• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 - lieber eine neue?

Also erstmal danke für die schnellen Antworten.
Ich fotografiere meistens im 200mm Bereich. Ich fotografiere meistens Eishockey und da es in der Halle nicht ganz so hell ist, würde sich eine höhere ISO als die der D60 lohnen oder nicht? Zudem würde sich auch eine schnellere Serienbildaufnahme lohnen. Das ist zwar nicht ganz so wichtig aber es könnte der richtige Moment bei rausspringen.
Ein freund hat mir ein 70-200mm empfohlen, dem werde ich dann wahrscheinlich auch nachgehen, wenn ich schon antworten habe, die darauf basieren ein neues objektiv zu kaufen.

Kauft du ganz schnell Sigma 2,8 70-200 HSM II und die Welt ist richtig Schön!
Brauchst dann auch keine neue Cam.
 
ich möchte übrigens so um die 400-600 Euro ausgeben :)

Dafür gibt's (in aufsteigender Reihenfolge) 'ne D200, Fuji S5pro oder D300 (Nick Nolte - Edition) im quasi identischen Äußeren, mit bei Unbedarften gutem Protz-Faktor und respektheischendem Spiegelschlag! :cool:

Wenn du mit der D60 ein "gesellschaftliches Problem" hast, bringt dich eine D90 nicht wirklich weiter. Davon ab ist sie aber eine sehr empfehlenswerte Kamera.

:)
 
Ich würde die D60 und Tamron Objektiv verkaufen. Vom Erlös + 600 Euro eine Nikon D90 und ein Sigma 70-200/2.8 oder ein Tamron 70-200/2.8 gebraucht kaufen. Vielleicht müsstest Du noch ein paar Euro noch drauflegen aber es gibt keine wirkliche Altenative.... mit mehr Geld wäre es viel einfacher. Billiger als eine D90 wäre eine D5000 mit dem gleichen Sensor, aber Du willst ja keine Anfänger-Kamera mehr haben....
Die D60 ist für Sport in der Hall wenig geeignet, nicht mal mit einem 2.8er Zoom. Der 10MP-Sensor ist leider etwas schwach was die ISO-Leistung angeht...
 
Also das Tamron 70-200/2.8 kannst du gleich wieder streichen da es viel zu langsam ist.

Eine gute Kombi wäre eine D90 (ca. 440€) und das AF-D 80-200/2.8 Drehzoom(!!!) (ca. 650€). Statt der D90 könntest du auch eine D2H (ca. 350€) nehmen aber die bringt auch einige Nachteile mit sich. Ich benutze sie aber sehr gerne und die 4Mpix reichen (für mich) vollkommen.

Wenn du mit deinem Body eigentlich zufrieden bist würde ich es aber auch eher mit einem Sigma 70-200/2.8 versuchen oder besser gleich ein AF-S 80-200/2.8 (ca. 830€). Das AF-D fällt da weg da die D60 kein eigenen AF-Motor hat.

Auf das AF-S 70-200/2.8 VR1 (ca. 1000-1200€) würde ich aber nicht sparen da dir der VR nix bringt wenn du sowieso bei 1/500 oder kürzer fotografierst um die Bewegung der Spieler einzufrieren.

Also wenn dein Budget nicht mehr als die 600€ hergibt dann versuch ein gebrauchtes und vorallem scharfes Sigma 70-200 2.8 EX HSM II (ca. 400-500€) zu bekommen und mit der D60 erstmal ISO soweit erhöhen das du als Belichtungszeit mindestens auf 1/500 kommst.
 
Also erstmal danke für die schnellen Antworten.
Ich fotografiere meistens im 200mm Bereich. Ich fotografiere meistens Eishockey und da es in der Halle nicht ganz so hell ist, würde sich eine höhere ISO als die der D60 lohnen oder nicht? Zudem würde sich auch eine schnellere Serienbildaufnahme lohnen. Das ist zwar nicht ganz so wichtig aber es könnte der richtige Moment bei rausspringen.
Ein freund hat mir ein 70-200mm empfohlen, dem werde ich dann wahrscheinlich auch nachgehen, wenn ich schon antworten habe, die darauf basieren ein neues objektiv zu kaufen.

Also Antworten gibts hier...:confused::confused:

Als erstes hast Du Dir da ja schon eines der schwierigsten Fotogebiete überhaupt rausgesucht (ok, akt ist schwieriger...:D). Da kommt es wirklich drauf an, welches Equipment man benutzt.... je besser auf dieses Einsatzgebiet abgestimmt, desto einfacher wird es sein, gute Ergebnisse zu erzielen. Fangen wir bei der Cam an: Diese sollte einen schnellen AF haben und wenns geht noch das Bildfeld großzügig mit AF-Feldern abgedeckt, und High ISO wäre auch nicht schlecht.... So, da wären dann die D7000 oder die D300(s), damit ist aber schon bei einem Gebrauchtkauf Dein Budget ausgeschöpft, wenn nicht sogar übertroffen....:(
Dazu sollte es ein Objektiv mit mindestens Blende 2,8 durchgehend mit schnellem AF sein.... Da kämen die Sigma HSM in Betracht oder die 2,8er von Nikon, wenns geht mit AF-S....
Und nun solltest Du Dir Gedanken machen, ob Du bereit bist, dafür ab ca. 1200 € auszugeben oder ob Du`s nicht einfach lässt. Ich denke nur mit ner Cam oder nur mit nem Objektiv wirst Du dich nicht merklich verbessern....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich mal kurz durchgelesen habe...
Würde ich dir auch dazu raten deine D60 zu Geld zu machen und dir ne D90+ BG und ein Sigma 70-200mm HSM zu holen. Dann hast du eine sehr ausgewogene Kombi mit der du gute Bilder machen kannst.
 
Nachdem ich mich mal kurz durchgelesen habe...
Würde ich dir auch dazu raten deine D60 zu Geld zu machen und dir ne D90+ BG und ein Sigma 70-200mm HSM zu holen. Dann hast du eine sehr ausgewogene Kombi mit der du gute Bilder machen kannst.

Da würde ICH aber eher zur gebrauchten D300 und dem Sigma tendieren... ist quasi der gleiche Preis, aber von AF und Serienbild deutlich besser....

Gruß lonely0563
 
Die D90 rauscht weniger...
Ist gebraucht günstiger zu haben als die D300. Er kann auch die D90 mit Garantie noch neu erwerben, die D300 nur noch gebraucht und das zum selben Preis! (und hat bei D90 neu noch ein Kitobjektiv dazu!)
 
Die D90 rauscht weniger...
Ist gebraucht günstiger zu haben als die D300. Er kann auch die D90 mit Garantie noch neu erwerben, die D300 nur noch gebraucht und das zum selben Preis!

D90 + BG + Sigma ?
Und er möchte Eishockey in der Halle aufnehmen, da würde ich keine D90 empfehlen.... Dann könnte er auch ne D3100 nehmen, hat den gleichen AF wie die D90, ist noch günstiger und rauscht mindestens genauso wenig.... bei höherer Auflösung..... oder die D5100, ist beim Rauschen nochmal besser....

Gruß lonely0563
 
Erst nachdem der TE auch mal eine Preisvorstellung genannt hat, kann man überhaupt Empfehlungen abgeben, die auch realistisch werden.

Das man mit der D60 tolle Bilder machen kann ist wahr - aber wer daherquatschen will, dass damit tolle Sportfotos garantiert seien, nimmt wohl auch noch eine Schere als Dosenöffner - geht auch..
Mit der geringen Serienbildgeschwindigkeit, der langen Speicherdauer, dem ISO-Verhalten (rauscht recht schnell) und den drei Fokusmessfeldern kommt man da einfach nicht weit.

Da ist die D90 schon ein hammermäßiges Upgrade mit 50% mehr Serienbildern, schnellerer Speicherung und längerem Durchhaltevermögen für Serienbilderstrecken. Das ISO-Verhalten ist auch viel besser, und der schnellere Autofokus bietet 3D-Tracking.

Der gemachte Vorschlag mit der D700 ist sicherlich absolut Gold wert. Denn wer billig kauft, kauft zweimal. Die D90 wäre also auch nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu dem, was "man" eigentlich haben will. Der Ratschlag kann also eigentlich nur sein: Noch etwas sparen und dann richtig machen!

Allerdings gibt's noch einen Seiteneinsteiger, der interessant werden könnte.
Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 5 (mit Fokustracking) oder 10 Bildern (mit Fokus vom ersten Bild) könnte hier die NIKON 1 Serie genau das Richtige für den TE sein. Für Mitzieher ist wohl eher die V1 wegen dem Sucher geeignet. Anfangs könnte es also die V1 mit 30-110mm sein, später erweiterbar mit dem FT-Adapter und einer f2,8er F-Mount Optik.

Denn gefragt war ja nur nach besseren Bildern. Hier könnte insbesondere die Funktion sinnvoll sein, welche aus einer Highspeed-Szene die besten 5 automatisch erkennt.

Und wenn es mal heiß hergeht, zieht das kleine System ja sogar 60 Bilder pro Sekunde durch.
 
Der AF der D90 ist dafür nicht ausreichend???
aha...

D3100/D5100 sind Einsteigerbodys die der TO ja nicht mehr haben wollte, ausserdem nicht grade ein Gegengewicht zum Sigma.
 
Da würde ICH aber eher zur gebrauchten D300 und dem Sigma tendieren... ist quasi der gleiche Preis, aber von AF und Serienbild deutlich besser....

Die D300 ist mindestens 200€ teurer als eine D90 also würde das wahrscheinlich noch weniger in frage kommen.

... Dann könnte er auch ne D3100 nehmen, hat den gleichen AF wie die D90, ist noch günstiger und rauscht mindestens genauso wenig...

