuverlässige Kamera. Das Ganze Set dann noch mit einem 430 EX erweitern und du kannst damit wirklich eine sehr grosse Sparte abdecken. Ich kenne die Gebrauchtpreise in Deutschland nicht, denke aber dass du den Body und die 2 Objekive für die 1200€ realisieren kannst.
Ich würde das zu 100% einer neuen 60D mit 17-85 vorziehen. Denn die Objektive werden dir bleiben, aber der wird mit der Zeit bestimmt wieder ersetzt werden. Du stehst ja am Anfang und wenn du dich so wie oben geschrieben ernsthaft mit der Fotografie beschäftigst so wirst du dann auch nicht mehr fragen müssen ob 60D oder 7D, sondern du weisst dann welches Gerät das richtige und passende für dich ist.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's neu sein soll: Ne 60D + Tamron 17-50/2.8 VC sind zusammen nicht sooo viel teurer als 1200€. Dann fehlt jedoch noch der Blitz...

Oder: 60D + Canon 18-55 IS + Canon 430exII. Das Kit 60D + Canon 18-55 IS ist kaum teurer als ne 60D ohne Objektiv). Und dann auf das Tamron 17-50/2.8 VC sparen.
 
Plane unbedingt mehr Geld für Objektive ein, sonst fällst du sicher auf die Nase. Eine 1000D macht nämlich nahezu die gleichen Bilder wie eine 60D wenn "nur" die Kitlinse dranhängt.
Dagegen drehen aber auch beide Kameras richtig auf wenn du Ihnen gutes Glas davor hängst und du kannst dann die Vorteile des besseren AFs etc. richtig ausnutzen.

Von daher würde ich nie 90% (oder sogar mehr ) des Budgets für den Body ausgeben. Die 7er verwirfst du am besten gleich wieder, auch wenns eine richtig gute Kamera ist.
Und statt 60D solltest du evtl. über eine 600D nachdenken wenn das Geld knapp ist.

Du meintest dass du bereits an Grenzen der 1000d stößt - erzähl mal wie du das meinst bzw. wo du das gemerkt hast. Evtl. kann man dir dann besser weiterhelfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten