Erst nachdem der TE auch mal eine Preisvorstellung genannt hat, kann man überhaupt Empfehlungen abgeben, die auch realistisch werden.
Das man mit der D60 tolle Bilder machen kann ist wahr - aber wer daherquatschen will, dass damit tolle Sportfotos garantiert seien, nimmt wohl auch noch eine Schere als Dosenöffner - geht auch..
Mit der geringen Serienbildgeschwindigkeit, der langen Speicherdauer, dem ISO-Verhalten (rauscht recht schnell) und den drei Fokusmessfeldern kommt man da einfach nicht weit.
Da ist die D90 schon ein hammermäßiges Upgrade mit 50% mehr Serienbildern, schnellerer Speicherung und längerem Durchhaltevermögen für Serienbilderstrecken. Das ISO-Verhalten ist auch viel besser, und der schnellere Autofokus bietet 3D-Tracking.
Der gemachte Vorschlag mit der D700 ist sicherlich absolut Gold wert. Denn wer billig kauft, kauft zweimal. Die D90 wäre also auch nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu dem, was "man" eigentlich haben will. Der Ratschlag kann also eigentlich nur sein: Noch etwas sparen und dann richtig machen!
Allerdings gibt's noch einen Seiteneinsteiger, der interessant werden könnte.
Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 5 (mit Fokustracking) oder 10 Bildern (mit Fokus vom ersten Bild) könnte hier die NIKON 1 Serie genau das Richtige für den TE sein. Für Mitzieher ist wohl eher die V1 wegen dem Sucher geeignet. Anfangs könnte es also die V1 mit 30-110mm sein, später erweiterbar mit dem FT-Adapter und einer f2,8er F-Mount Optik.
Denn gefragt war ja nur nach besseren Bildern. Hier könnte insbesondere die Funktion sinnvoll sein, welche aus einer Highspeed-Szene die besten 5 automatisch erkennt.
Und wenn es mal heiß hergeht, zieht das kleine System ja sogar 60 Bilder pro Sekunde durch.