Die D3100 habe ich in meiner Überlegung oben verworfen da sie keinen AF-Motor hat und somit nicht mit dem AF-D 80-200/2.8 harmonieren würde.

Falls der TO sich aber für das Sigma 70-200/2.8 HSM entscheiden sollte kann er natürlich auch die D3100 (ca. 300€) im nachhinein dazu kaufen.
Die Kombi würde gebraucht noch sehr nahe an sein Preislimit kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte man die D90 jetzt wirklich empfehlen, da es ja geteilte Meinungen darüber gibt?
letztendlich denke ich auch, dass ich noch ein wenig sparen muss und mir dann vielleicht die Kombi D90 + Sigma 70-200 kaufe. :)
 
Ich glaube mit den Erfahrungen und dem Handling an der D60 wird dem TO der Spaß an ner D3100 schnell vergehen, selbst wenn er damit fast in seinem Preisrahmen bleibt.
Ggf. günstigere Kombi D5000 + BG + Sigma 70-200
 
ich könnte mir aber aufreden fall das sigma holen und dann erstmal mit dr d60 weiter fotografieren und mir dann nachträglich die d90 oder d300 kaufen?
 
Der AF der D90 ist dafür nicht ausreichend???
aha...

D3100/D5100 sind Einsteigerbodys die der TO ja nicht mehr haben wollte, ausserdem nicht grade ein Gegengewicht zum Sigma.

Ich habe die D90 gehabt und auch die 300s.... und mit der D90 --> 50% ausschuss D300s --> kleiner 10% ausschuss
Natürlich kann man auch mit der D90 Sport fotografieren.... aber mit höherem Ausschuss halt....


Die D300 ist mindestens 200€ teurer als eine D90 also würde das wahrscheinlich noch weniger in frage kommen.


Ne D90 mit BG (wie empfohlen) liegt bei ca. 500 - 550 gebraucht.... und ne D300 bei ca. 600 - 650.... Was bleibt ist die Serienbildgeschw. und der AF....

Gruß lonely0563
 
Erst nachdem der TE auch mal eine Preisvorstellung genannt hat, kann man überhaupt Empfehlungen abgeben, die auch realistisch werden...

Hat er: 400-600€
Was aber meiner Meinung nach zu wenig ist um wirklich konstant gute Ergebnisse beim Hallensport zu erreichen.

...Allerdings gibt's noch einen Seiteneinsteiger, der interessant werden könnte.
Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 5 (mit Fokustracking) oder 10 Bildern (mit Fokus vom ersten Bild) könnte hier die NIKON 1 Serie genau das Richtige für den TE sein. Für Mitzieher ist wohl eher die V1 wegen dem Sucher geeignet. Anfangs könnte es also die V1 mit 30-110mm sein...

Interessanter Vorschlag aber bei dem 30-110mm landet er bei Blende 5.6 statt 2.8 wie beim 70-200 und dann müsste er schauen ob er überhaupt noch die nötige Belichtungszeit erreicht um die Bewegung der Spieler einzufreiren.
 
Ich habe die D90 gehabt und auch die 300s.... und mit der D90 --> 50% ausschuss D300s --> kleiner 10% ausschuss
Natürlich kann man auch mit der D90 Sport fotografieren.... aber mit höherem Ausschuss halt...

Woran lag denn bei dir der Ausschuss mit der D90 wenn ich fragen darf? AF ungenauigkeit oder fehlende fps oder vielleicht doch die Erfahrung?

Ich habe die D90 mal beim Hallenvolleyball gestestet als sie damals raus kam und habe sie für brauchbar gehalten. Die 4,5 fps waren meines erachtens deutlich angenehmer als die 3fps meiner S5 Pro und die Bildqualität war bei High-ISO wirklich gut. Kann mich aber leider nicht mehr erinnern ob mir der AF genau genug war oder ich auch unverhältnismässig viel Ausschuss hatte.


Ne D90 mit BG (wie empfohlen) liegt bei ca. 500 - 550 gebraucht.... und ne D300 bei ca. 600 - 650.... Was bleibt ist die Serienbildgeschw. und der AF...

Da gebe ich dir natürlich recht, wenn der TO noch 100€ für den BG drauflegen sollte dann lohnt es sich eher 200€ für die D300 anzusparen.
Ich halte den BG bei der D90 aber nicht für so notwendig ;)
Der Unterschied von 4,5 auf 6 fps ist jetzt auch nicht so wild und wenn man die 8fps aus der D300 kitzeln möchte braucht man auch wieder den teuren MB-D10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mit den Erfahrungen und dem Handling an der D60 wird dem TO der Spaß an ner D3100 schnell vergehen, selbst wenn er damit fast in seinem Preisrahmen bleibt.
Ggf. günstigere Kombi D5000 + BG + Sigma 70-200

Was macht die Kombi deiner meinung nach besser? Die D5000 ist ja auch nur ein Einsteiger Body der sogar älter ist als die D3100.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten