• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 - lieber eine neue?

ich könnte mir aber aufreden fall das sigma holen und dann erstmal mit dr d60 weiter fotografieren und mir dann nachträglich die d90 oder d300 kaufen?

Ja! Das ist auf jeden Fall der beste Weg wenn du dir erst ein gutes Objektiv zulegst.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich hätte mir zuerst ein gebr. Sigma 70-200 HSM II geholt, gelernt, weiter gespart und dann eine D300 nachgekauft. Bestes Preis-Leistungsverhältnis was geht.
 
günstiger, nicht besser.
Also laut Gebrauchtpreisliste sind das 25€ weniger, ob sich das lohnt...

... ich hätte mir zuerst ein gebr. Sigma 70-200 HSM II geholt, gelernt, weiter gespart und dann eine D300 nachgekauft. Bestes Preis-Leistungsverhältnis was geht.

Genau :D
 
Die D5000 kommt der D60 von Handling und Größe etwar gleich, die D3000/3100 ist dann doch noch etwas kleiner. Von der Bildqualität seh ich jetzt nicht so einen großen Vorteil für die D3100.
Fürs unstabilisierte Sigma 70-200 empfiehlt sich für Sport eine vom Gewicht und Schwerpunkt ausgewogene Kombi. Nah drann wäre für mich eine
D90/7000 mit BG, optimal empfinde ich allerdings D300/s/D700 jeweils mit BG, D3/D4. Auf alle Fälle keine D3100!

To sollte Linse kaufen und auf Body sparen, wenn ihm D60 nicht ausreicht Empfehle ich derzeit die D90, minimal die D5000 (wenns unbedingt ne neue Kamera sein muß). Falls die D400 demnächst kommt und Gebrauchtpreise purzeln, dann wäre meine Empfehlung die D300s.

ps.: falls der To im Lotto gewinnt, dann D4 und AF-S 70-200mm VR2 und AF-s 300/400...! :D
 
ich hab jetzt ne Entscheidung getroffen ;)
ich kauf mir das sigma gebraucht und spar dann auf die d300.
damit hab ich doch eine gute Wahl getroffen oder? :)
 
ich hab jetzt ne Entscheidung getroffen ;)
ich kauf mir das sigma gebraucht und spar dann auf die d300.
damit hab ich doch eine gute Wahl getroffen oder? :)

Jo!

Hat er: 400-600€
Genau. Deshalb hatte ich ja auch geantwortet.
Interessanter Vorschlag aber bei dem 30-110mm landet er bei Blende 5.6 statt 2.8 wie beim 70-200 und dann müsste er schauen ob er überhaupt noch die nötige Belichtungszeit erreicht um die Bewegung der Spieler einzufreiren.
Jep. Aber das würde im Preisrahmen bleiben. Kompromisse muss man mit Budget immer eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hällst du denn von der Kombi D2H (350€) und Sigma 70-210 2.8 (200€!)?
Das wäre im Preisrahmen und der Motor der D2H ist echt spitze, das Sigma hat dann zwar keinen Stabi, ich komme damit aber sehr gut klar! :D

LG
Cedric
 
Was hällst du denn von der Kombi D2H (350€) und Sigma 70-210 2.8 (200€!)?...Cedric

Das ist kein Vergleich zu einer D60 oder anderen Einsteigerkameras. Man würde sich um einen Quantensprung verbessern.

Um Längen schneller, Welten besserer Sucher, unabhängig von fragwürdigen AF-S Optiken - und nix, was sich Anfänger kaufen. Psychologische Barierre im Kopf. Darum bekommt man auch einstellige so preiswert wie das ganze Hobby-Gelumpe. Was ich gut finde.

Der TO wird diese für ihn optimale Empfehlung vermutlich überlesen...

PS: VR für Sport ist eh Unfug.
 
Zuletzt bearbeitet:
D200 - bilder machen nur in RAW wirklich sinn.
- der selbe sensor wie in D80 und die D60 müsste auch genau diesen haben.
hier macht ein umstieg wegen der iso's keinen sinn. sondern wegen der haptik und evtl. AF-Motor und speed.
 
Was schlechte Lichtverhältnisse angeht, hast du ab der D3100 bis zum aktuellsten Modell, mit allen einen Vorteil gegenüber der D60. Ich hab die D60 lange Zeit benutzt, ich war natürlich damit auch zufriden, immerhin hatte ich ja nichts anderes. Als ich die D60 dann zurück geben musste und mir selbst die D3000 gekauft habe, war ich schon Happy wie gut die ging, gegenüber der D60. Wenn wir jetzt noch hernehmen das die heutigen aktuellen Kameras nochmal besser sind als die D300, wirst du natürlich einen Unterschied merken.

ABER ... ein besseres, Lichtstärkeres Objektiv, wird dir hier mehr bringen als ein neuer Body. So viel ist sicher. Die Kombination aus beiden bringt dir dann richtige Sprünge.
 
Sport und D300 / D300s sind perfekt für DX, alles andere ist doch Quatsch.
Du hast Dich gut entschieden, bleibe dabei :top:

PS. und eine neue D3100 passt für bewegten Sport nun schonmal nicht wirklich !
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt ne Entscheidung getroffen ;)
ich kauf mir das sigma gebraucht und spar dann auf die d300.
damit hab ich doch eine gute Wahl getroffen oder? :)

Vorher aber nochmal in die Hand nehmen den Backstein.
Von der d60 zur d300(s) ist vom Gewicht und Größe her ein sehr großer Sprung.
Mit der d7000 gibts die neuere Kameratechnik zum selben Preis. In der BQ der d300s überlegen und von der Performance her nicht schlechter. Die d7000 hat auch den gefälligeren JPG-Output.
 
Vorher aber nochmal in die Hand nehmen den Backstein.
Von der d60 zur d300(s) ist vom Gewicht und Größe her ein sehr großer Sprung.
Mit der d7000 gibts die neuere Kameratechnik zum selben Preis. In der BQ der d300s überlegen und von der Performance her nicht schlechter. Die d7000 hat auch den gefälligeren JPG-Output.

sicher das es die beiden zum selben preis gibt? ich find die d7000 immer teurer ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten